+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Große Fetthenne Red Cauli®

Sedum telephium Red Cauli®


  • prämierte Sorte mit auffallendem Farbwandel der Blätter und tiefroten Blüten
  • bienen- und schmetterlingsfreundlich, sehr pflegeleicht, reichlühend, trockenheitsverträglich
  • Standort sonnig bis absonnig, auch licht halbschattig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • teppichbildend
  • besonders langer Blütezeitraum
  • Steingärten, Mauerkronen, Beete, Rabatten, Dachgarten, Grabbepflanzung

Wie leuchtet es uns nun von trockenen, kargen Standorten im Garten entgegen – dank der Hohen Fetthenne Red Cauli®!

Ob im Steingarten, auf der Mauerkrone, ob im Präriegarten oder sogar auf dem Dach – an jedem eher trockenen, nährstoffarmen Pflanzplatz sorgt die Große Fetthenne Sedum telephium 'Red Cauli®' für Farbzauber und einen Blütenteppich! Schon alleine die Blätter sind dank eines lebendigen Farbwandels ein Blickfang: Den Sommer über ziehen sie mit ihrer silbrig blaugrünen Färbung die Blicke auf sich, um im Herbst dann tiefrote Farbakzente zu setzen! Nicht die einzige Zierde des Fettblatts Red Cauli®: Dazu gesellen sich von Juli an und besonders lange, bis in den Oktober hinein, adrette kleine Sternblüten in reichen Schirmdolden, die ebenfalls dunkelrote Farbakzente setzen. Nicht nur uns ein bezaubernder Anblick, sondern auch eine besonders beliebte Tummelwiese für Bienen wie auch insbesondere für Schmetterlinge! Bei so viel Schönheit, ausdauernder Blüte sowie absolut robustem Charakter ist es kein Wunder, dass Red Cauli® mit dem begehrten AGM-Award als besonders gartengeeignete Pflanze ausgezeichnet wurde! Pflanztipp: Besonders schön zur Geltung kommt Red Cauli® mit Ziergräsern, Astern, Sonnenhut und Blaukissen. Denn die Große Fetthenne Red Cauli® wächst – trotz des Namens – recht kompakt auf gerade einmal 30 Zentimeter Höhe und Breite heran; teppichbildend und dicht. Ideal also auch als Bodendecker und für den Vordergrund der Staudenpflanzung! Nicht zuletzt weiß die Fetthenne Red Cauli® dank ihres kompakten Wuchses das Pflanzgefäß zu verschönern – für pures Spätsommer- und Herbstglück sowie eine Bienenweide an jedem Standort!

Nicht nur eine Aufwertung jedes (Topf)Gartens, die auch als „Mauerpfeffer“ bekannte Hohe Fetthenne Red Cauli® ist ein robustes, gesundes und pflegeleichtes Blattschmuck- und Blütenwunder! Die wichtigste Maßnahme ist es allein, sie bei Bedarf im Frühjahr zu teilen. Auch ein Mulchen ihres Bodens tut dieser Staude gut. Gleich, wo gepflanzt, stets bevorzugt die rote Fetthenne Red Cauli® einen vollsonnigen bis absonnigen, sogar aber auch licht halbschattigen Standort. Auch dem Boden gegenüber ist sie äußerst genügsam; mag ihn eher trocken bis frisch, mäßig nahrhaft und gerne auch kalkhaltig. In der kalten Jahreszeit erweist sich diese Fetthenne außerdem als wunderbar winterhart, zumal sie zu der kalten Jahreszeit hin einzieht. Ein rotes Schmuckstück also für karge Standorte, an denen sonst nur wenig gedeiht, geschweige denn erblüht!


Seltsamer Name, treuer Staudenfreund in der Rabatte. Die Wahrheit über die Hohe Fetthenne.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, buschig, kompakt, teppichbildend

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot

Blütenbeschreibung

in tellerartigen Dolden, ausdauernd, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

eiförmig bis spatelförmig, sukkulent, bereift

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

silbrig blaugrün, tiefrot herbstfärbend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humusarm, mäßig nährstoffreich, trocken bis frisch, kiesig bis lehmig, schwach alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

6-8 pro m²

Familie

Crassulaceae (Dickblattgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

den Boden mulchen

Besonderheit

besonders langer Blütezeitraum

Nährstoffbedarf

gering bis mäßig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 144714
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
Ab 1:
4,89 €
Ab 25:
3,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

bis in den Winter ansehnlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

volle Sonne

Standort

Steinfugen, steinige Hänge, Waldränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

tiefrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

tiefrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

von blaugrün bis tiefrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

tiefrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sedum telephium Red Cauli®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. September 2022
Sedum telephium Red Cauli®
von: Kunde
am 7. Juli 2020
Sedum telephium Red Cauli®
von: Renke
am 26. Oktober 2017
Sedum telephium Red Cauli®
von: Kunde
am 26. Oktober 2017
Sedum telephium Red Cauli®
von: Kunde
Blüht schon im ersten Jahr sehr schön

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40664: Eibe 40 cm hoch bekommt innen gelbe nadeln

ich wohne in 25746 heide/holstein. habe bei pflanzlich.de 30 stück 40cm hohe Eiben für eine hecke bekommen. wir bekommen wieder kein regen. die Eiben wuchsen gut an, bis auf drei. die anderen kriegen innen gelbe nadeln. sehr wichtige frage. wieviel Wasser soll ich den Eiben geben. ich habe sie alle 3 tage satt gewässert. kann man ihnen zu viel Wasser geben, daß die wurzeln anfangen zu faulen? also wieviel Wasser in Litern soll ich den 40 cm hohen Eiben geben ohne sie zu 'ersaufen'? ich habe vor ca 20 jahren Eiben gepflanzt und die bekommen innen an den zweigen auch gelbe nadeln. für eine baldige Antwort möchte ich mich schon im Voraus bedanken. Übrigens die hecke steht im Halbschatten! mit freundlichen grüßen andreas bimschas

Antwort: Moin, es ist ausdrücklich in der Pflanzanleitung beschrieben, dass in den ersten 14 bis 30 Tagen täglich und durchdringend zu gießen ist. Das geschieht über den Gießrand, der mind. ein Mal pro Tag gefüllt werden sollte. Der orientiert sich nämlich an der Größe der Pflanze und ist somit 'richtiger' als eine Literangabe. Bitte noch mal Seite 4 der Pflanzanleitung lesen. Es gab im Winter gar nicht genug Niederschlag, der Boden trocknet schnell aus. Ihre alten Eiben kahlen von innen aus, das ist die Folge von mangelndem Rückschnitt. Bitte im Herbst einmal die Spitzen schneiden und im Frühjahr dann etwas stärker ins alte Holz gehen. Aktuell auch die alten Bestandseiben wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40660: salbei

guten Tag, ich würde gerne wissen welcher Salbei die Pflanze auf dem Foto ist! es waren sehr viele Hummeln in der Pflanze als ich vorbeiging und ich würde gerne auch so eine Pflanze kaufen um den hummeln etwas anzubieten. vielen Dank und Gruß

Antwort: Moin, das ist die Urform, der Echte Salbei. Weil die Urform eine große Bandbreite an Blattformen hat schauen Sie sich doch mal die Sorte Berggarten an. Die Blätter sind etwas größer und die Blütenpracht größer. Das dürfte Ihnen entgegenkommen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40657: Hibiskus Purple Ruffles

Hallo Herr Meyer, auf der Suche nach einem Hibiscus purple Ruffles, bin ich auf Ihren Shop gestoßen. Sehr gerne würde ich einen davon bei Ihnen bestellen, bin jedoch völlig überfordert die richtige Größe auszuwählen, da bei den einzelnen Größe nicht immer Bilder vorhanden sind. So weiß ich nicht, wie ich mir den Unterschied zwischen den verschiedenen 80-100 cm Pflanzen vorstellen soll. Gibt es die Möglichkeit Bilder der einzelnen Preisklassen zu sehen? Oder eine Beschreibung? Mir wäre es wichtig, dass der Strauch bereits etwas breiter ist und nicht ausschließlich hoch ist. Ich hoffe die Beschreibung ist nachvollziehbar :) Herzliche Grüße

Antwort: Moin, wir können die ganze Auswahl deutlich für Sie einschränken, denn eigentlich kommen bei diesem Wetter nur noch Containerpflanzen in Frage. Der Unterschied zwischen dem 5l- Container und dem 7,5l- Exemplar ist im Wesentlichen der Wurzelbereich. Je älter und kräftiger die Pflanze, desto besser ist dieser nämlich ausgebildet und zeitgleich auch der oberirdische Bereich und die Verzweigung des Hibiskus. Entscheiden Sie selbst, wieviel Sie investieren wollen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40626: Feige Brown turkey

Ich habe folgende Frage zur Feige Brown turkey: einmal für 20,99 und einmal für 29,99 Euro drin. Größe ist identisch. Was ist der Unterschied? LG Scholz

Antwort: Moin, keine Ahnung, eigentlich nur der Preis. Dann schlagen Sie mal schnell zu bei der günstigen Variante... Gruß Meyer



Frage Nr. 40610: Klebrige Flecken auf bambus

Hallo, seit mehreren Wochen hat unser Bambus klebrige Flecken wie auf dem Foto abgebildet, und die Spitzen werden gelb / braun. Haben Sie eine Idee was das sein könnte und wie ich es bekämpfen kann? danke!!

Antwort: Moin, eine ziemlich gute Idee sogar, das dürften Blattläuse sein. Dazu noch etwas Trockenheit. Glücklicherweise gibt es da ein kombiniertes Mittel für das große Gras, denn ein harter Wasserstrahl löst das Problem. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben