Garten-Gilbweiderich Alexander
Lysimachia punctata Alexander
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juni bis August
- Bienenfreundlich, Zierwert, Dauerblüher, zweifarbiges Laub, pflegeleicht, winterhart
- Gehölzrand, Freiland, Bauerngarten, Landhausgarten, Staudengarten, Schnittpflanze, Bienenweide, Teichrand, Bachläufe, Naturgarten
Der Gilbweiderich 'Alexander' (bot. Lysimachia punctata 'Alexander') fällt durch sein intensives, freundliches Gelb auf. Diese Staude sorgt für ein leuchtendes Highlight in jedem Garten. Ein überzeugendes Argument für die Anpflanzung dieser Staude ist nicht zuletzt ihre Anspruchslosigkeit und ihr geringer Pflegeaufwand. Ein sonniger Standort gefällt der Pflanze besonders gut und fördert einen kräftigen Wuchs sowie eine kräftige Blüte. Im ersten Jahr empfehlen wir noch einen Winterschutz aus z.B. Reisig. Bei Kübelpflanzen sollte ein Überwinterungsort zur Verfügung gestellt werden, der die Pflanze vor Frost über die kalten Monate schützt. Der Staude ist ein frischer und gut durchlässiger Boden zu gewährleisten, zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung. Von Juni bis August erstrahlen die wunderschönen Blüten von Lysimachia punctata 'Alexander' in einem leuchtenden Gelb. Das besondere Blattwerk bildet eine passende Umrahmung der Blüten, in einem Grün mit einem weißen Rand. Dies zeichnet diese schmuckhafte Sorte explizit aus. Mit ihrer Seltenheit ist die Nachfrage nach dem Gilbweiderich 'Alexander' stetig gestiegen. Eine Rarität im Garten zu haben erfreut jeden Gärtner.
Im Frühjahr vor der Blüte und während der Blüte kann die Staude leicht mit organischem Dünger gedüngt werden. Bei der Anpflanzung sollten Sie die Wuchshöhe von bis zu 70 cm sowie die Breite von bis zu 40 cm berücksichtigen. Es wird empfohlen ca. 8 bis 10 Pflanzen pro m² in einem Pflanzenabstand von 35 cm zu pflanzen. Im Herbst wird zu einem Rückschnitt geraten, der bis kurz vor dem Boden endet. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen Winterschutz.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, ausläuferbildend, ausdauernd krautig, unterzweigte Stängel, weich behaart |
Wuchsbreite | 30 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 0,70 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, schalenförmig, klein (< 5cm), zwittrig, radiärsymmetrisch, doppelter Blütenhülle | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Kapselfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich, ganzrandig, matt, zugespitzt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün mit weißen Rand |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, humos, nährstoffreich, frisch bis feucht, lehmig-sandig, neutral, alkalisch, sauer |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 8 bis 10 Pflanzen pro m², 35 cm Pflanzabstand |
Familie | Primelgewächse (Primulaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1753 |
Pflegetipp | Sie können einen Herbstschnitt verpassen oder den Gelbweiderich bis ins zeitige Frühjahr schneiden. Der Rückschnitt sollte vor dem ersten Neuaustrieb stattfinden. |
Besonderheit | Bienenfreundlich, Zierwert, Dauerblüher, zweifarbiges Laub, pflegeleicht, winterhart |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | spät austreibend, Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne - Halbschatten |
Standort | feuchte, lichte Wälder. Feuchtwiesen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Halbschatten |
Vorkommen | Auwälder, Feuchtwiesen, Gräben |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Südwesteuropa, Westasien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besondere Laubfärbung | Weiße Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | grün mit weißen Rand |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lysimachia punctata Alexander





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.