Teppich Golderdbeere
Waldsteinia ternata
- äußerst winterhart und frosthart
- immergrüner Bodendecker, sehr blühstark und blühwillig
- sehr gute Bienenweide
- Standort halbschattig-schattig
- blüht von April bis Juni
- bildet durch kurze Ausläufer dichte Teppiche
- schattenstaude am Gehölzrand, Grabbepflanzung, Bodendecker
Die Teppich-Golderdbeere, eine immergrüne, dichte Teppiche bildende Staude ist ein wertvoller Bodendecker. Ihre gelben Blüten sprießen in der Zeit von April bis Mai in einer Höhe von ungefähr 10 cm. In dieser Höhe ist die maximale Wuchshöhe der Waldsteinia ternata auch bereits erreicht. Dafür wächst sie umso stärker in die Breite. Die Pflanze bildet kriechende Ausläufer, ist dauerhaft, robust und wüchsig. Sie eignet sich hervorragend für Orte im lichten Schatten, seit Jahren eingewurzelter Baumbestände oder für Bepflanzung von Gräbern. Sehr schöne Begleiter dieser Pflanze sind zum Beispiel Aconitum, Brunnera, Doronicum, Hosta und Viola.
Am liebsten steht Waldsteinia ternata an einem schattigen bis halbschattigen Standort. Dabei favorisiert sie nährstoffreichen Boden mit neutraler Frische und Feuchte. Soll eine Fläche schnell mit Pflanzen dieser Art bewuchert werden, eignet sich eine Pflanzung von 10 bis 15 Exemplaren pro Quadratmetern. Die goldgelben Blüten stehen in lieblichem Kontrast zu den glänzenden, grünen Blättern. Auch wenn diese niedliche Bodendecker-Pflanzen vom Blätterkleid und den Blüten gewöhnlichen Erdbeeren ähnelt, bleibt diese Schmuckpflanze fruchtlos. Trotzdem bleibt sie ein beliebter, immergrüner Bodendecker!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | flach bis kriechend, ausbreitend |
Wuchsbreite | 30 bis 60 cm |
Wuchshöhe | 0,10 bis 0,15 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,10 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | goldgelb, gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zahlreich | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | im Grundriss rundliche Blätter, in der Regel 3-teilig, gesägter Rand |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | grün, glänzend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Nährstoffbedarf: empfindlich; Bodeneigenschaft: neutralfeucht, neutralfrisch |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 10-15 Pflanzen pro m² |
Jahrgang | 1899 |
Besonderheit | bildet durch kurze Ausläufer dichte Teppiche |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Schattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | Gebüschsäume, Feuchtwiesen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | Gebüschsäume, Feuchtwiesen |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Ostasien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelb, goldgelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | kriechend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | das ist echte Schattenliebe! |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Teppich-Golderdbeere – Das Goldstück in Ihrem Garten

Die Teppich-Golderdbeere (Waldsteinia ternata) kommt ursprünglich aus dem Balkan und den Karpaten. Sie ist eine immergrüne Staude, die mit ihren Ausläufern Teppiche bildet und somit ein wertvoller Bodendecker ist. Als Bodendecker ist die Wuchsform flach und kriechend.
Die rundlichen Blätter werden bis zu 5 cm breit. Sie sind behaart und dreigeteilt, deswegen nennt man sie auch Dreiblatt Golderdbeere. Das Laub ist immergrün und zum Herbst bekommt es eine warme Färbung in braun-rot. Von April bis Mai bekommt die Waldsteinia ternata zahlreiche goldgelbe Blüten, die eine sehr gute Bienenweide sind.

Die Wuchshöhe des hübschen Bodendeckers liegt bei 10 bis 15 cm. Die Golderdbeere ist gut schnittverträglich und kann bei starkem Wuchs entsprechend zurückgeschnitten werden. Waldsteinia ternata ist robust, langlebig und gedeiht prächtig an halbschattigen Standorten. Der Boden sollte feucht und frisch sowie locker und humos sein. Vermeiden Sie Staunässe, dann werden Sie lange etwas von der schönen Golderdbeere haben. Um einen bodendeckenden Teppich zu bekommen sollten 3-5 Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden.
Ob als Schattenstaude am Gehölzrand, zur Grabbepflanzung oder im Blumenbeet – die hübsche Teppich-Goldbeere ist ein wahres Goldstück unter den Bodendeckern.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.