+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Stiefmütterchen Baby Franjo

Viola cornuta Baby Franjo


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • Dauerblüher
  • Einzelstellung oder Gruppenpflanze

Viola cornuta Baby Franjo ist ein Garten-Stiefmütterchen das durch seine kräftigen, gelben Blüten überzeugt. Die Blütenblätter sind sehr dick und gleichen den Blüten von ihren großen Verwandten. Diese Sorte ist eine ausdauernde Sorte und blüht auch fast das ganze Jahr hindurch. Meist schon im Mai je nach Wetterlagen. Auch ohne Rückschnitt blüht dieses Veilchen über einen langen Zeitraum hinweg. Der Standort sollte mit guter Gartenerde versehen sein und sonnig oder im Halbschatten sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend, buschig, kriechend

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

einfach, trichterförmig

Laub

Blattwerk

oval, zugespitzt

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, durchlässig

Besonderheit

Dauerblüher

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106988
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
2,19 €
Ab 6:
1,97 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola cornuta Baby Franjo

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39601: Beerenobst Hochstämme

Guten Morgen lieber Meister! Können Sie mir freundlicherweise ein paar Hochstämme/Hochstämmchen für Berrenobst wie z.B. Heidelbeere, Stachelbeere usw. empfehlen, die gut mit starkem Wind und auch einmal mit Sommerhitze zurechtkommen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe und allerbeste Grüße

Antwort: Moin, Stämmchen haben wir ja einige im Angebot. Wählen Sie die Obstsorte, die sie wünschen und dann im Filter 'Stammart' Stämmchen aus. Die sind aber grundsätzlich nicht sehr windverträglich, d.h. sie müssen an exponierten Orten mit Stäben gestützt werden. Stämmchen sind ja generell durch die Veredlung/ Konstruktion eher empfindlich. Für Obstsorten gilt leider obendrein noch, dass sie zwar Hitzeperioden vertragen, aber die Früchte dann nicht immer ganz perfekt werden. Zur Bildung von Obst wird eben viel Wasser benötigt. Eine Lösung wäre die Feige Rouge de Bordeaux, Zwerpfirsich, Pfirsich Sugar Baby, alle als Stämmchen. Oder sie orientieren sich um und wählen ein Säulenobst aus, die sind robuster. Gruß Meyer



Frage Nr. 39519: Pfirsich Sugar Baby

Ich habe ein Hochstämmchen Pfirsich Sugar Baby im 5 l Container bei Ihnen bestellt, das laut Ihrer Information heute versendet wurde. Versand im Januar, statt wie angekündigt im Februar, wundert mich,zumal bei uns derzeit Schnee liegt! Da ich den Pfirsich aber ohnehin in einen Topf pflanzen wollte, habe ich nun folgende Fragen: 1.Wohin stelle ich den Topf, nachdem ich den Pfirsich gepflanzt habe? Handelt es sich um im Freiland aufgezogene Ware, so dass ich ihn nach der Pflanzung bei derzeit bis zu Minus 7° nachts ins Freie an die Hauswand stellen kann, wenn ich den Topf mit Noppenfolie einpacke? Oder sollte er besser geschützter in die Garage (es wird dort ggf.auch unter 0°) zu meinen dort überwinternden Kübelpflanzen, wie Fächerpalme, Kaki, Japanische Mispel, Oleander, Feigen und Olive?Oder sollte er besser bis zu Frühjahr in den dunklen Keller mit etwas über 0° oder ins Treppenhaus mit ca. 15°. 2. Soll ich den Pfirsich wirklich jetzt gleich beim Pflanzen schneiden? Mit der Bitte um eine schnelle Antwort und mit freundlichen Grüßen Christa Schaffranka

Antwort: Moin, falls im Moment bei Ihnen Schnee liegt ist offenbar Winter. Der wird wahrscheinlich auch noch in 14 Tagen, also im Februar herrschen. Bitte entschuldigen Sie die vorschnelle Lieferung, aber wir hätten auch eine Vorbestellung fürs Frühjahr von Ihnen entgegengenommen. Containerware ist übrigens, außer bei durchgefrorenem Boden, ganzjährig pflanzbar. Ja, es handelt sich um Freilandware, das ist bei nahezu allen unseren Gehölzen so, ansonsten wird explizit darauf hingewiesen. Gehen Sie vor, wie beschrieben, besonders effektiv wäre allerdings die Lagerung in der Garage. Selten ist der Frost tödlich, sondern eher das austrocknen, weil der frostige Boden kein Wasser zur Verfügung stellt. Daher gerne so frostfrei wie möglich aufstellen, im Treppenhaus ist es aber zu warm. Warten Sie gerne mit dem Umtopfen bis zum Frühjahr, packen Sie aber den Container gut ein. Ich antworte übrigens immer, so schnell ich kann. Ein Pflanzschnitt erübrigt sich bei Containerpflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39275: Borstenrobinie

Moin, lieber Meister! Ich bin ein großer Fan von Robinienblüten und deren Duft, kann aber in meinem kleinen Garten keine wuchsfreudigen Bäume mehr unterbringen. Die Kugelrobinie blüht nicht. Es bliebe mir die Borstenrobinie (außer, Sie hätten andere Lösungen). Verstehe ich das richtig, dass die Borstenrobinie ein Strauch/mehrtriebig ist? Riechen die Blüten? Kann ich sie im Kübel halten? Genug Fragen. Danke sehr!

Antwort: Moin, ich würde da gerne die Sorte Twisty Baby zur Auswahl stellen. Diese wird höchstens 3m hoch und ist daher kleinbleibender, als die ansonsten starkwüchsigen Alternativen der Robinie. Sie blüht auch eher selten, meistens liegt das aber an dem Wärmebedürfnis. Auf das könnte man besser eingehen, wenn man das Gehölz im Kübel hält. Dafür ist sie auf jeden Fall geeignet und kann dann direkt am Haus stehen und im Winter gut eingepackt werden. Ansonsten bleibt auch immer noch das Pflanzen der Wildform, als regelmäßig geschnittenes Gehölz wäre das dann ein Gartenbonsai, dessen Größe man gut kontrollieren kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 37768: Hortensie Baby Lace

Wehrte Damen und Herren Ich hätte gerne gewusst, ob eine kräftige Pflanze in einem 1-Liter Topf für 12,49 € so aussehen muss oder ob es sich um einen schlechten Scherz handelt!? Dieser kleine Strunk ohne Blätter ist ein Witz !!

Antwort: Moin, da haben Sie recht, das sieht eigentlich aus wie ein Kleincontainer, oder? Der Rückschnitt ist allerdings vollkommen in Ordnung, um den Transport zu ermöglichen und die Verzweigung in dieser Vegetationsperiode anzuregen. Die Sorte ist selten und kleinbleibend, das schlägt sich natürlich auch bei den Jungpflanzen nieder. Gruß Meyer



Frage Nr. 35180: Erstbepflanzung Auffahrt

Hallo Herr Meyer, für die Säumung unserer Auffahrt (Streifen auf beiden Seiten jeweils ca. 5 m breit und 20 m lang) suchen wir mehrjährige, pflegeleichte Pflanzen, die mit einem (fast) ganztägig sonnigen, Wind und Wetter ausgesetztem Standort mit lehmigem Boden gut auskommen. Sie sollten zudem die Böschung etwas befestigen und nicht giftig (Baby im Haus) sein. Da an zwei Seiten Felder angrenzen, darf es gerne auch in die ländliche/bäuerliche Richtung gehen. Idealerweise sollte im Frühjahr/Sommer immer etwas blühen bzw. grün sein. [Einen Nutzgarten haben wir bereits hinter dem Haus.] Welche Pflanzen würden Sie uns als Anfängern im Bereich Garten empfehlen? Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, da der Nutzgarten bereits vorhanden ist wollen wir die Einfahrt recht bunt gestalten. Eine Mischung aus nicht zu hoher Flammenblume, wintergrünem Storchschnabel, Astern, Astilben und Bergenien ist schön, bunt und auch im Winter zumindest noch etwas grün. Zudem sind alle Pflanzen unbedenklich für den Verzehr, pflegeleicht und vertragen den beschriebenen Standort. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben