+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Hohe Krötenlilie

Tricyrtis macropoda


  • Standort halbschattig
  • blüht von Juli bis August
  • absonnige Beete an Gebäuden
  • Gehlzrand

Tricyrtis macropoda ist eine sehr exotisch anmutende Staude. Ihr schönster Schmuck sind die sehr auffälligen Blüten, die an eine Orchidee erinnern. Während der Blütezeit sind sie ein attraktiver Blickfang und bringen leuchtende Farbtupfer in dunkle Gartenecken. Die Blüten erstrahlen oberhalb der breiten Blätter. Passende Pflanznachbarn sind Elfenblumen, Funkien, Farne und Waldsteinia Tricyrtis macropoda ist eher eine pflegeleichte Gartenpflanze. Sie ist mehrjährig und bleibt bei einem geeigneten Standort auch jahrelang erhalten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechte, beblätterte Stängel, rhizombildend

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

rispenförmig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapsel

Laub

Blattwerk

breitlanzettlich, zugespitzt, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

humos, sandig humos, nährstoffreich

Pflanzbedarf

30-40 Pflanzen pro m²

Jahrgang

1868

Besonderheit

absonnige Beete an Gebäuden

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106943
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab März 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab März 2024
Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,19 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 23 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Tricyrtis macropoda

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41601: Trockenresistenter Baum für lehmigen Boden gesucht

Guten Tag Herr Meyer, Wir suchen mit unseren Nachbarn einen Baum für unsere Gartengrenze im Südosten. Dort ist aktuell eine Felsenbirne, die seit 3 Jahren nicht wächst( im Bild vor der Rutsche). Der Boden ist lehmig-schwer. Im Sommer haben wir kaum Niederschlag. 7-8m entfernt ist ein alter Kieferbaum, der seiner Umgebung viel Wasser entzieht. Die Stelle bekommt bis ca. 14 Uhr direkte Sonne, dann durch die Äste der Kiefer. Ich hatte an den Judasbaum gedacht, wir sind aber für alle anderen Ideen (auch bzgl. Wuchsform und -höhe) offen. Vielen herzlichen Dank im Voraus und schöne Grüße, Suna Gut.

Antwort: Moin, eine Felsenbirne ist grundsätzlich ein sehr schönes Gehölz. Sie könnten die Pflanze unterstützen, indem Sie einen Gießrand anlegen und bei Bedarf wässern und die Pflanze ausreichend düngen. Bedauerlicherweise entzieht die große Kiefer dem Boden sehr viel Wasser, sodass ein Judasbaum mit dem Standort schwer klarkäme. Jede neue Pflanze benötigt zunächst eine Bewässerung, bis die Wurzeln nach ein paar Jahren tief genug reichen, um sich selber zu versorgen. Trockenheitsverträgliche Gehölze sind: Sommerflieder, Feuerdorn, Rosen oder Tamarisken. Gruß Meyer



Frage Nr. 41597: Heckenpflanzen

Hallo, wir haben aktuell eine 3m hohe Kirschlorbeerhecke. Die Stämme und Äste sind schon sehr dick und kaum noch zu schneiden. Wir möchten diese gern ersetzen. Die Hecke sollte winterhart sein und irgendwann eine Höhe von ca. 2,50 m erreichen sowie blickdicht sein. Was könnten wir nehmen? Vielen Dank. Hartmut Heiden

Antwort: Moin, theoretisch lassen sich Kirschlorbeerpflanzen stark zurückschneiden und diese treiben dennoch kräftig wieder aus. Schöne Alternativen sind Thuja occidentalis Smaragd, Thuja occidentalis Brabant oder Photinia fraseri Red Robin. Hier ist aber jeweils ein Schnitt notwendig, auch zur Höhenbegrenzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 41574: Strauchschnitt

Guten Tag Herr Meyer wir haben an der Grundstücksgrenze Sträucher, die seit 8 Jahren von einer beauftragten Firma für Baumpflege jedes Jahr im Spätherbst auf eine Höhe von 1,5 bis 2 Meter zurückgeschnitten werden. Seit einigen Jahren blühen diese Sträucher (Forsythie, Spiraea, Philadelphus) kaum noch bis gar nicht mehr. In früheren Jahren hatten diese Sträucher nicht diesen wahnsinnigen Höhenzuwachs im Sommer, der einen Rückschnitt unabdingbar machte, dafür blühten sie immer sehr üppig. Was läuft da falsch? Oder ist das normal, dass Sträucher nach 20 Jahren nicht mehr blühen? Herzlichen Dank für Ihre immer hilfreiche Antwort

Antwort: Moin, Bei den Sorten die Sie hier schreiben ist es tatsächlich so, das sie ab dem 10 Jahr nicht mehr stark blühen bis gar nicht mehr. Einige Sorten geben schon früher auf und andere nach 20 Jahren. Das ist leider so. Gruß Meyer


Frage Nr. 41560: Weidenblättrige Birne

Hallo, ich beabsichtige og. Baum (150-200 cm höhe)3x verpflanzt bei Ihnen zu bestellen. Wie hoch ist der Stamm ? Wir benötigen ein Zertifikat, da es eine Ersatzpflanzung ist, welche ich dokumentieren muss. mit freundlichen Grüßen Michael Schmidtke

Antwort: Moin, bei der Größe 150-200cm handelt es sich um eine Solitärpflanze, meist mehrtriebig und die gesamte Pflanze ist eben zwischen 150 und 200 cm hoch. Bei einer Ersatzpflanzung wird meist ein Hochstamm benötigt. Sie finden diese weiter unten im Steckbrief, z.B. Art 121470. Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca. 200 cm und die weitere Qualität ist der Stammumfang in 1 m Stammhöhe. Schauen Sie nochmal genau in die Anforderungen des Amtes nach, was benötigt wird. Ein Zertifikat wird nicht ausgestellt. Die Pflanzenqualität ist auf der Rechnung vermerkt. Gruß Meyer



Frage Nr. 41544: Eibenhecke

Hallo, wir möchten unser Eibenhecke verlängern, die jetzt am Rande eines Beetes steht. Hier ist es allerdings so, das zu einer Seite Rasen ist und zur anderen Seite eine Rasenkante, die in Beton gesetzt wurde. Ein Bild habe ich beigefügt. Ich würde gerne 2 l Töpfe 30-40 cm hohe Pflanzen dafür bestellen. wird das funktionieren? Vielen Dank und herzlichen Gruß, Uta

Antwort: Moin, mit kleinen Pflanzen kann dies gelingen, da sie noch nicht so viele Wurzeln haben und sich dann ihren Weg suchen. Einen Versuch ist es wert. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben