+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Herzblättrige Schaumblütte

Tiarella cordifolia


  • äußerst winterhart und frosthart
  • wunderschöne, auffällige Herbstfärbung
  • kleine Blüten in aufrechten Blütenständen
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von April bis Mai
  • breitet sich stark aus, robuste Sorte, reich blühend, pflegeleicht, winterhart
  • Grabbepflanzung, Beete, Gruppenpflanzung, Vasenschnitt, unter Gehölz, am Gehölzrand, Schattengarten, Bodendecker, Rabatten, Parkanlage, Rhododendrongarten, Waldgarten

Der Name Herzblättrige Schaumblütte (Tiarella cordifolia) bezieht sich auf die Form der wunderschönen, frischen Blätter, die ein wenig an ein Herz erinnern. Im Herbst färben sich diese in einen attraktiven Bronze- bis Kupferrotton, die sich dann bis in den Winter halten. Die Blüten bilden gelblich weiße Rispen, die Einzelblüten sind sternförmig. Diese reich blühende Schaumblüte mit ihren eleganten Blütenrispen, ihrer sehr langen Blütezeit und ihrem attraktivem Laub, gehört zu der Gattung Tiarella. Die Schaumblüten gehören zu der Familie der Steinbrechgewächse und kommen ursprünglich aus den Wäldern Nordamerikas. Die Herzblättirge Schaumblüte entwickelt attraktive, filigrane Blüten von April bis Mai, mit einem angenehmen Duft. Diese Schattenstaude gehört zu den schönsten Schattenstauden und zaubert in jeden Garten einen eleganten Charme. Sie findet viele Verwendungsmöglichkeiten, wie in Staudenbeete, in Blumenrabatten, als Vasenschnitt, als Bodendecker, in Parkanlagen, in Rhododendrongärten oder in Waldgärten. Besonders gut zur Geltung kommt diese Staude durch eine Gruppenpflanzung. Dafür können ca. 13 Pflanzen pro m² mit einem Pflanzenabstand von 30 cm gepflanzt werden. Diese Schattenstaude bevorzugt einen durchlässigen, sandigen bis lehmigen, tiefgründigen, nährstoffreichen, humusreichen,schwach sauren bis sauren Boden mit einem halbschattigen bis schattigen Standort. Diese Schaumblüte ist winterhart (bis zu - 18° C) und anspruchslos.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerrasig, flächig, ausläuferbildend, kräftig, aufrecht, buschig

Wuchsbreite

20 bis 25 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,25 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Rispen, doppelter Blütenhülle

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

Sternförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

rundlich bis herzförmig, fein behaart, Blattrand gezähnt, gelappt

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

hellgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründig, nährstoffreich, humusreich, sandig bis lehmig, schwach sauer bis sauer

Wurzeln

Flachwurzler, Rhizombildend

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 13 Pflanzen pro m², 30 cm Pflanzabstand

Familie

Steinbrechgewächse (Saxifragaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

breitet sich stark aus, robuste Sorte, reich blühend, pflegeleicht, winterhart

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 88409
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
3,79 €
Ab 25:
2,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Bodendecker

check

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Schatten

Vorkommen

reiche montane Mischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Schatten

Vorkommen

reiche montane Mischwälder

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

östliches Nordamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß bis gelblich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

Bronze bis Kupferrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Tiarella cordifolia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Dezember 2021
Tiarella cordifolia
von: Kunde
am 17. Oktober 2021
Tiarella cordifolia
von: Kunde
am 10. Juli 2021
Tiarella cordifolia
von: Kunde
Wurzeln gut ausgebildet, prima angewachsen, gedeiht prächtig
am 5. Juni 2021
Tiarella cordifolia
von: Kunde
am 1. Mai 2020
Tiarella cordifolia
von: citrus-paradis

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35668: Umgestaltung

Hallo Herr Meyer, im Anhang sehen Sie Bilder eines Gartenbereiches welche wir gerne anders bepflanzen würden. Der Lorbeer war mal als Sichtschutz gedacht, hat aber durch den Holzzaun eigentlich seine Funktion verloren. Ich würde gerne an den Lorbeeren 1 bis 3 etwas ändern. Gerne entferne ich diese auch. Mal hören welchen Vorschlag Sie hinsichtlich Alternative haben. Der Standort ist eigentlich windgeschützt und im Halbschatten (Morgensonne und dann Abendsonne). Wir Blicken am Morgen aus unserem Schlafzimmer auf diese Hecke und würden hier gerne was winterhartes-evtl. blühendes haben. Bevor wir wieder etwas falsch pflanzen, vor der Rat vom Fachmann. Schon mal Danke für die Zeit!!! Grüße Burkart Pecher

Antwort: Moin, Lassen Sie doch den mittleren Kirschlorbeer stehen und beschneiden ihn weiter, damit er nicht größer wird. Dies ist dann der immergrüne Mittelpunkt. Dahinter könnte man einen Cornus kousa Satomi pflanzen mit der wunderschönen und lang haltenden Blüte, den Früchten und der schönen Herbstfärbung. Rechts vielleicht Hortensie Annabelle oder Bauernhortensien. Das ganze unterpflanzt und verbunden mit Tiarella. Gruß Meyer


Frage Nr. 32163: Alternative zu Tiarella cordifolia

Können Sie mir eine Alternative zu Herzblättrige Schaumblüte nennen, die mit Silberblätteriger Taubnessel und Storchschnabel Spessart/ Ingwersen im Halbschatten bis Schatten harmoniert?

Antwort: Die Tiarella-Sorte Pink Skyrocket ist noch besser für den Schatten geeinget.


Frage Nr. 31488: Fragen zur Bestellung 220086934 und 335586925

Guten Morgen Herr Meyer, zwei Fragen habe ich an Sie: 1. Ich habe gestern die letzten der bestellten Pflanzen erhalten: 3 Kleincontainer mit Cimicifuga racemosa cordifolia. Im Gegensatz zu zuvor erhaltene Pflanzen aus der Bestellung 335586925 haben die Pflanzen noch nicht ausgetrieben und waren auch nicht angewachsen. Sie lagen in loser Erde, die beim Auspacken und Transport aus den Containern gefallen war. Ich bin gespannt, ob sie sich noch entwickeln. Waren die Pflanzen ordentlich geliefert? 2. Die Stauden aus der Bestellung 335586925 sind z.T. wie z.B. die Cephalaria gigantea schon 20 cm hoch. Ich habe die Container vorsorglich noch im Keller gelagert und nicht im Garten eingepflanzt. Wir haben zwar z.Z. keinen Frost, es ist hier in München aber noch mit Bodenfrösten in den nächsten Wochen zu rechnen. In Ihrer Pflanzanleitung steht: Nicht bei Frost pflanzen!!! Daher frage ich Sie: Kann ich schon diese Pflanzen schon in den Garten setzen oder sollte ich besser noch damit warten? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Guten Tag, die Pflanzen sind absolut Winterhart und gehören nicht in den Keller. Stauden haben unterschiedliche Lebensrhythmen und treiben unterschiedlich aus. Das sie sich im Winter zurückziehen ist auch normal. Es kommt vor das etwas Erde aus dem Topf fällt, das aber den Pflanzen keinen Schaden macht. Geben Sie den Pflanzen einfach etwas Zeit. Meyer


Frage Nr. 31066: Ajuga reptans atropurpurea

Liebes Pflanz mich-Team, ich möchte an einer Stelle, die sonnig ist, blau blühende Bodendecker pflanzen. Das Beet ist im Moment Rasen. Wir haben Lehmboden. Da dort sowieso schon im Rasen wilder kriechender Günsel ist, dachte ich an die rotlaubige Form, weil sie hübscher ist. Bleiben die Blätter auch in der Sonne rot? Wenn nicht, welche andere Sorte behält auch in der Sonne ihre roten Blätter? Viele Grüße, Simone Theiner

Antwort: Guten Tag, es ist nicht einfach da was passendes zu finden. Sehen sie sich mal die Bergenia cordifolia Oeschberg an. Die Hosta tardiana El Nino würde in die Richtung gehen. So richtig viele fallen mir leider nicht ein. Meyer


Frage Nr. 20781: Nordseite

welche Pflanze - Blumenstock eignet sich für eine Nordseite.. danke.

Antwort: Hallo, immergrüne Pflanzen, wie Taxus, Juniperus und Chamaecyparis eignen sich. Stauden wie Herbstanemone, Astilben oder Hosta wachsen im Schatten und blühen in rosa, weiß und rot. Als Bodendecker empfehle ich Waldsteinia ternata oder Tiarella cordifolia. Herzliche Grüße Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben