Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Tanacetum vulgare
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 37906: Bestellung Nr. 336324671
Bestellung Nr. 336324671
Pflanzennummer: Lingustrum Vulgare
Artikelnummer: 132507
Die genannten Pflanzen wurden am 18.05.2022 von Ihnen versandt. Zwei Tage nach Ihrer Ankunft bei mir, habe ich sie eingepflanzt. Bis heute, den 18.07. weisen alle 40 Pflanzen keinen einzigen grünen Trieb auf. Das ist um so verwunderlicher, da meiner Frau, Viktoria Fuhr, am 23.05. 20 Stück der gleichen Pflanze geliefert wurden. Diese gedeihen prächtig und da Pflanzung, Erde und Pflege sind identisch. Frage ich Sie:'Wie kann das sein?'
Pflanzennummer: Lingustrum Vulgare
Artikelnummer: 132507
Antwort: Moin, das ist eine Reklamation, die geht also mit einigen mehr Fotos bitte an den Service. Auf den ersten Blick kann ich schon mal sagen, das diese äußerst beliebten Betonringe nicht dafür geschaffen wurden, um den Anspruch von Freilandgehölzen zu genügen. Das ist also insgesamt, ob grün oder nicht, keine fachliche Pflanzung. Für eine weitere Erörterung der Ursache bitte den Service kontaktieren. Ich kann jedenfalls schon mal sagen, dass beide Lieferungen des Ligusters vom selben Feld kommen und etwa zeitgleich versandt wurden kann ich jedenfalls pauschal schon einmal feststellen. Gruß Meyer
Frage Nr. 37147: Zurückschneiden Ligustrum vulgare Atrovirens leichter Strauc
Moin, ich habe Ligustrum vulgare Atrovirens
leichter Strauch 60-100cm bestellt und schon gepflanzt. Wie weit muss ich die oben zurückschneiden?
Danke und Gruss
Antwort: Moin, wie in der Pflanzanleitung angegeben sollte der Pflanzschnitt 1/3 bis 2/3 betragen. Das fördert die Verzweigung der Triebe ( und macht damit die Hecke blickdicht ) und macht das Anwachsen überhaupt erst möglich, denn die wurzelnackte Ware hat noch kein ausgeprägtes Feinwurzelsystem, dass die Triebe in voller Länge versorgen kann. Schneiden Sie die Hecke insgesamt auf eine Höhe, so etwa in 40cm Höhe. Gruß Meyer
Frage Nr. 36762: gewöhnlicher Beifuß
Hallo Meister,
ich würde gerne bei euch eine Beifuß-Pflanze kaufen. Ich möchte die aber nicht für draußen haben, sondern für drinnen auf die Fensterbank. Können die Pflanzen auf der Fensterbank 'ein gutes Leben' haben, und gibt es Sorten, die vielleicht besser oder schlechter dafür geeignet sind?
Vielen Dank.
Grüße
Stephan
Antwort: Moin, generell gilt, dass Kräuter, wie alle anderen Freilandpflanzen, auf der Fensterbank ein eher kurzes Leben haben. Sie sind auf eine höhere Luftfeuchtigkeit angewiesen, auch wenn Sie trockenheitsverträglich sind. Außerdem brauchen Sie klarere Wahrnehmungsmöglichkeiten der Tageslichtdauer und vor allem auch eine jahreszeitliche Orientierung über die Temperaturen. Denn im Herbst endet die Vegetationsphase. Falls die Pflanze nicht in eine Winterruhe fallen kann ist sie schneller verbraucht. Eine Haltung den Sommer über auf dem Balkon und im Winter dann am kühlen, hellen Kellerfenster, erhöht die Lebensdauer beträchtlich. Eine regelmäßige Neuanschaffung ist die Alternative. Gruß Meyer
Frage Nr. 35834: Rosa Novalis Blütenfarbe
Hallo,
Ich habe im Juli 5 Rosen Novalis bestellt. Diese kamen auch in einem Top Zustand an mit zahlreichen Blüten. Diese waren wunderschön fliederfarben violett. Jetzt im November blühen sie erneut, jedoch sind die Blüten diesmal gewöhnlich Rosa. Liegt es vl an kühlen Klima oder brauchen sie speziellen Dünger um ihre violette Farbe zu behalten (Alaun)?
Anbei ein Bild vom jetzigen Zustand.
Mit lieben Grüßen
Petric Ivica
Antwort: Moin, Novalis hat eine etwas breitere Farbpalette in der Blütenfarbe, je nach Standort, Witterung, Tageslicht und Düngung blüht sie rosa bis blauviolett. Im nächsten Jahr blüht sie deshalb auch wieder gewohnt fliederfarben. Gewöhnlicher Rosendünger empfiehlt sich zwischen März und Mai.
Frage Nr. 35809: Ligusterhecke - welche Art soll ich wählen
Sehr geehrter Herr Meyer,
wir haben dafür den Ligustrum vulgare Atrovirens für 100-150 cm zum Preis von € 4,79 bestellt sind jedoch nun nicht mehr sicher, ob diese Pflanze nicht zu mikrig ist. Deshalb bitte wir um Ihren Rat. Es soll eine dichte Hecke werden. Pro Pflanze möchten wir nach Möglichkeit maximal ca. € 20.- für 11 Meter mit 100-150 cm und für weitere 7 Meter mit 50-80 cm.
Unsere Bestellnummer: 336 196 327
Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße
Gunther Kania
Antwort: Moin, eine Hecke ist grundsätzlich ein eher langwieriges Projekt, wenn sie schön und dicht werden soll. Der regelmäßige Schnitt macht die Hecke nämlich erst aus. Bedenken Sie auch den Pflanzschnitt, der wahrscheinlich am wichtigsten ist, aber auch 2/3 der Pflanzenhöhe kostet. Das ist nicht tragisch, denn Liguster wächst schnell und hat den Verlust schon im nächsten Sommer wieder wettgemacht. Eine größere Pflanzenhöhe führt nicht automatisch zu einer dichteren Hecke, eher im Gegenteil. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben