+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Teppich-Fettblatt Fuldaglut

Sedum spurium Fuldaglut



  • sehr pflegeleicht
  • viele dekorative Blüten
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis August
  • insektenfreundlich, blüht üppig, kräftige Blütenfarbe, pflegeleicht, robust, winterhart
  • Böschungen, Gehölzrand, Terrasse, Dachflächen, Mauerkronen, Grabbepflanzungen, Bienenweide, Bodendecker, Trockenmauern, Verwilderung, Freiflächen, Steinanlagen, Naturgärten

Das Fettblatts 'Fuldaglut' kommt ursprünglich aus Nordpersien und dem Kaukasus. Die purpurroten, strahlenförmigen Blüten zeigen sich von Juni bis August und breiten sich als dichter, leuchtender Teppich im Garten aus. Auch im Kübel auf der Terrasse oder Balkon sorgt diese Pflanze für ein farbiges, leuchtendes Highlight. Die Blüten sind ein starker Anziehungspunkt für viele Insektenarten. Zur Verwendung als extensive Dachbegrünung eignet sich Sedum spurium 'Fuldaglut' besonders gut. In Kombination mit Lavendel wird eine Pflanzung oft empfohlen, da die Blütenfarben sehr gut zusammen harmonieren. Der ideale Standort der Pflanze ist sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte eher trocken als feucht sein, sowie nährstoffarm. Um die Wuchs- und Blühkraft der Pflanze zu verbessern, empfiehlt es sich die Pflanze alle zwei bis drei Jahre zu teilen. Sie ist sehr pflegeleicht d.h. sie wächst und blüht zuverlässig ohne viel Pflegeaufwand.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

teppichartig, dicht, Polster bildend, üppig, kriechend

Wuchsbreite

15 bis 25 cm

Wuchshöhe

0,08 bis 0,15 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkel rosa

Blütenbeschreibung

einfach, doldenartig, sternförmig, strahlenförmig, klein (< 5cm)

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Balgfrucht

Laub

Blattwerk

oval, rundlich, sukkulent, Blattrand gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

wintergrün, braunrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, frisch, humosarm, alkalisch bis neutral, nährstoffarm

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

14 bis 17 Pflanzen pro m²

Familie

Crassulaceae (Dickblattgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1974

Besonderheit

insektenfreundlich, blüht üppig, kräftige Blütenfarbe, pflegeleicht, robust, winterhart

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86177

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

- 10%
4,49 € 4,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Begleitstauden

check

Besonderheit

Kombination mit Lavendel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Nordpersien und dem Kaukasus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

purpurrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sedum spurium Fuldaglut

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Oktober 2021
Sedum spurium Fuldaglut
von: Kunde
Die Pflanzen haben eine schöne rötliche Herbstfärbung, sind gut angewachsen.
am 27. Mai 2021
Alles gut
von: sence
Prima angewachsen
am 25. Mai 2021
Alles soweit
von: Kunde
Die Pflänzchen waren gut verpackt, relativ schneller Versand. Beim Auspacken war der erste Eindruck nicht der Beste aber sind alle schon angewachsenen! Rest wird die Zeit zeigen!
am 25. Mai 2021
Sedum spurium Fuldaglut
von: Kunde
Hat sich nach dem Pflanzen gut entwickelt
am 20. Mai 2021
tolle Pflanze
von: Ute P
zwei wunderbare Pflanzen, gut für trockene Zeiten

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36677: pflegeleichte Sommer-/Blumenkasten-Blumen

Hallo Meister, wir haben uns entschieden, unsere Fensterbänke zu verschönern und mit Blumenkasten zu versehen. soweit so gut, aber darunter ist am Haus ein Streifen Weise Kiesel, die wir ungerne jedes Jahr aufwändig reinigen wollen. können Sie Sommerblumen empfehlen, die 'wenig Dreck' machen und leicht zu handhaben sind. hatten erst überlebt, Geranien zu nehmen, aber wir haben gehört, das die Blühten abfallen und sich dann 'verewigen'. würden uns freuen, ihre Einschätzung zu bekommen oder einen schönen Pflanz(en)tipp zu erhalten. Gruß

Antwort: Moin, hm, da bleiben eigentlich nur immergrüne Pflanzen übrig, mit ein wenig Pflege werden sie bei Saisonpflanzen immer rechnen müssen. Kucken Sie sich alternativ mal die Rose Zepeti an, die blüht schön. Allerdings wird auch sie im Herbst das Laub abwerfen und die verblühten Blüten werden ebenfalls abgeknipst werden müssen. Eine andere Möglichkeit sind Heide, Gräser und Sedum- Arten und Sorten, die sind nicht aufwendig. Gruß Meyer


Frage Nr. 34633: Regentonnenbepflanzung

Lieber Meister, wir möchten die Pflanzschale einer 350-Liter-Regentonne bepflanzen. Sie hat circa 50/60 cm Durchmesser, aber nur circa 30 cm Tiefe. Sie steht leicht geschützt, würde aber im Winter mit Folie umwickelt werden. Welche winterharten Pflanzen würden Sie empfehlen? Ich hatte an Fetthenne gedacht, für eine Hortensie (Endless Summer) wird der Kübel wohl zu klein sein. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten! :-)

Antwort: Moin, mit der Fetthenne liegen Sie schon sehr richtig. Sie können Ihr Projekt mit einer Dachbegrünung vergleichen, Gräser (höchstens 50cm Wuchshöhe) und Hohe Fetthenne könnten da eine attraktive und robuste Mischung sein. Als Unterpflanzung bieten sich Fettblatt oder Mauerpfeffer an. Gruß Meyer


Frage Nr. 39988: Moos bekämpfen

Hallo Herr Meyer, gibt es eine Möglichkeit, das Moos aus unserem Vorgarten weg zu bekommen, ohne die Bodendecker (Sedum) und anderen Pflanzen zu schädigen? Ich habe in der Vergangenheit bereits zwei/dreimal die Bepflanzung entfernt, das Moos abgetragen und alles wieder neu gepflanzt. Leider ohne Erfolg. Was kann ich da noch tun? Vielen Dank Marion

Antwort: Moin, Sedum schert sich glücklicherweise nicht so sehr um pH- Werte, während Moos Kalk überhaupt nicht mag. Vorsichtiges Kalken ist also die Lösung für ihr Problem. Geben Sie also jetzt flächendeckend Grün- Kalk auf die Fläche, am besten kurz vor einem Regenschauer. Dieses Vorgehen bitte im Frühjahr und Herbst wiederholen. Falls es nicht hilft, dann noch eine Gabe im Juni einplanen, aber immer anschließend durchdringend bewässern oder Regen drauf fallen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39894: Berberitze

Guten Morgen an der Ostseite meines Hauses möchte ich seitlich vor einen etwas zugigen Durchgang die Berberitze Red Jewel pflanzen. Wie zugluftverträglich ist die Pflanze? Reicht die Sonne bis Mittag? Eignet sich die Berberitze Diabolicum als Vorpflanzung und in welchem Abstand sollte sie gepflanzt werden. Vielen Dank. E.S.

Antwort: Moin, Berberitzen vertragen Zugluft, da machen Sie nichts falsch. Als Pflanzung daneben können Sie natürlich eine weitere Berberitze pflanzen, aber auch Bodendeckerrosen, Waldmarbel, Teppich- Hartriegel, Kaukasus- Vergißmeinnicht oder eine Weißrandige Segge sind eine schöne Ergänzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben