+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Fallschirm Sonnenhut Herbstsonne

Rudbeckia nitida Herbstsonne


  • äußerst winterhart und frosthart
  • robust und unanfällig gegenüber Krankheiten
  • Standort sonnig
  • blüht von August bis September
  • sehr reich blühend, bienenfreundlich, pflegeleicht
  • Freiflächen, Einzel- oder Gruppenstellung, Wasserrand, Bienenweide, Schnittpflanze, Beetstaude. Passende Begleiter wären Eupatorium, Helenium, Inula, Phlox und verschiedene Gräser.

Der Garten-Fallschirm-Sonnenhut ist eine Staude mit leuchtenden, zitronengelben, großen Blütenschirmen, aus deren Mitte ein gelbgrünes Auge emporragt. Die großen Blüten harmonieren im spätsommerlichen Garten sehr schön mit den hellgrünen, breitlanzettlichen Blättern. Aufgrund ihres breitbuschigen und aufrechten Wuchses auf bis zu stolze 200 cm sollte dem Garten-Fallschirm-Sonnenhut allerdings auch genug Raum gelassen werden. Für ein gesundes Wachstum auf Freiflächen und Beeten, sowie am Wasserrand benötigt sie einen sonnigen Standort, sowie frisch-feuchten, nährstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich, die abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf zurückzuschneiden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstig

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb

Blütenbeschreibung

einfache Körbchen

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Achänen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, grob gesägter Blattrand, zungenförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch bis feucht, humos, nährstoffreich

Wurzeln

Rhizombildend

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

2 bis 3 Pflanzen pro m²

Familie

Korbblütler (Asteraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Züchter

Goos & Koenemann

Jahrgang

1908

Besonderheit

sehr reich blühend, bienenfreundlich, pflegeleicht
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1: 5,39 €

Ab 25: 3,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106324
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
5,39 €
Ab 25:
3,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 182115
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni 2024
11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Besonderheit

spät Blühend

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, langblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Feucht und Bergwiesen,
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rudbeckia nitida Herbstsonne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Mai 2023
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Helmchen
am 17. April 2021
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Kunde
am 3. Dezember 2020
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Kunde
am 12. Oktober 2020
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Jaenicke
War angenehm überrascht, schöne kräftige Pflanzen.
am 3. Oktober 2019
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: resi

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32775: Sonnenhut

Sehr geehrter Herr Meyer, ich suche für meinen Balkonkübel einen Sonnenhut,der lange blüht,winterhart und nicht so windempfindlich und besonders bienenfreundlich ist. Können Sie Mir da weiterhelfen? Mit Freundlichen Grüßen Ulrike Klein

Antwort: Moin, es scheint mir Sie sprechen vom Sonnenhut 'Herbstsonne'. Denken Sie trotzdem an einen Winterschutz für den Kübel. Gruß Meyer


Frage Nr. 41210: Winterhart?

Lieber Herr Meyer, ich bekam gestern einen Sonnenhut 'Rudbeckia hirta Sunbeckia Olivia', wie ich über Google Bildsuche erfuhr. Nun wüsste ich gern, ob sie winterhart ist! Vielen Dank im Voraus! Lieben Gruß! B.Giese

Antwort: Moin, alle bei uns angebotenen Pflanzen sind winterhart, falls nicht ist dies explizit erwähnt. So auch Ihre Rudbeckia, die braucht als Kübelpflanze aber trotzdem etwas Winterschutz im Wurzelbereich. Gruß Meyer



Frage Nr. 33513: Rudbeckia fulgida sullivantii Goldsturm und Silphium perfoli

Hallo Meister Meine Becherpflanzen und Sonnenhüte sind mittlerweile verblüht. Es ragen allerdings noch die blattlosen Stängel hoch aus den weiterhin grünen Blättern am Boden heraus. Schneide ich die verblühten Stängel/Blüten jetzt ab oder lasse ich über Winter alles so wie es ist? Danke für Ihren Rat & Gruß

Antwort: Moin, schneiden Sie die Stengel ruhig herunter, die sehen ja nicht besonders schön aus und sind auch zu nichts mehr gut. Gruß Meyer



Frage Nr. 23089: erbsenstrauch umsetzen, rudbeckien umsetzen

hallo, ich habe vor ca. 2 jahren gut wachsende erbsensträucher bei pflanzmich gekauft, die ich umsetzen muss. ist es denn schon herbstlich genug, oder soll ich noch warten. das interessiert mich insbesondere auch für meine stauden rudbeckia fulgida und helenium, die teils noch blühen. wie erkenne ich an der pflanze wann sie umgesetzt werden kann? bzw. daß sie einzieht? viele grüße felicita

Antwort: Naja den Stauden sieht man es ja deutlich an wenn sie einziehen, sie sterben dann langsam oberirdisch ab. Am besten warten sie noch zwei bis drei Wochen.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben