+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Fallschirm Sonnenhut Herbstsonne

Rudbeckia nitida Herbstsonne


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von August bis September
  • sehr reich blühend, bienenfreundlich, pflegeleicht
  • Freiflächen, Einzel- oder Gruppenstellung, Wasserrand, Bienenweide, Schnittpflanze, Beetstaude. Passende Begleiter wären Eupatorium, Helenium, Inula, Phlox und verschiedene Gräser.

Der Garten-Fallschirm-Sonnenhut ist eine Staude mit leuchtenden, zitronengelben, großen Blütenschirmen, aus deren Mitte ein gelbgrünes Auge emporragt. Die großen Blüten harmonieren im spätsommerlichen Garten sehr schön mit den hellgrünen, breitlanzettlichen Blättern. Aufgrund ihres breitbuschigen und aufrechten Wuchses auf bis zu stolze 200 cm sollte dem Garten-Fallschirm-Sonnenhut allerdings auch genug Raum gelassen werden. Für ein gesundes Wachstum auf Freiflächen und Beeten, sowie am Wasserrand benötigt sie einen sonnigen Standort, sowie frisch-feuchten, nährstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich, die abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf zurückzuschneiden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstig

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb, gelbgrünes Auge

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, grob gesägter Blattrand, zungenförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, glänzend

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch bis feucht, humos, nährstoffreich

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

2 bis 3 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Züchter

Goos & Koenemann

Jahrgang

1908

Besonderheit

sehr reich blühend, bienenfreundlich, pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106324

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

- 10%
4,85 € 5,39 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Besonderheit

spät Blühend

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, langblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Feucht und Bergwiesen,
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rudbeckia nitida Herbstsonne

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. April 2021
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Kunde
am 3. Dezember 2020
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Kunde
am 12. Oktober 2020
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Jaenicke
War angenehm überrascht, schöne kräftige Pflanzen.
am 3. Oktober 2019
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: resi
am 5. Juni 2019
Rudbeckia nitida Herbstsonne
von: Herb

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32775: Sonnenhut

Sehr geehrter Herr Meyer, ich suche für meinen Balkonkübel einen Sonnenhut,der lange blüht,winterhart und nicht so windempfindlich und besonders bienenfreundlich ist. Können Sie Mir da weiterhelfen? Mit Freundlichen Grüßen Ulrike Klein

Antwort: Moin, es scheint mir Sie sprechen vom Sonnenhut 'Herbstsonne'. Denken Sie trotzdem an einen Winterschutz für den Kübel. Gruß Meyer


Frage Nr. 39702: Blütenticker

Guten Morgen Meister Meyer, unter dem Reiter Sale findet sich auch der Megasale Blüterticker. Das dafür verwendete Bild gefällt mir ausgesprochen gut - können Sie mir eventuell verraten welche Pflanzen ich dort alle für ein eventuelles Stauden-/Blütenbeet erkennen kann? Nach meiner Auffassung erkenne ich: einen gelben und rosa Scheinsonnenhut, pinken Phlox, ein Weidenbäumchen, gelbe Schafgarbe oder gelbes Schleierkraut und Salbei oder Katzenminze..Können Sie davon etwas bestätigen und noch etwas zu den restlichen Pflanzen sagen? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Isabelle

Antwort: Moin, ich sehe eine hängende Robinie oder einen Erbsenstrauch, auf die Entfernung bin ich nicht ganz sicher, aber die Blätter sehen nach Hängendem Erbsenstrauch aus. An Stauden sehe ich Iris, Silberkerze, frühe Herbstanemone, Rosa Sonnenhut, Scheinsonnenhut, Blaukissen, verschiedene Prachtspieren , Goldrute, Schleierkraut, Salbei, violette Indianernessel, Kaiserkrone und Schafgarbe. Gruß Meyer



Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer



Frage Nr. 39434: kleinwachsender Sonnenhut

Sehr geehrter Meister Meyer, können Sie mir eine kleinwachsende Sorte Sonnenhut/Echinacea empfehlen? Ca. 30-40 cm hoch. Die Farbe ist zweitranging. Wichtig wäre mir eine Blütenform nahe an der Wildform, also ohne bzw. mit wenig Füllung und keine hochgezüchteten Blütenblätter. Oder, falls es mit Echinacea in dieser Größe nicht klappt, was wären ggf. Alternativen für kleine, schön blühende Stauden im Präriegarten? Herzlichen Dank, H. Neubauer

Antwort: Moin, alle Wildformen von Echinacea wachsen höher als Ihre Wunschgröße. Unter den Sorten fallen mir folgende kleinwachsende Echinacea ein: 'PowWow Wild Berry', 'Delicious Candy' und 'Yellow Pearl'. Vielleicht gefallen Ihnen aber auch die Wildformen von Bergaster Veilchenkönigin und Prachtscharte Liatris spicata? Gruß, Meyer


Frage Nr. 39211: Hecke

Hallo, ich benötige eine schnell wachsende Heckenpflanze. Sie soll min 10 bis 15 Meter hoch werden, immergrün sein und mit lehmigen Boden zurecht kommen.Standort sonnig. Gibt es da Lorbeer? Oder lieber eine Zypresse oder Thuja? Was ist der Unterschied zwischen Zypresse und Thuja? Wird es bald wieder Prozente in Höhe von 20% geben? Sind die Perlen der Schoenfrucht giftig und fallen vom Busch ( haben einen verfressenen Hund)? Haben Sie auch einen zweifarbigen Sonnenhut in rosa und weiss? Herzliche Grüße Claudia Goldau-Hieret

Antwort: Moin, das sind ja eine Menge Fragen. Bei einer solchen Höhe brauchen Sie Pflanzen, die so hoch wachsen. Da helfen unsere Filterfunktionen sehr gut weiter. Zypressen und Thuja sind zwei unterschiedliche Pflanzengattungen. Rabattaktionen gibt es immer wieder bei uns. Die Liebesperlen sind giftig. Sonnenhut gibt es nur einfarbig. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben