+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Fingerkraut 'Miss Willmott'

Potentilla nepalensis 'Miss Willmott'


  • besonders winterhart und frosthart
  • robust und winterhart
  • mehrfarbige Blüte
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis September
  • Bienenfreundlich, zweifarbige Blüten, Blütenschmuck, lange Blütezeit, pflegeleicht, frosthart
  • Steingarten, Blumenbeete, Einzelstellung, Gruppenpflanzung Rabatten, Staudenbeet, Gehölz, Bienenweide, Gruppenstellung

Bei dem Fingerkraut 'Miss Willmott' (Potentilla nepalensis 'Miss Willmott') handelt es sich um eine heimische Wildstaude, die wunderschön wie eine elegante Wildrose erstrahlt. Sie zählt ebenso zu der Familie der Rosaceae. Mit der Anpflanzung tun Sie auch etwas für die Bienenwelt, da diese Pflanze sehr gerne als Nahrungsquelle genutzt wird. Ein Vorteil dieser Pflanze ist ebenso, dass sie nicht dem Schneckenfraß zum Opfer fällt. Die wunderschönen Blüten zeigen sich von Juni bis September.

Sie eignet sich ideal für Gartenanfänger, da sie eine pflegeleichte Pflanze darstellt. Besonders in einer Gruppenpflanzung kommt sie in voller Pracht zum Wirken. Sie erreicht eine Höhe von 40 cm bis 60 cm und eine Breite von 30 cm bis 40 cm. Der Zuwachs beträgt ca. 10 cm bis 40 cm pro Jahr. Es werden 8 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter empfohlen mit einem Pflanzabstand von 35 cm. Das Fingerkraut 'Miss Willmott' mag einen gut durchlässigen, kalkarmen, trockenen bis wechselfeuchten, nährstoffreichen, sandig bis tonigen Boden und bevorzugt einen sonnig bis halbschattigen Standort. Diese Pflanze ist recht flexibel und kann vielfältig verwendet werden. Sie benötigt keinen Winterschutz, da sie frosthart ist.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, horstbildend, locker, Staude, überhängend

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Zuwachs

0,10 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

einfach

Duft

Blütenform

endständige Schalenblüten

Frucht

Früchte

Nussfrucht, unscheinbar

Laub

Blattwerk

fiederblättrig gefingert, matt, Blattrand gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humosreich, trocken, frisch, durchlässig, sandig bis lehmig, schwach alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

8 bis 10 Stück pro m², 35 cm Pflanzabstand

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Mehrjährig

check

Züchter

Willmott

Jahrgang

1920

Besonderheit

Bienenfreundlich, zweifarbige Blüten, Blütenschmuck, lange Blütezeit, pflegeleicht, frosthart

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106266
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1:
2,74 €
Ab 25:
2,08 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa und rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

häufig bereits im März voll Grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Potentilla nepalensis 'Miss Willmott'

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. Juli 2022
schöne Blume
von: rumpelkammer
gute Qualität,blüht schön
am 3. Juli 2022
Potentilla nepalensis 'Miss Willmott'
von: Hubrig
am 11. April 2021
Potentilla nepalensis 'Miss Willmott'
von: Kunde
am 30. Oktober 2020
Fingerstrauch
von: Kunde
3 Schöne kräftige Pflanzen, wurden erst im Spätsommer gepflanzt und haben natürlich noch nicht geblüht. Sie stehen im Halbschatten und sind gut angewachsen.
am 13. September 2020
Potentilla nepalensis 'Miss Willmott'
von: Hartwig

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39771: Zwegflieder

Suche einen kleinen oder Zwergflieder der schlank aufrecht wächst. Bis zwei Meter Höhe. Duftend wäre natürlich toll.

Antwort: Moin, der koreanische Zwergflieder 'Miss Kim' wäre eine schöne Idee, er wächst aufrecht bis ca. 2m und hat einen angenehm würzigen Duft. Gruß Meyer



Frage Nr. 39404: Pflanzen für ein Grab

Welche jährlich blühenden Pflanzen eignen sich für eine Grabbepflanzung? Sie sollten nicht zu groß werden. Alternativ auch dauergrüne Pflanzen.

Antwort: Moin, ich gehe davon aus, dass es sich um einen sonnigen Standort handelt. Hierfür meine Vorschläge: Potentilla 'Goldteppich' oder 'Manchu', Rosa 'Heidekönigin'/ 'Heidetraum'/ Sweet Haze', Cotoneaster 'dammeri 'Eichholz', Vinca minor oder Heuchera und andere Gruß Meyer


Frage Nr. 38115: Hortensie Mehltau

Sehr geehrter Herr Meyer, einige meiner Hortensien bekommen immer wieder den falschen Mehltau, besonders die Miss Saori, Together und Love. Was kann ich vorbeugend machen und wie behandele ich ihn? Mit freundlichen Grüßen j—anna

Antwort: Moin, sie sollten die Hortensien so hell stehen haben, dass Niederschlag nicht auf den Blättern stehen bleibt. Gleichfalls sollten Sie die Sträucher von unten gießen und nicht einen Sprenger dazu verwenden. Wählen Sie zum Düngen einen Spezialdünger für Hortensien, der sorgt dafür, dass die Bodeneigenschaften optimal sind und beugt einer Überdüngung mit Stickstoff vor. Gruß Meyer



Frage Nr. 37923: Hortensie Miss Saori

Moin Herr Meyer, habe einige der Hortensien Miss Saori gekauft und bin sehr zufrieden, 2 davon im Kübel gepflanzt stehen links und rechts neben dem Hauseingang im Freien (Osten) - jetzt kommen die Blüten, alles gut - wie überwintere ich die Kübel? Im Freien mit Styropor etc an der Hauswand geschützt oder im (eher warmen) Heizungsraum? In der Garage gibt es nämlich leider kein natürliches Licht... Vielen Dank! Frische Nordseegrüße Agnes Fischer

Antwort: Moin, auf keinen Fall sollten die Hortensien warm stehen, daher ist die Idee mit dem Styropor sehr gut. Die Hortensien brauchen nämlich ihre Winterruhe, aber auch gleichzeitig regelmäßige Feuchtigkeit. Gut einpacken, dann wird das schon gut gehen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben