Blutrotblühendes Fingerkraut
Potentilla atrosanguinea
- Insektenfreundlich, auch für Schmetterlinge
- bisher eine Seltenheit in deutschen Gärten
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis August
- anspruchslos, pflegeleicht, winterhart
- sehr intensive Färbung, sehr reich blühend
- Staudenrabatte, Steingarten, Beetstaude, Solitär- & Gruppenpflanzung, Beuerngarten, Kübel, Gehölzrand
Das Blutrotblühende Fingerkraut stammt ursprünglich aus Nepal und dem Himalayagebiet und gilt als anspruchslos und pflegeleicht. Von Mai bis August heben sich die roten Schalenblüten deutlich hellgrünen Laub ab. Wie bei vielen Pflanzen der Familie der Rosengewächse sind sie fünfzählig und bieten zahlreichen Insekten, unter ihnen auch Schmetterlingen, Nahrung an. Das Laub des Fingerkrauts erinnert von der Form an das der Erdbeere, doch seine Unterseite ist leicht behaart und verleiht ihm so einen silbrigen Glanz. Bisher ist das Blutrotblühende Fingerkraut nur selten in Gärten und Parks zu finden, dabei sind seine Standortansprüche recht bescheiden. Am liebsten steht es an einem sonnigen bis halbschattigen Ort mit frische, lehmig-sandiger und durchlässiger Erde. Auch Pflege benötigt es kaum, nur die verwelkten Blüten sollten regelmäßig entfernt werden. Auf Staunässe kann es empfindlich regieren, weshalb auf eine gute Drainage geachtet werden sollte.
An einem optimalen Standort kann die buschig und aufrecht wachsende Pflanze bis zu 50 cm hoch und breit werden. Neben einer Pflanzung in Rabatten und Staudenbeeten, empfiehlt sich auch eine Pflanzung im Kübel. Wird dieser dann auf der Terrasse oder dem Balkon platziert kann das bunte Treiben der Insekten sehr gut beobachtet werden. Gute Pflanzpartner für das Blutrotblühende Fingerkraut sind gelb- oder blaublühende Stauden, die mit seinen kräftig roten Blüten ein kontrastreiches Farbenspiel ergeben.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Pflanzbedarf
Familie
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Bauerngarten
BauerngartenBauerngarten
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Besondere Laubfärbung
Blaue und blaugraue bis silbriggraueBesondere Laubfärbung
frisches grün mit silbrigem SchimmerBesondere Laubfärbung
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
häufig bereits im März voll GrünFrüher Blattaustrieb
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für schwere und lehmige Böden
checkgeeignet für schwere und lehmige Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Potentilla atrosanguinea





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.