Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Linaria vulgaris
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 32803: wildes Löwenmäulchen?
lieber Meister, diese gelbe Blume gab es auf einer Wiese, sie duftet himmlisch. was ist das? es erinnert mich an ein Löwenmäulchen, ist aber viel kleiner. Danke!
Antwort: Moin, ich kann leider die Blätter nicht erkennen, es sind aber die Blüten des Gewöhnlichen Leinkrautes. Gruß Meyer
Frage Nr. 37377: Edelflieder Sensation kränklich
Guten Morgen, Meister Meyer! Im letzten Jahr haben wir einen Edelfieder Syringa vulgaris Sensation bestellt und gepflanzt. Er bekam bald schwarze Ränder an den Blättern. In diesem Frühjahr sieht er ziemlich kränklich aus, hat zwei Blütenstände, die nicht richtig aufgehen und er ist fast nackt. ist er krank oder hat er es vielleicht zu feucht? Unterhalb der Mutterbodenschicht haben wir eine mächtige Lehmschicht. Die Rasensoden waren dort übrigens nur kurzzeitig 'geparkt' und sind wieder weg.
Antwort: Moin, hört sich nach Staunässe/ Wurzelfäule an, der Boden ist offensichtlich nicht so gut für den Flieder. Vielleicht ist ein Kübelhaltung möglich? Gruß Meyer
Frage Nr. 37194: Edelflieder Madame Lemoine
Hallo Herr Meyer,
Auf welcher Unterlage wurde der Edelflieder veredelt? Auf einer Wildform oder auf Liguster? Ich finde diesen Flieder wahnsinnig schön, habe aber Angst vor den Ausläufern, da ich ihn vor eine Hecke und direkt an ein Staudenbeet pflanzen würde. Wie verhält sich dieser Flieder?
Vielen Dank und Gruß.
Anja Roos
Antwort: Moin, Mme Lemoine wird auf Syringa vulgaris veredelt, d.h. es gibt gelegentlich Ausläufer. Das kann durch einen nur vorsichtigen Einsatz von Grubbern vermieden werden, die meisten Ausläufer werden durch die Beschädigung des Wurzelbereichs erst angeregt. Gruß Meyer
Frage Nr. 36773: Uferbefestigung
Hallo Herr Meyer,
bitte schauen Sie mein Foto an. Jetzt haben wir min. Wasserstand, bei viel Regen geht es bis an die grüne Humusschicht hoch. Die anderen Ufer sind einigermaßen erfolgreich mit Schwarzerlen, Weiden, Schilfgras, Rosa arvensis befestigt. An diesem Ufer hätte ich gerne etwas Niedriges wucherndes. Meine Weidenstecklinge, die ich dann kurz halten wollte sind letztes Jahr weggebrochen. Hat z.B. Rosa Nitida eine Chance? Was würden Sie vorschlagen?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Braun
Antwort: Moin, ich die Wasserlinie zu bepflanzen ist das A und O, dann ist der Standort nämlich etwas beruhigt. Danach kann man denn auch größere Pflanzen ansiedeln. Flatter- Binsen, Sumpf- Schwertlilie und Gewöhnliches Schilf wären da in kleinen Gruppen von 4- 5 Pflanzen sicher einen Versuch wert. Etwas höher am Ufer sind Kugelweide, Roter Hartriegel, Liguster, Heckenkirsche, Zwerg-Duftschneeball Compactum und Faulbaum. Wildrosen gehen auch, aber wären nicht meine erste Wahl.
Frage Nr. 36489: zu kalt zum pflanzen?
Hallo,
ich bekam gestern von Ihnen einen Ilex, Winterjasmin, Salix integra hakuro Nishiki, einen Syringa vulgaris und einen Viburnum bodnantense dawn geliefert, aber jetzt sind nächste Woche nochmal 12 Grad minus gemeldet. Jetzt zu pflanzen wäre schlecht, oder?
Wie kann ich die Pflanzen am besten lagern?
Liebe Grüße
Antwort: Moin, ich gehe mal davon aus, dass es sich um Containerpflanzen handelt? Solange es am Tag frostfrei ist und der Boden zu bearbeiten ist setzen Sie die Pflanzen gern ein. Gießrand nicht vergessen und an frostfreien Tagen gießen, gerne etwas Laub, Stroh oder Tannengrün über dem Wurzelbereich verteilen.
Falls Ihnen das zu unsicher ist, dann stellen Sie die Pflanzen kühl/ kalt und hell auf, z.B. unter dem Vordach oder dicht an die Hauswand, ins Carport o.ä. Auf keinen Fall ins Haus nehmen, es sei denn, Sie haben einen kalten Raum unter 10°C dort. Ei kalter Wintergarten wäre denkbar. Aber dicht an der Hauswand, etwas geschützt unter dem Dachvorstand mit einem Leinensack auf und um die Container wäre eigentlich ideal. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben