+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Großblütige Taubnessel

Lamium orvala


  • der König unter den Nesseln!
  • glänzende grüne Belaubung
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • große auffällige Blüten
  • Sehr schön zur Unterpflanzung geeignet. Sehr schöne Schattenstaude.

Nicht umsonst wird die Großblütige Taubnessel mit seiner glänzenden grünen Belaubung auch Nesselkönig genannt. Majestätisch wächst dieser Bodendecker auf eine Höhe von 60 cm Meter und bildet dennoch einen dichten Teppich, welcher der Unkrautbildung entgegenwirkt. Ab Mai bis in den Juni hinein ist diese dekorative wintergrüne Pflanze zudem mit großen tiefrosafarbenen bis bräunlich-roten Blüten geschmückt, an denen sich auch Bienen und Hummeln erfreuen. An einem halbschattigen bis schattigen Standort wächst die Großblütige Taubnessel ausläuferbildend und aufrecht. Auf einem frischen, durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden gedeiht sie ohne viel Zutun ihrerseits und auch Minustemperaturen im Winter können ihr nichts anhaben.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig, buschig

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

tiefrosa bis bräunlich-rot

Blütenbeschreibung

große lippenförmige Blüten

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen, unscheinbar

Laub

Blattwerk

herzförmig, gesägter Rand, fein behaart, duftend, wintergrün

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

bevorzugt frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich

Wurzeln

rhizombildend

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 5 Pflanzen pro m²

Familie

Lippenblütlergewächse

Besonderheit

große auffällige Blüten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105899
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
5,29 €
Ab 25:
3,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Halbschatten - Schatten

Vorkommen

feuchte Laubwälder, Hecken
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lamium orvala

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. November 2022
Alles perfekt !!!
von: Matthias
Bin mit der gesamten Lieferung wunschlos glücklich: Kräftige Pflanzen, alles gut verpackt, faire Preise sowie perfekt Kommunikation. Gerne wieder !!!
am 8. Juli 2020
Lamium orvala
von: Mangold
Schöne Pflanzen, alles prima!
am 12. Mai 2018
Taubnessel
von: remila
Die Pflanzen kamen in einem sehr guten Zustand per Post hier an. Sie sind sehr schön und blütenreich.
am 24. April 2021
Lamium orvala
von: Kunde
Artikel, Service: 5 Sterne Zustellunternehmen: 1 Stern

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37526: Lieber Herr Meister

Bitte wie heist diese großblütige weiße Begonie.

Antwort: Moin, eine Begonia grandiflora ist es, die Sorte könnte Double White oder Nonstop sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 36460: Clematis John Paul II

Bei der Clematis John Paul II steht bei Ihnen Schnittgruppe 2 auf der Beschreibung. Habe jetzt bei anderen Firmen mehrmals Schnittgruppe 3 gelesen. Was ist denn richtig? Schnittgruppe 2 Schnittgruppe 3 oder beide Schnittgruppen

Antwort: Moin, es handelt sich um eine großblütige, zweimal blühende Sorte. Korrekt ist die Einordnung in die Schnittgruppe 3, denn die Blütezeit geht bis September, aber nur als Nachblüte nach erfolgtem Rückschnitt im Juli. Gruß Meyer



Frage Nr. 35103: Vorgarten bepflanzen

Lieber Herr Meyer, ich habe im Moment eine - für mich - etwas herausfordernde Nuss zu knacken. Ich habe mich dazu breitschlagen lassen, Freunden dabei zu helfen, ihren Vorgarten neu zu bepflanzen (ich gestehe: es war Prosecco involviert). Der Vorgarten ist absonnig/halbschattig und bekommt ab dem frühen Nachmittag Sonne. Der linke Teil ist mit einer Zierkirsche bepflanzt, die auch bleiben soll. Hier soll aber der arg moosige Rasen gegen einen Bodendecker ausgetauscht werden - unbedingt winterhart, gerne immergrün. Mir kam hier eine Vinca minor in den Sinn, aber vielleicht haben Sie Alternativen? Der rechte Teil ist mit zwei Rhododendren und einer Feige bepflanzt, die nach knapp 4 Jahren schon gute 3 Meter Höhe hat. Auch hier würden wir den mickrigen Rasen gerne gegen einen Bodendecker austauschen - unbedingt winterhart, gerne insektenfreundlich und ebenso gerne genügsam. Der Boden ist auf beiden Seiten ordentlich duchwurzelt, aber durchlässig und nicht zu schwer. Was würden Sie uns Hobbygärtnern empfehlen (abgesehen davon, weniger Prosecco zu trinken)? ;-) Viele Grüße und einen herzlichen Dank im Voraus Imke

Antwort: Moin, dann ist es ja gut, dass ich die Aufgabe übernehmen kann, eine Flasche Prosecco dürfen Sie dann an meine Frau schicken. Die freut sich. Spaß beiseite, als trittfesten Rasenersatz kommen Vinca, aber auch Sternmoos, Taubnessel Album, Pfennigkraut und Poleiminze in Frage, die kommen auch mit Schatten oder Halbschatten zurecht. Damit haben Sie dann gleichzeitig eine Unterpflanzung für die genannten Gehölze, können aber als Akzente auch gut mit Gräsern arbeiten, z.B. der Waldmarbel. Gruß Meyer



Frage Nr. 34643: Hängepflanzen für Balkon

Hallo Herr Meyer, wir bräuchten ein paar Hängepflanzen für den Balkon, um die Kästen und das umlaufende Geländer etwas zu verdecken und zu verschönern. Wir haben schon ein paar Begonien. Optisch dachten wir z. B. in Richtung Dichondra 'Silver Falls', möchten aber lieber etwas Mehrjähriges. Da der Balkon recht groß ist, weil er die halbe Wohnung umläuft, möchten wir die Hängepflanzen abwechslungsreich gestalten, damit nicht alles gleich aussieht. Daher wären wir über Tipps für geeignete Hängepflanzen (blühend und nicht blühend) dankbar. Der Standort ist Süd-West-Seite (Sonne von mittags bis abends). Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, gut überhängende Stauden sind z.B. Teppich-Phlox, Pfennigkraut, Thymian, Taubnessel, Schleifenblume und Vinca minor. Sollten Sie milde Winter haben kann man es mal probeweise mit Weihrauch probieren. Gruß Meyer


Frage Nr. 32163: Alternative zu Tiarella cordifolia

Können Sie mir eine Alternative zu Herzblättrige Schaumblüte nennen, die mit Silberblätteriger Taubnessel und Storchschnabel Spessart/ Ingwersen im Halbschatten bis Schatten harmoniert?

Antwort: Die Tiarella-Sorte Pink Skyrocket ist noch besser für den Schatten geeinget.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben