+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Schleierkraut Bristol Fairy

Gypsophila paniculata Bristol Fairy


  • besonders winterhart und frosthart
  • Blütenstand verzweigt, mächtiger Busch, Blütenfarbe weiß, Blütezeit: Juli-August, Höhe: 80-100 cm.
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis August
  • sehr gut für Trockensträuße geeignet, Schnittpflanze
  • Staudenbeet, Einzelstellung, Beetränder, Freifläche. Sehr schöne Begleitstauden wären zum Beispiel: Asphodeline, Echinops, Iris, Lychnis und Salvia

Die Sorte Gypsophila paniculata Bristol Fairy löst einen kleinen Schneesturm in Ihrem Garten aus. In der sommerlichen Sonne glitzern die kleinen Blüten wie Schneeflocken. Sehr schön für größere Staudenbeete, um die Blicke auf sich zu ziehen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig bis breitbuschig, horstig

Wuchsbreite

40 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, zahlreich

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Früchte

steril, ohne Frucht- oder Samenbildung

Laub

Blattwerk

lineal, ganzrandig, matt, derb, bereift

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

graugrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, durchlässig

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 3 Pflanzen pro m², 50cm Pflanzenabstand

Mehrjährig

check

Züchter

Bristol Nurseries (USA)

Jahrgang

1928

Besonderheit

sehr gut für Trockensträuße geeignet, Schnittpflanze

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105401
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 25:
4,17 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

nach Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Halbtrocken und Steppenrasen, Beete
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schnitt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Gypsophila paniculata Bristol Fairy

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. Oktober 2020
Sehr hübsch
von: Manuela
Haben 4 Pflanzen im Frühjahr ins Beet gesetzt, angewachsen, größer geworden, 2 davon blühen auch schon. Meine Frage: dieses Schleierkraut wächst komischerweise so niedrig am Boden, es ist als würde es Umfallen, die Äste machen aufwendige Kurven und schlingen sich dann im Blütenstand etwas vom Boden weg nach oben. Insgesamt erreichen sie aber nur eine maximale Wuchshöhe von vielleicht 30cm. Was ist denn da los? Muss ich es hochbinden? Freundliche Grüße!
am 11. September 2020
Gypsophila paniculata Bristol Fairy
von: Kunde
am 12. Juli 2020
Gypsophila paniculata Bristol Fairy
von: Lotz
am 2. November 2019
Gypsophila paniculata Bristol Fairy
von: Kunde
schöne Pflanze, gut angewachsen
am 20. Juli 2019
Schleierkraut
von: Kunde
Es ist gut angewachsen und wächst nun!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34386: Gysophila paniculata Bristol Fairy /Pfahlwurzel?

Guten Tag, Das Schleierkraut Gysophila paniculata Bristol Fairy hatte ich bereits einmal als Pfahlwurzel erhalten und es hatte jedesmal wider gut getrieben. Im letzten Jahr hatte ich eines mit normalem Wurzelballen, das jetzt im Winter eingegangen ist. Handelt es sich bei Ihrem um eine Pfahlwurzel? Vielen Dank Monika K.

Antwort: Moin, Gysophila bildet immer so eine verdickte Wurzel aus, immer dann, wenn es Platz dafür findet. Die natürliche Wuchsform können wir hier nicht verändern. Gruß Meyer


Frage Nr. 40532: Bepflanzung Beet

Liebes Pflanzmich Team, Ich würde gerne ein Beet mit viel Lavendel anpflanzen! Ich würde hier den Lavendel im 3l Topf bestellen. Damit der Lavendel aber nicht allein im Beet ist, was würden sie mir noch für passende Gräser oder Bepflanzung raten, was passt gut zusammen und ist pflegeleicht und hält einen überwiegend sonnigen Standort aus. Ich schick Ihnen noch Beispielfotos mit wie das Endergebnis bei mir im Beet ausschauen sollte 😉☺️ Mit freundlichen Grüßen Johanna Binzer

Antwort: Moin, ein paar Gräser tun einem Lavendelbeet gut: Federgras, Pfeifengras z.B. Weiter können folgende Stauden das Bild abrunden: Heiligenkraut, Thymian, Ysop, Salbei, Schleierkraut, Katzenminze, weißer Ziersalbei und Lichtnelken. Gruß Meyer



Frage Nr. 39702: Blütenticker

Guten Morgen Meister Meyer, unter dem Reiter Sale findet sich auch der Megasale Blüterticker. Das dafür verwendete Bild gefällt mir ausgesprochen gut - können Sie mir eventuell verraten welche Pflanzen ich dort alle für ein eventuelles Stauden-/Blütenbeet erkennen kann? Nach meiner Auffassung erkenne ich: einen gelben und rosa Scheinsonnenhut, pinken Phlox, ein Weidenbäumchen, gelbe Schafgarbe oder gelbes Schleierkraut und Salbei oder Katzenminze..Können Sie davon etwas bestätigen und noch etwas zu den restlichen Pflanzen sagen? Vielen herzlichen Dank im Voraus! Isabelle

Antwort: Moin, ich sehe eine hängende Robinie oder einen Erbsenstrauch, auf die Entfernung bin ich nicht ganz sicher, aber die Blätter sehen nach Hängendem Erbsenstrauch aus. An Stauden sehe ich Iris, Silberkerze, frühe Herbstanemone, Rosa Sonnenhut, Scheinsonnenhut, Blaukissen, verschiedene Prachtspieren , Goldrute, Schleierkraut, Salbei, violette Indianernessel, Kaiserkrone und Schafgarbe. Gruß Meyer



Frage Nr. 39516: Weigelie Bristol Ruby 100-150cm 7,5 l Container

Hallöchen, eine Frage bezüglich der Weigelie Bristol Ruby 7,5l: Die Größe der Pflanze misst 100-150cm. Die Größe gilt ja mit dem Topf, d.h. dass die Pflanze auch nur 70 cm hoch sein kann (bei einer Größe von 100cm) Oder haben Sie auch eine definitive Höhe von 150cm? Dann würde ich die Weigelie unverzüglich bestellen. Beste Grüße aus Belgien Michaela Neuens

Antwort: Moin, Die Größen die angegeben werden ist immer ohne Topf. Wenn dort steht 100-150 cm sollte die Pflanze mindestens 100 cm haben und nicht höher als 150 cm sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben