+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Blutroter Storchschnabel

Geranium sanguineum



  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • schöner Bodendecker, ausläuferbildend
  • Sehr guter Bodendecker der sich auch für größere Flächen sehr gut eignet.

Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine bis 25 cm hohe Staude, die ideal als wüchsiger Flächendecker genutzt werden kann. Er sieht dem G. Cinereum sehr ähnlich, wird aber etwa doppelt so hoch. Der Storchschnabel eignet sich bestens für wechselsonnige Lagen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach, breit

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,25 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lila

Blütenbeschreibung

sehr reichblühend

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

geschnäbelt

Laub

Blattwerk

3 bis 5 lappig, glatt

Laubfarbe

dunkelgrün, im Herbst rötlich

Sonstiges

Standort

    

Boden

trocken, lehmig, sandig

Wurzeln

Rhizombildend

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 8-10 Pflanzen pro m²

Familie

Geraniaceae, Storchschnabelgewächse

Mehrjährig

check

Jahrgang

1753

Besonderheit

schöner Bodendecker, ausläuferbildend

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: empfindlich; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, alkalischfri
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

3,00 € 3,79 €

SALE%
bis 10.06.2023

DOUBLESALE!

Ab 3 Stück 10% EXTRA Rabatt

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103856
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

- 20%
3,00 € 3,79 €
SALE%
bis 10.06.2023
DOUBLESALE!

Ab 3 Stück 10% EXTRA Rabatt

-
+
Artikel Nr. 206591
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Trochenrasen , Wegränder, Beeteinfassung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Vorkommen

Trockenrasen, lichte Wälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

karmin bis karminrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Geranium sanguineum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juli 2022
Blutroter storchschnabel
von: Kunde
am 28. Juni 2022
Geranium sanguineum
von: Kunde
Storchenschnabel wurde sofort geliefert. Eine Pflanze war etwas klein, ansonsten alles ok. Gerne mal wieder.
am 12. April 2022
Geranium sanguineum
von: Antje
Sichere Verpackung, tolle Qualität, Super vorgezogen.
am 13. Juni 2021
TOP
von: Nicole
Die bestellten Pflanzen kamen super verpackt und pünktlich an. Die Pflanzen waren alle in einem super Zustand und sind auch super angewachsen. Gerne wieder
am 13. Juni 2021
TOP
von: Nicole
Die bestellten Pflanzen kamen super verpackt und pünktlich an. Die Pflanzen waren alle in einem super Zustand und sind auch super angewachsen. Gerne wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40338: Hechtrose kombinieren

Hallo Meister Meyer, mit was würden sie eine Hechtrose kombinieren? mein Beet ist noch leer und möchte in die Mitte eine Hechtrose setzen. Was könnte ich drum herum Pflanzen oder eben mit dazu, zum zusammenwachsen, was diese schöne Laubfarbe unterstützt? viele Grüße Tami

Antwort: Moin, ich habe daneben Blutroten Storchschnabel und Federgräser Ponytails gesetzt. Die haben beide eher hellgrünes Laub und vor allem eine andere Laubform, da hebt sich die Hechtrose natürlich heraus. Und die Blüten der Bodendeckerstaude ist identisch mit jener der Rose. Ist in meinen Augen ein stimmiges Arrangement und wenn sich der Strauch ausbreitet zieht sich die Unterpflanzung einfach zurück. Gruß Meyer


Frage Nr. 38953: Blutroter Storchschnabel Geranium sanguineum

Muss ich den Blutroten Storchschnabel Geranium sanguineum im Herbst zurückschneiden? Liebe Grüße Ursi

Antwort: Moin, nein, der wirft seine Blätter von alleine ab, die sind dann als Winterschutz wichtig. Im Frühjahr treiben die Stauden neu aus und überwuchern das alte Laub einfach. Gruß Meyer


Frage Nr. 35594: Cornus Mas oder Amelanchier?

Hallo! Nachdem wir in der Böschung vor unserem Haus die geteerten Eisenbahnschwellen gegen Steinquader ausgetauscht haben, steht eine Neubepflanzung an, die möglichst naturnah werden soll. Ein Weißdorn und diverse Sonnenstauden wie Lavendel, Katzenminze, Muskatellersalbei sind noch vorhanden. Auf dem schmalen Streifen an der Terrasse (Bild 2) stelle ich mir eine niedrige Hecke aus einfachen bis halbgefüllten Strauchrosen vor, vllt. mit Ginster als Begleitung. In die Böschung hinten sollen hauptsächlich heimische Stauden In das Quadrat vor der Haustür und in die breitere Böschung möchte ich je einen Solitär setzen, und dachte an Cornus mas und Amelanchier ovalis. Kann mich aber nicht entscheiden, welcher wohin. ???? Wäre das prinzipiell ok, oder ist der Standort problematisch? Wäre ein Jolico als Hochstamm vor der Tür eine gute Idee? Wie hoch und breit wird so ein Hochstamm im Alter? Schöne Grüße Andi

Antwort: Moin, ich fang' mal hinten an: Ein Hochstamm kann zwar groß werden, aber nicht riesig, denn die Statik setzt dem Grenzen. Er sollte grundsätzlich jährlich beschnitten werden, daher liegt die Endgröße in Ihrer Hand. Amelanchier und Cornus sind sich im Sommer ähnlich, also wo schauen Sie am häufigsten hin und wünschen sich die Herbstfärbung der Felsenbirne am meisten herbei? Ihr Bauchgefühl pflanzt dann schon richtig. Das Beet mit den Strauchrosen wird schnell voll sein, denn wenn die etwas frei wachsen dürfen ist bald kein Platz mehr für Nachbarn. Ginster ist ohnehin etwas schwierig, ich würde da eher zu Rundblättrige Glockenblume, Sand- Thymian oder Blutroter Storchschnabel raten. Das ist dann auch sehr schnell unkrautfreier und pflegeleichter und dazu noch heimisch. Gruß Meyer


Frage Nr. 40499: Unterpflanzung / Beipflanzung Prunus Satomi

Hallo Meister Meyer, ich möchte bei euch einen großen Prunus Satomi bestellen. Er kommt auf eine vollsonnige Fläche mit 12x 3 m. Derzeit stehen in etwas Abstand ausschließlich 2 Hortensien Annabelle da. was würden sie als Unterpflanzung und Begleitung empfehlen? Windschutz ist durch dahinter Stehende Genolia-Hecke gegeben. ich hätte auf jeden Fall gerne viel Lavendel auf der Fläche. Es sollte möglichst Pflegeleicht sein. Die Fläche bekommt noch ein Bewässerungssystem.

Antwort: Moin, den Satomi und die Hortensien würde ich mit einem Rhododendron ergänzen, damit auch im Winter noch etwas Grünes in der Rabatte steht. Als Unterpflanzung empfehle ich Teppichphlox Moerheimii, Teppichverbene Summer Pearls, Thymian Bressingham Seedling, Storchschnabel Bloomtime, Hängepolster Glockenblume und Japan Segge Ice Dance. Das Bewässerungsystem ist in Ordnung, ersetzt aber im ersten Jahr auf keinen Fall die Wässerung mit Schlauch und Gießkanne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40407: Weicher Storchschnabel

Hallo,was hilft gegen Weicher Storchschnabel es hat sich so im Rasen ausgebreitet ,dass mechanisch zu entfernen noch mehr möglich ist. Vielen Dank

Antwort: Moin, falls häufiges Mähen und Betreten sowie Ausstechen nicht mehr erfolgreich sind, dann helfen nur noch Herbizide. Anwendung finden da Banvel Quattro und Loredo Quattro. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben