Chinesische Bleiwurz
Ceratostigma plumbaginoides
- besonders winterhart und frosthart
- Asien-Flair mit malerisch kontrastierendem Farbspiel.
- sehr pflegeleicht, genügsam, kalktolerant
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von August bis Oktober
- anspruchslos
- Blütenfarbe kontrastiert mit Herbstfärbung
- Auf besonnten Böschungen und auf Terrassen, in Verbindung mit Blumenzwiebeln. Steinanlagen, Gehölzrand, Freifläche, Beet. Passt besonders gut zu Euphorbia, Potentilla und Stachys.
Einen Hauch Asien-Flair zaubert der Chinesische Bleiwurz in den Garten! Er trägt ovale, fein behaarte und sattgrüne Blätter, die spät austreiben. Den Höhepunkt ihrer Schönheit erreicht die Spätsommerstaude aber in den Monaten Juli bis Oktober, wenn sie ihre reinblauen, in lockeren Büscheln wachsenden Blüten präsentiert. Noch effektvoller, wenn die sogenannte "Hornnarbe" auch noch ihre kupfer- bis feuerrote Herbstfärbung annimmt! Was für ein prächtiges Farbenspiel dürfen wir dann im Garten bewundern! Wie schön, dass der Chinesische Blauwurz ausgebreitet teppichbildend wächst, so dass er zum regelrechten Blütenmeer wird. Wunderbar pflegeleicht und anspruchslos ist die Staude außerdem. Sie sollte gemulcht werden und im Frühjahr gedüngt sowie zurückgeschnitten. Mehr Pflege ist nicht vonnöten! So ist der Chinesische Bleiwurz einer der schönsten Bodendecker für einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem und sogar kalkhaltigem Boden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Ausgebreitet, Ausläufer bildend, teppichartig |
Wuchsbreite | 20 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,15 bis 0,30 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | enzianblau | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig, radförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Nüsschen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval, fein behaart, sattgrün, im Herbst rotbraun |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | trocken, frisch, durchlässig, normaler Gartenboden |
Wurzeln | Ausläuferbildend |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 9-12 Pflanzen pro m², 20-30cm Abstand |
Familie | Plumbaginaceae (Bleiwurzgewächse) |
Jahrgang | 1846 |
Pflegetipp | in rauher Lage Winterschutz erforderlich |
Besonderheit | Blütenfarbe kontrastiert mit Herbstfärbung |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bodendecker | check |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne, Halbschatten |
Standort | Gebüsch, lichte Wälder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | (Sonne) - Halbschatten |
Vorkommen | Schotterflure, Dämme |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Westchina |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | enzianblau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Ceratostigma plumbaginoides





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.