Kissen Aster Prof Anton Kippenberg
Aster dumosus Prof Anton Kippenberg
- äußerst winterhart und frosthart
- der Klassiker der Herbstblüher - lavendelblau und insektenfreundlich
- wüchsig, ausdauernd, reichblühend, zart duftend
- Standort sonnig, windgeschützt
- blüht von September bis Oktober
- bildet dichte Polster
- herbstliche Schnittblume
- Freiflächen, Beete, Rabatten, Bienenweide
Der Klassiker der bienenfreundlichen Herbstblüher!
Die Kissenaster Prof. Anton Kippenberg zaubert Fülle und Farbe in den Herbstgarten, wenn die meisten anderen Pflanzen bereits verblüht sind. Ab September und bis in den Oktober hinein trägt diese Herbstaster ihre reiche Zahl farbintensiver lavendelblauer Blüten zur Schau. Damit lenkt sie alle Blicke auf sich! Der flächige, kissenförmige Wuchs trägt zur üppigen Erscheinung noch bei. Sie breitet sich aus und bringt gerade in Gruppen gepflanzt Abwechslung und Lebendigkeit in herbstliche Beete und Rabatten. Mit bis zu vierzig Zentimetern Wuchshöhe entstehen so Blütenpolster, die den Abschied vom Sommer versüßen. Nicht nur uns Gartenfreunden, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlingen, die hier noch einen Tummelplatz und den so wichtigen Nektar finden. Kein Wunder, dass sie bei der Staudensichtung mit „sehr gut“ bewertet wurde!
Vielseitig gestaltbar ist Prof. Anton Kippenberg zudem: Diese Kissenaster lässt sich mit höherwachsenden Astern verschiedener Blütenfarben zu hübschen Arrangements in Rabatten oder im Staudenbeet kombinieren. Auch in der gemeinsamen Pflanzung mit Ziergräsern wie Lampenputzergras kommt sie gut zur Geltung. Im Steingarten oder im nostalgisch gehaltenen Bauerngarten finden sich weitere passende Standorte. Dort eignet sich die Kissen Aster ausgezeichnet als Einfassung, zur Unterteilung oder Abgrenzung in der Gartenlandschaft. Zudem eignet sich diese blütenreiche Aster auch zur Pflanzung im Kübel auf der Terrasse oder im Balkonkasten, um den Sommer auch am liebsten Freiluft-Sitzplatz zu verlängern. Und nicht zuletzt verschönert sie uns auch herbstliche Blumensträuße und als Schnittblume die heimische Vase!
Standort und Pflege
Die Kissen Aster Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' ist eine pflegeleichte, robuste und mehrjährige Blühstaude. Sie ist schneckenresistent und am richtigen Platz gepflanzt von hoher Gesundheit. Ihr Standort sollte sonnig und windgeschützt sein, der Boden nährstoffreich-humos, sandig-lehmig oder kiesig-lehmig und von neutralem pH-Wert. Die Kissen Aster zeigt sich kalktolerant und liebt frische, gemulchte Böden. Regelmäßiges Gießen, ohne Benetzen der Blätter, bekommt ihr gerade in Trockenphasen. Nässe und Staunässe sollten hingegen in jedem Fall vermieden werden. Da Astern flach wurzeln, sollte die Erde in ihrem Wurzelbereich zudem nur mit Vorsicht bearbeitet werden. Um eine dichte Kissenwirkung zu erreichen, bietet sich das Pflanzen von etwa zehn Astern pro Quadratmeter an. Im Frühjahr sollte die Kissen Aster mit einer Gabe Kompost oder Volldünger versorgt werden. Gegebenenfalls kann sie im Sommer eine nochmalige Düngergabe erhalten. Regelmäßige Schnittmaßnahmen schützen die Blühstaude vor der Vergreisung. Verblühtes oder Abgestorbenes sollte regelmäßig entfernt werden. Ein kompletter Rückschnitt erfolgt im Spätherbst, wobei Jungpflanzen davon ausgenommen werden sollten. Auch ein Rückschnitt im Frühjahr ist alternativ möglich. Naturgemäß sterben die Triebe der Kissen Aster zum Winter hin ab, im Frühjahr treiben sie jedoch verlässlich wieder aus. Auch sonst zeigt sich die Aster Prof. Anton Kippenberg sehr winterhart, wobei ihr eine schützende Schicht aus Laub, Kompost oder Tannenreisig im Wurzelbereich in windigen Lagen hilft. Um uns auch den nächsten Herbst wieder mit ihrem lavendelblauen Strahlen zu verschönern!
schöne Begleiter: Coreopsis, Liatris, Solidago, Gräser
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kriechend, breit, polsterförmig, wüchsig |
Wuchsbreite | 20 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,30 bis 0,40 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | blau | ||||||||||
Blütenbeschreibung | herbstblühend, zart duftend, insektenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Samenhülsen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich, glatt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | frisch, nährstoffreich, humos, sandig-lehmig, kiesig-lehmig, neutral |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 10-12 pro m² |
Familie | Korbblütler |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Züchter | Benary |
Jahrgang | 1949 |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: ** sehr gut |
Pflegetipp | im Herbst zurückschneiden, Staunässe vermeiden |
Besonderheit | herbstliche Schnittblume |
Nährstoffbedarf | normal |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bodendecker | check |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, auch flächig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Herbstblüher, späte Insektenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | lavendelblau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Aster dumosus Prof Anton Kippenberg





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.