+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Sand-Thymian Atropurpureus

Thymus serpyllum Atropurpureus


  • duftender Bodendecker mit besonders intensiver Blütenfärbung
  • bienenfreundlich, duftend, pflegeleicht, robust
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juni bis August
  • anspruchslos und immergrün
  • bildet besonders dichte Blütenteppiche aus
  • Gruppenbepflanzung, Steingarten, Heidegarten, Felssteppe, Freiflächen, Beet, Rabatte, Bodendecker, Einfassung, Kübel

Dieser bodendeckende Thymian ist vor allem eines: ein Farbknaller!

Der Thymian 'Atropurpureus', botanisch Thymus serpyllum, ist ein niedrig kriechend wachsender Halbstrauch, der als Sand-Thymian vor allem ein hervorragender Bodendecker ist. In der Natur ist er in Europa auf Sandtrockenrasen und in trockenen Kiefernwäldern anzutreffen. Die Sorte 'Atropurpureus' glänzt mit einem dichten Laub- und Blütenteppich. Von Juni bis August, wenn die kleinen, lippenförmigen Blüten in Dolden erstrahlen, entsteht ein wahres, Blütenmeer in einem hübschen Purpurrosa. Die Farbe ist für einen Thymian besonders intensiv! Die Blüten haben darüber hinaus auch eine anziehende Wirkung auf Insekten und dienen ihnen als tolle Nahrungsquelle. Das buschig wachsende, eiförmig-lanzettliche Laub liefert in einem satten Grünton den perfekten Hintergrund und ist auch außerhalb der Blütezeit ganzjährig attraktiv und zudem überaus nützlich! Denn das würzig duftende Blattwerk lässt sich mit seinem angenehm aromatischen Geschmack für allerlei Gerichte oder Getränke verwenden. Dieser flach kissenartig wachsende Thymian erreicht eine Höhe von nur etwa 10 Zentimetern. Der Thymian 'Atropurpureus' passt hervorragend in Stein- und Heidegärten sowie auf Trockenmauern und Felssteppen, wo er ein für ein schön stimmiges Bild sorgt. Doch auch als Bereicherung der Bienenweide, zur Einfassung von Beeten oder als Kübelbepflanzung lässt sich dieser immergrüne Thymian prima verwenden.

Der Thymian 'Atropurpureus' benötigt sonnige Standorte auf lockeren, gut durchlässigen und trockenen Böden. Bevorzugt werden sandige, nicht zu nährstoffreiche Böden. Die Pflanze erweist sich als robust, pflegeleicht und gut winterhart und ist somit auch für Neulinge eine tolle Pflanze. Tipp: Auch als trittfester Rasenersatz lässt er sich wunderbar verwenden. Und wird uns so auf Jahre hinaus zum mediterranen, duftstarken Bodendecker!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, horstbildend, kriechend, teppichartig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,05 bis 0,10 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurrosa

Blütenbeschreibung

fünfzählig, in Quirlen, insektenfreundlich

Duft

Duftnote

würzig

Blütenform

lippenförmig

Laub

Blattwerk

eiörmig-lanzettlich, klein, ganzrandig

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

locker, gut durchlässig, trocken, nährstoffarm, sandig

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

11-15 Pflanzen pro m²

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Winter leicht abdecken

Besonderheit

bildet besonders dichte Blütenteppiche aus

Nährstoffbedarf

niedrig

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 158519
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
4,89 €
Ab 5:
4,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

gesunde Nascherei aus der Pferdeapotheke
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Bodendecker

check

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Kräuterbeet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Laub frisch oder getrocknet

Geschmack

aromatisch

Gerichte

Eintöpfe, Füllungen, etc.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

purpurrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Einfassungen

check

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Thymus serpyllum Atropurpureus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. August 2023
Thymus serpyllum Atropurpureus
von: Kunde
Wächst gut an
am 30. Mai 2023
Thymus serpyllum Atropurpureus
von: Kunde
gute Pflanzen
am 9. August 2023
Unverwüstlich
von: Michael
Die Pflanzen kamen etwas vertrocknet und ohne Blüten an, haben sich aber schnell erholt und sind nach wenigen wochen schön grün, breiten sich gut aus und setzen schon wieder neue Blüten an.
am 8. August 2023
Gut angegangenen
von: Kunde
Hätte noch etwas üppiger sein dürfen, aber beide Pflanzen sind gut angegangen. Waren gut und sicher verpackt. Auch mit diesem Einkauf bei Pflanzmich war ich zufrieden.
am 31. Mai 2023
Thymus serpyllum Atropurpureus
von: GG
Verpackung war eingerissen, Pflanzen lagen lose im Karton - Zustand der Pflanzen war noch ok

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40939: Aussaat Teppich-Thymian

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe vor 13 Tagen Teppich-Thymian nach Anleitung gesät und besprühe die Stellen jeden Tag mit Wasser (außer bei Regen). Bisher ist noch keine Keimung erfolgt, man sieht gar nichts. Bin ich zu ungeduldig oder ist das schief gegangen? Besten Dank und viele Grüße T.Milde

Antwort: Moin, Thymian braucht zwischen 10 und 15 Tagen, manchmal auch länger. Es ist ja auch eine recht späte Aussaat und die Luft ist trocken, da können die Samen schon etwas länger brauchen, auch wenn täglich gewässert wird. Die Aussaat ins Freiland kommt ja auch immer ohne Garantie, denn Wind, Regen und andere Umwelteinflüsse spielen halt immer eine Rolle. Also gerne noch etwas abwarten. Gruß Meyer


Frage Nr. 40486: Bodendecker neben Kinderspielbereich

Hallo Herr Meyer, wir gestalten gerade den Garten in unserem neu bezogenen Eigenheim neu. In einer Ecke im Süden unseres Gartens soll auf einem kleinen Hügel ein Spielhaus für die Kinder entstehen. Richtung Süden steht ein 2m hoher Zaun, so dass es teils dadurch verschaltet ist. Nun bin ich auf der Suche nach einem pflegeleichten, robusten und am besten begehbaren Bodendecker den wir hier an den Hang als Übergang zum Beet pflanzen könnten. Sie darf gern blühen, soll regelmäßiges Blätterzupfen ebenso gut abkönnen wie Kinder die darüber laufen und ungiftig sein… Weiter soll die Pflanze schnell wachsen aber nicht unkontrolliert den ganzen Hang einnehmen, sondern sich gut abgrenzen lassen, mehrjährig sein und am besten im Winter auch noch grün. Fällt ihnen etwas ein? viele Grüße Vanessa

Antwort: Moin, bei all diesen Ansprüchen fällt mir gerade noch die Waldmarbel ein, allerdings kann die keine volle Sonne leiden und klassische Blüten treibt sie auch nicht. Versuchen Sie es mal mit Sandthymian. Gruß Meyer


Frage Nr. 41231: Rosenduftthymian

Guten Tag Herr Meyer Ich suche einen weißblühenden, duftenden Thymian. Der Rusenduftthymian Whine&Roses hat mich direkt angesprochen. Leider ist die Farbe der Blüten im Angebot missverständlich angegeben: Das Produktfoto zeigt weiße Blüten und im Steckbrief steht, er blühe violettrosa. Was ist denn richtig? Beste Grüße

Antwort: Moin, vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Bilder entfernen lassen. Dieser Thymian blüht nämlich ausgesprochen schön in Dunkelrosa und trägt große, duftende Blätter. Als weißblühende Alternative würde ich gerne den Thymian Amade vorschlagen, der wächst recht hoch und ist gut winterhart. Das Laub riecht allerdings nach Zitrone, falls Sie also den würzigen Duft im Sinne hatten, dann greifen Sie doch auf Thymian Albiflorus zurück. Gruß Meyer



Frage Nr. 41222: ph Wert

Welcher PH Wert braucht der Boden Thymian Bodendecker .Und der Lavendel?Danke in voraus.

Antwort: Moin, Google sagt zwischen 5 und 8. Allerdings sind beides Pflanzen der Mittelmeergebiete und der kargen Böden auf Freiflächen. Ein sandiger Boden im neutralen Bereich funktioniert für beide gut. Gruß Meyer



Frage Nr. 41138: Lavendel retten

Lieber Meister Meyer, für unsere Büroterrasse, die gen Süden liegt und bei Sonne die volle Hitze abbekommt, haben wir diverse Pflanzen bestellt, darunter drei Lavendelpflanzen. Besonders der Lavendel Hidcote Blue (2-3L-Container) macht uns nun Kummer, da er direkt nach dem Einpflanzen sehr traurig aussah. Uns ist bewusst, dass er trockeneren Boden braucht (den hatten wir bisher noch nicht zur Verfügung, da wir erstmal auf humusfreie Kokos-Quellerde als Grundlage gesetzt hatten). Beim Lavendel haben wir diese mit Sand gemischt. Unglücklicherweise regnet es nun gerade tagelang. :-( Was können wir tun? Ist der Lavendel noch zu retten? Wie gesagt, sah er schon einen Tag nach dem Einpflanzen so kümmerlich aus. Die anderen beiden sollten in Kästen, die wir noch nicht geliefert bekommen haben, deshalb stecken sie noch in den Liefertöpfen. Wie lange können sie darin bleiben? (die enthalten ja auch eine schwarze Erde und nicht gerade sandig-steinigen Boden?...) Eine ermutigende Antwort wäre toll. :-) Danke. Liebe Grüße Sonja von HUisHU

Antwort: Moin, der Lavendel hat Grauschimmel/Botrytis. Der Pilz ist schnell und aggressiv, entfernen Sie deshalb die befallenen Pflanzen und geben Sie ihn in den Restmüll. Bei der Art des Befalls wird leider nichts anderes helfen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben