+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Monats-Erdbeere 'Yellow Wonder'

Fragaria vesca 'Yellow Wonder'


  • Spannende Gold-Gelbe Erdbeeren!
  • Anspruchslos, pflegeleicht, winterhart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • Umrandungen, Steingarten, Kübel, Beet, Bienenweide, Früchte: Frischverzehr, Marmelade

Die Monats-Erdbeere ‚Yellow Wonder’ ist wahrlich ein gelbes Wunder! Denn diese Erdbeere bietet eine Überraschung: Ihre Früchte sind allesamt gold-gelbfarben.
Da macht jeder junge oder alte Besucher große Augen, und zusätzlich zu der spannenden Farbe sind diese kleinen Erdbeeren auch noch vollgepackt mit süß-aromatischem Geschmack.
Noch etwas Besonderes: ‚Yellow Wonder‘ bildet im Vergleich zu ihren Verwandten wenig Ausläufer, somit eignet sie sich gut für Umrandungen und Steingärten, ohne sich wild zu verbreiten und viel Arbeit zu machen.
Ab Mai blühen die kleinen, typischen weißen Blüten, kündigen die Früchte an und erfreuen lokale Bienen und Hummeln. Kurz darauf im Juni wachsen die Früchte und warten darauf roh vernascht oder zu leckeren Snacks und Desserts verarbeitet zu werden.
Noch ein Vorteil der spannenden Farbe: Sie sind für Vögel fast unsichtbar. Somit haben Sie eine bessere Chance die leckeren Erdbeeren selbst zu verfuttern.
Die ‚Yellow Wonder‘ ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Nur die Früchte sind etwas delikater als ihre Verwandten und man sollte beim Pflücken etwas vorsichtiger sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, breit

Wuchsbreite

25 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,15 bis 0,25 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, radiärsymmetrisch, schalenförmig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juni

Früchte

creme-weiße Erdbeeren, Scheinbeere

Fruchtfarbe

weiß

Geschmack

fruchtig-süß

Laub

Blattwerk

fiedrig, eiförmig, gesägter Rand

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden, sandig, lehmig, neutral

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

15-20 Pflanzen pro m², 25 cm Abstand

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Nährstoffbedarf

durchschnittlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 150312
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,52 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

lichte Waldränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Lichtungen, lichte Wälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

bewurzelte Ausläufer

Entfernung zum Mittelpunkt

kurz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

creme-gelb

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß-aromatisch

Interessante Fruchtformen

Erdbeere, Scheinbeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Einfassungen

check

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fragaria vesca 'Yellow Wonder'

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40039: Hummi Triscana

Kann die Klettererdbeere Hummi Triscana in einen Balkonkübel gepflanzt werden und ganzjährig auf dem Balkon verbleiben? Wenn ja, wie groß muss der Kübel mindestens sein?

Antwort: Moin, die Erdbeere kann -sofern Sie ihr die benötigte Feuchtigkeit und ausreichend Nährstoffe (Dünger) zur Verfügung stellen- sehr gut im Kübel oder in einem Blumenkasten gehalten werden. Je größer der Topf, umso geringer ist der Pflegeaufwand. Um nicht permanent nachwässern zu müssen, sollten Sie einen Pflanzbehälter wählen der ausreichend groß ist. Mit einem Topf von z.B. 5 L haben Sie für mehrere Jahre ausreichend Platz für die Wurzeln und ausreichend Erdvolumen um nicht permanent nachwässern zu müssen. Im Frühjahr und Sommer wird ihnen die Erdbeere bei einer ausreichenden Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit ein kräftiges Wachstum aufzeigen. Die Erdbeere bildet 'Ausläufer' (verlängerte Sprossachsen) an denen sich neue Erdbeerpflanzen bilden. Warten Sie gerne so lange bis Sie erste Wurzeln an den neu gebildeten Pflanzen entdecken und pflanzen Sie sie gerne in den Topf mit zu den Elternpflanzen. Im Laufe der Jahre können Sie sich einen kleinen Erdbeerwald hochziehen und von Jahr zu Jahr Ihre Ernteerträge steigern. Viel Freude mit Ihrem Vorhaben. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39890: Glanzmispeln mit Flecken

Lieber Gärtner Meyer, im Oktober 2022 kauften wir Glanzmispeln unterschiedlichen Typs und pflanzten diese noch in dem Monat ein. Mit den Wintermonaten mussten wir rote und braune Flecken auf den Blättern feststellen. Was ist den Pflanzen zugestoßen? Sind alle befallenen Blätter von uns zu entfernen und die Pflanzen z.B. mit Acker-Schachtelhalm zu behandeln, wenn es wärmer wird? Haben Sie vielen Dank.

Antwort: Moin, Schachtelhalm-Sud ist ein sehr wirksames Mittel zur Stärkung von Pflanzen gegen Pilzinfektionen, da es die Widerstandskraft erhöht. Die Flecken, die auf den Blättern der Photinia zu sehen sind, sind (sehr wahrscheinlich) eine Reaktion der Pflanzen auf Stress durch Verpflanzung, Trockenheit, etc. Somit ist eine Behandlung nicht notwendig. Bitte wässern Sie die Pflanzen weiterhin gründlich und düngen Sie mit einem guten Gehölzdünger Ende des Monats (März). Gruß Meyer



Frage Nr. 39640: Wintergarten

Hallo Herr Meyer, vor knapp zwei Jahren habe ich bei Ihnen eine Maracuja und eine australische Kletterpflanze mit weißen Blüten, innen rosa, genauer Name vergessen, gekauft. Beides ging sehr gut an und hatte schöne Blüten. Dann wurde die Australische von wohl Wollläuse befallen, die dann nach einiger Zeit auch auf die Maracuja übergingen. Jetzt suche ich eine oder 2 Pflanzen, die an der Südseite unseres Wintergartens an dem Klettergerüst mit nur Abendsonne, schönen, vielen Blüten ev. auch Früchten in einem relativ kleinem Kasten über der Heizung gedeihen können, möglichst resistent gegen Schädlinge. Schön, wenn sie da was für uns hätten. Vielen Dank Ulrich Lesmann Übrigens entwickeln sich die anderen Pflanzen von Ihnen prächtig im Wintergarten

Antwort: Moin, generell würde ich empfehlen zur Stärkung der Pflanzen so zwei, drei Mal im Jahr mit verdünntem Brennesselsud zu gießen. Das tut den Pflanzen gut, Schädlingen aber nicht. Bei akutem Befall kann man damit auch Spritzen und es ist absolut ungefährlich. Und im Garten kann man es genausogut anwenden. Als Pflanzen würde ich gerne die Bio Melonenbirne, Kiwi Issai, Klettergurke, Japanische Weinbeere, Erdbeere Hummi oder Passionsblume vorschlagen. Hoffentlich finden Sie eine Pflanze unter den Tipps, die Ihnen gefällt und dann so üppig wächst, wie der Rest Ihres Grüns. Gruß Meyer



Frage Nr. 39560: Johannisbeeren am Waldrand

Guten Abend, ich möchte Rote und Schwarze Johannisbeeren pflanzen. Die Sträucher sollen am Ende eines Waldstückes gepflanzt werden. Ausgerichtet währen diese dann nach Nord/West. Volle Sonne hätten diese dann nur im Sommer ganz früh und ganz kurz sowie etwa 1 Stunde am späten Abend. Reicht das? Was denken Sie? Oder ist das zu viel schatten? Das ich Einbuße bei der Ernte haben werde ist mir dabei natürlich bewusst. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Antwort: Moin, der Standort ist schon eine ziemliche Herausforderung für Johannisbeeren, der Standort ist nämlich als schattig einzuordnen. Mein Tipp: Starten Sie einen Versuch mit einige wenigen Pflanzen. Vielleicht könnten Sie sich statt für Ribes für Rubus interessieren? Für Zimt- Himbeere, Brombeere, Wald- Erdbeere und verschiedene Himbeeren wäre das machbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 39554: Lowberry Heidelbeere Little Blue Wonder

Lieber Herr Meyer, Ich habe im Herbst 2022 zwei kleine Little Blue Wonder bestellt (1.3 Liter Topf). Die Pflanzen sind problemlos angewachsen. Nun wüsste ich gerne, wann die Jungpflanzen üblicherweise die erste Blüten zeigen. Ist damit dieses Jahr schon zu rechnen oder erst im kommenden? Viele Grüße und herzlichen Dank Imke

Antwort: Moin, es ist durchaus im Gartenjahr 2023 mit Blüten und Früchten zu rechnen. Mit dem Urteil 'angewachsen' sollten sie allerdings noch etwas warten, das dauert nämlich rund ein Jahr. Es kommt also letztendlich auf den gewählten Standort und die Pflege der Pflanzen an, je mehr Reserven eine Heidelbeere hat, desto eher hat sie Energie, um Früchte auszubilden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben