+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bambus

Fargesia murielae ( Gattung: Fargesia )



  • winterhart bis -24°; keine Rhizomsperre nötig; herabhängendes Blattwerk
  • fernöstliches Flair
  • Standort sonnig, halbschattig
  • horstig wachsend, keine Rhizomsperre erforderlich
  • dekorativ, widerstandsfähig, Blattschmuck, malerischer Wuchs, frosthart, winterhart
  • Zierpflanze, Teichrand, Einzelstellung, Heckenpflanzung, Kübelhaltung, Sichschutz, Windschutz, Dachgarten, Japangarten, Steingarten, Topfgarten

Bambus (Fargesia murielae) ist äußerst robust, windfest und raschwüchsig. Der Fargesia murielae ist die einzige Gattung, die keine Rhizome ausbildet und daher besonders geeignet für die Pflanzung im Garten ist. Er verleiht ihm einen asiatischen Flair und ist dabei äußerst flexibel einsetzbar: für Sichtschutzpflanzungen, Dschungelpfade und Hecken. Die Pflanze mag gerne einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In wärmen Gebieten wird eher ein halbschattiger bis schattiger Standort bevorzugt. Ihren individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind mit dem Bambus keine Grenzen gesetzt. Der Gartenbambus ist äußerst pflegeleicht. Einmal gepflanzt benötigt dieser Bambus nur wenig Aufmerksamkeit. An den Boden stellt die Pflanze besonders wenig Anspruch, wobei er sich eher zu durchlässigen, lockeren Böden hingezogen fühlt. Der winterharte Bambus ist aufgrund der Anspruchslosigkeit außerdem sehr gut im Kübel zu halten, in dem er auch auf dem Balkon oder der Terrasse einen super Eindruck macht!

Wissenswertes: Alle 80-100 Jahre etwa blühen weltweit überall die Pflanzen – und sterben danach ab. Woher dieses Phänomen stammt und was der Grund bzw. die Natur damit bezwecken möchte, ist nicht bekannt. Nach der letzten Blüte Anfang der 1990-er Jahre versuchten Züchter Schirmbambusse herzustellen, die nicht blühen können.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze


Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, sehr kompakt, buschig, üppig, fast rund, horstig, blickdicht, überhängend, horstbildend, schirmförmig, Internodien sind zylindrisch, schnellwüchsig

Wuchsbreite

100 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 3,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

war 1994-1996

Laub

Blattwerk

länglich, grazil, Spitzen überhängend, 8 cm lang

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

hellgrün, immergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründiger, durchlässiger, nahrhaft, feucht, leicht sauer bis neutral, zur Verbesserung: Bambuserde

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Familie

Süßgräser (Poaceae)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Wässern Sie in Trockenperioden und düngen Sie im Frühjahr. Verabreichen Sie zum Beginn der Vegetationszeit einen Langzeitdünger, der alle wichtigen Nährstoffe enthält: Stickstoff, Phosphor, Kalium und Spurennährelemente. Lassen Sie ruhig das Laub auf dem Boden liegen, es hält die Feuchtigkeit im Boden und dient als natürlicher Dünger. Grundsätzlich ist beim Schirmbambus kein Schnitt notwendig.

Besonderheit

dekorativ, widerstandsfähig, Blattschmuck, malerischer Wuchs, frosthart, winterhart

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
20 - 40 cmKleincontainer

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

6,99 € 9,99 €

SALE%
bis 11.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 165798

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 30%
6,99 € 9,99 €
SALE%
bis 11.06.2023
-
+
Artikel Nr. 91314

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,90 €
-
+
Artikel Nr. 6365

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 6360

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 33%
20,00 € 29,99 €
SALE%
bis 20.06.2023
-
+
Artikel Nr. 211498

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

31,99 €
-
+
Artikel Nr. 107510
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 20:
39,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206636
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

249,99 €
-
+
Artikel Nr. 204564
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

259,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Südlichen Zentral-China
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

keine Rhizomsperre nötig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Rinde

check

Rindenfarbe

grün mit gelb, oder schwarz

Rindenstruktur

nur auslichten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Einmalige Blüte

Der Bambus (Fargesia murielae, neu auch Fargesia murieliae) ist die in Europa am häufigsten gepflanzte Bambusart. Aus China über Dänemark eingeführt erfreut sich der frostharte Bambus, welcher selbst im Winter seine Blätter nicht verliert, hier zu Lande großer Beliebtheit. Als asiatisch anmutende Wohlfühloase bereichert der Bambus beinahe jeden Garten. Ein außergewöhnliches Charakteristikum des Bambus ist es, nur einmal in etwa 100 Jahren zu blühen, um danach abzusterben und als neuer Bambus aus den Samen emporzuwachsen. Dieses Phoenix ähnliche Wachstum des Bambusses sorgt für feine Unterschiede in der Namensgebung, so dass Fargesia murielae gelegentlich auch als Fargesia murieliae bezeichnet wird. Die letzte Blüte des Bambus fand in den 90-ern statt, es bleibt also noch lange Zeit bis zur nächsten Blüte. Der Bambus ist eine Unterfamilie (Bambusoideae) der Familie der Süßgräser (Poceae) und wird gelegentlich auch als Muriel-Bambus bezeichnet.

Vielfältiger Blickfang

Mit seinen bis zu fünf Meter hohen und bis zu 1,4 Zentimeter dicken Halmen ist der „Garten-Bambus“ ein äußerst robuster Zeitgenosse. Die Halme sind besonders in jungen Jahren oft noch mehlig weiß und mit Mark gefüllt. Mit seinem schnellen Wachstum und den länglichen schmalen Laub-Blättern eignet sich der Muriel-Bambus für beinahe jede Gelegenheit. Der Zier-Strauch verzichtet auf Rhizome und ist somit äußerst pflegeleicht. Der Wuchs erfolgt nicht wuchernd, sondern horstartig und qualifiziert den Bambus sowohl zum Solitär als auch zur blickdichten und bedingt winddichten Hecke. Der oft auch als „Chinarohrgras“ bezeichnete Muriel-Bambus eignet sich auch ganz hervorragend als Kübel-Pflanze für den Balkon oder die Terrasse. Andere Sorten des Bambus erfahren vielfältige Verwendung, so im Bau, in der Möbel- und Bekleidungsindustrie oder als Panda-Futter. Fargesia murielae überzeugt in unseren Gärten jedoch mit seiner schlichten asiatischen Ästhetik und seinen robusten Eigenschaften.

Feucht und nährstoffreich

Der junge Bambus benötigt einen windgeschützten, nicht zu sonnigen Standort mit frischer Gartenerde. Am wohlsten fühlt sich der Muriel-Bambus bei hoher Luftfeuchtigkeit und etwas Mulch über dem Boden, um die Feuchtigkeit zu halten. Lockerer, nährstoffreicher Boden eignet sich perfekt für den Bambus. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann auch auf spezielle Bambuserde zurückgreifen. Wird der Garten-Bambus als Solitär gesetzt, braucht er mindestens 1,5 m2 Platz, um sich angemessen entfalten zu können. Als Heckenpflanze sollten ca. 3 Pflanzen pro Meter gesetzt werden. Im Kübel kommt der Bambus durchaus auch mit weniger Platzangebot zurecht.

Bambus pflanzen und pflegen

Das Pflanzen des Bambus gestaltet sich recht einfach. Sie erhalten den Bambus als Container-Pflanze, anhand der Container-Größe lassen sich leicht die Maße der Pflanzgrube bestimmen. Das Pflanzloch sollte etwa einen halben Meter größer im Durchmesser sein als der Container. Bereits vor der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass der Bambus nicht austrocknet. Beim Pflanzen bietet es sich an, Bambus Erde zu verwenden, da diese eine ideale Nährstoffversorgung gewährleistet, alternativ eignet sich aber auch ein lockeres, humus- und tonmineralreiches Substrat. Nach dem Einsetzten sollte die Erde an den Wurzelballen des Bambus angedrückt werden, um diesen gut zu schützen. Ein ausführliches Anwässern ist der letzte Schritt des Pflanzens. Zwar ist der Bambus äußerst winterhart, doch hilft es, die frisch gesetzten Pflanzen im Herbst mit Pinienrinde zu bedecken.

Der Bambus benötigt einen durchgehend feuchten Boden, Staunässe ist aber unbedingt zu vermeiden. Besonders im Sommer gilt es, die Pflanzen gezielt zu bewässern, doch auch im Winter (der Bambus verliert seine Blätter nicht) ist es wichtig für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen. Im Frühjahr freut sich der Bambus über eine Düngung mit Bambusdünger (einmal pro Monat) und belohnt den Betrachter dafür mit seiner pflegeleichten Schönheit. Ein Rückschnitt ist beim Bambus kaum notwendig. Der Muriel- Bambus ist vielseitig einsetzbar und gegenüber Schädlingen, Wind, Wetter und Frost resistent. Mit ein wenig Pflege gedeiht er zu einem prachtvollen Blickfang.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fargesia murielae

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. September 2022
Fargesia murielae
von: info@tierpension-haas.de
am 20. August 2022
Fargesia murielae
von: Kunde
am 1. August 2022
Fargesia murielae
von: Kunde
am 1. August 2022
Fargesia murielae
von: Kunde
am 1. August 2022
Fargesia murielae
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39861: Bambus

Hallo Meister Meyer, können Sie mir einen Bambus empfehlen den ich ohne Rhizomsperre Pflanzen kann? Liebe Grüße Lisa Micus

Antwort: Moin, alle Fargesia-Arten kommen ohne Rhizomsperre aus. Weitere Infos auf unserer Bambus-Seite: https://www.pflanzmich.de/kategorie/heckenpflanzen/bambus Gruß Meyer


Frage Nr. 39466: ungiftige Sichtschutzhecke

Hallo! Wir würden gerne eine Sichtschutzhecke pflanzen, allerdings sollte diese für Mensch und Tier (Hund/Katze) ungiftig sein. Wir haben bereits in einem anderen Teil eine Hainbuchenhecke, die bietet allerdings im Herbst/Winter nicht genug Sichtschutz. Welche Heckenpflanzen könnten Sie uns empfehlen?

Antwort: Moin, Rotbuchen behält besser das Laub über Winter an den Ästen dran und bietet mehr Sichtschutz. Immergrüne Hecken haben den Nachteil, dass sie fast alle giftig sind. Sie können aber hier sonst Fargesia-Bambus, serbische Fichte oder Hemlocktanne nehmen. Gruß Meyer


Frage Nr. 32435: Robuste immergrüne + winterharte Kübelpflanze gesucht

Guten Tag Meister Meyer! Welche immergrüne + winterharte strauchartig wachsende Pflanze können Sie zur Kübelbepflanzung einer kleinen Dachterrasse empfehlen (mit sehr starker Sonneneinstrahlung, kein Schatten, ab und zu sehr windig)? Es muss also eine robuste Pflanze sein, die aber möglichst dekorativ sein soll. ...Kirschlorbeer fällt daher weg ;-) Was halten Sie z.B von Erdbeerbaum und Lorbeerröslein? Dankeschön! Stephi

Antwort: Moin, die von Ihnen ausgewählten Pflanzen sind beide nicht dafür bekannt besonders windverträglich zu sein, daher möchte ich Ihnen zu Bambus, Glanzmispel Red Select, Schirmbambus Xiang 2, und Stechpalme Blue Euro raten. Gruß Meyer


Frage Nr. 28501: FRage 28492

Hallo Herr Meyer, vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage, zu der ich jedoch noch eine Rückfrage habe. Pro Container (80x30x30 LxHxT) je 2 Pflanzen 40-60cm im 5l Container oder nur 1 Pflanze pro Container? Ausserdem hätte ich gern noch gewusst ob es sich empfiehlt jetzt zu bestellen und wann gepflanzt werden kann. Im voraus nochmals herzlichen Dank. Liebe Grüße Jutta Kessels

Antwort: Ja ich würde hier zwei Pflanzen setzen. Mit dem Bambus warten sie am besten noch einen Monat. Wenn es nochmal richtig kalt werden sollte, kann gerade Bambus schnell Probleme bekommen.


Frage Nr. 28136: Welcher Bambus?

Moin Herr Meyer, ich würde gern eine etwas hässliche Mauer unseres Nachbarn im Westen begrünen. Ich könnte mir gut Bambus vorstellen. Er sollte zwischen 150 und 200cm hoch werden und möglichst keine Ausläufer bilden. Wie weit von der Mauer entfernt sollte er gepflanzt werden damit keine Schäden entstehen? Freue mich auf Ihren Rat oder auch anderweitige Empfehlung! Viele Grüße M. Schulz

Antwort: Hier würde ich ihnen gern den Fargesia murielae empfehlen. Wenn sie 50-70cm von der Mauer weg bleiben, sollte es keine Probleme geben.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben