+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Salbei Gamander Winterdown

Teucrium scorodonia Winterdown



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 158509
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Teucrium scorodonia Winterdown

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41509: ZIERSALBEI

Hallo. Wenn ich jetzt noch Salbei kaufe und im Balkonkasten einpflanzen,kann der dann in einem unbeheizten Zimmer auf dem Fensterbrett überwintern oder ist das zu warm? Lg Jens

Antwort: Moin, Ziersalbei (Salvia nemerosa) ist eigentlich winterhart und kann draußen bleiben. Am besten einfach etwas mit Laub abdecken. Gruß Meyer


Frage Nr. 40965: Salbei Rose Marvel

Hallo Herr Meyer, wir haben 3 x Steppensalbei erworben. Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie? Werden die vertrockneten Blütenstände immer wieder abgeschnitten um den Neuaustrieb zu fördern? Vielen Dank

Antwort: Moin, der Steppensalbei wird ja etwa 30cm breit. Falls die Pflanzen zusammenwachsen dürfen, dann würde ich 20 bis 25 cm Pflanzabstand einhalten. Das Verblühte auf jeden Fall ausputzen. Dadurch wird die Nachblüte angeregt, vor allem aber wächst die Pflanze so nicht unkontrolliert und bleibt auch unten grün. Gruß Meyer



Frage Nr. 40914: Bestellung

Guten Morgen, ich melde mich nochmals mit folgendem Anliegen: Ich hätte gerne zu meinen 6 Rucola-Pflänzchen - 1 Mexikanische Mini Gurke - 1 Echten Salbei - 1 Lavendelpflanze Ginge das noch?? Mit Dank im Voraus und herzlichen Grüßen, Selina Heid

Antwort: Moin, ich bin hier der Pflanzenonkel, Bestellungen an den Service bitte. Gruß Meyer


Frage Nr. 40811: Blütensalbei schwächelt

Hallo lieber Meister Meyer, Ich habe letztes Jahr den Blütensalbei Ostfriesland in drei große Kübel gepflanzt. Er ist auch in allen drei Kübeln dieses Jahr wieder gut gewachsen. Ich habe im Frühjahr Hornspäne in die Erde eingearbeitet. Nun haben sich die Blütenstände entwickelt, sehen aber alle überwiegend tot aus. Es sind kaum Blüten zu sehen. Was ist da schief gelaufen oder kann es sein, dass alle Blüten jetzt schon verwelkt sind? Jeder der drei Kübel sieht so trostlos aus. In der Beschreibung stand ja, dass der Salbei von Juni bis September blüht. Daher gehe ich davon aus, dass er eigentlich erst anfangen müsste, zu blühen. Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Nicole

Antwort: Moin, was genau sieht denn da tot aus? Wahrscheinlich ist im die Luft (oder die Erde?) zu trocken, da zögert er die Blüte eben etwas hinaus. Pflanzen blühen, wenn sie bereit sind und die Umstände passen, nicht nach dem Kalender. Das Wetter, die Pflege und andere Umwelteinflüsse sind entscheidend für die Entwicklung von Pflanzen. Soweit sieht alles gut aus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40733: Ameisenbefall

Moin Moin, folgendes Problem. Auf dem Balkon siedeln sich immer mehr Ameisen an und der Salbei ist besonders betroffen. Dieser hat auch Läuse, die sich ja gegenseitig 'unterstützen'. Das Compo Ameisenfrei wurde besorgt, aber ist dies verwendbar bei Kräutern, die ich noch essen möchte? Gibt es irgendeine Möglichkeit dem ganzen Herr zu werden. Das was ich bisher mit Hausmitteln probiert habe hat nix gebracht. Vielen Dank für mögliche Tipps.

Antwort: Moin, ganz richtig, die Ameisen beschützen und melken die Blattläuse, daher wird man die Ameisen los, wenn man die Läuse entfernt. Ganz einfach geht das mit den Fingern, nämlich einfach abwischen. Oder man kann die Läuse mit einer Mischung aus Schmierseife und Wasser besprühen. Oder man sammelt sich Marienkäfer ein und setzt sie auf den Salbei. Marienkäfer haben Läuse zum Fressen gern. Sie schaffen das. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben