Jungfernkraut (Immergrün)
Vinca minor
- besonders frosthart
- immergrüner, blühender Bodendecker
- Bienenweide
- Standort halbschattig-schattig
- blüht von April bis Oktober
- Bienenweide
- sehr dicht wachsend, mäßiger bis hoher Wasser bedarf
- flächendeckende Unterpflanzung, Bodendecker
Vinca minor ist ein circa 10 cm hoher Bodendecker, welcher auch Immergrün oder kleines Jungfernkraut genannt wird. Er ist einer der beliebtesten Bodendecker-Arten - und das nicht ohne Grund! Vinca Minor bildet lange Ausläufer und kann somit hervorragend große Flächen selbstständig bedecken. Das Immergrün trägt seine reizvollen blau-violetten Blüten vom Frühling bis zum Sommerende. Es existieren viele verschiedene Sorten, die manchmal größer, manchmal kleiner sind und die unterschiedlichsten Blütenfarben annehmen. Eine Alternative zu Vinca minor stellt das Großblättrige Immergrün, Vinca major dar. Vinca minor eignet sich mit den kleinen grünen Blättern und der umfangreichen Blütenflor hervorragend, um jeden Gartenboden gezielt und effizient abzudecken.
Am liebsten wächst Vinca minor an einem Standort im Halbschatten, wobei der Pflanze sonnige und schattige Plätze nichts ausmachen. Dabei ist sie ebenfalls sehr anspruchslos, wenn es um den Untergrund geht. Normaler Gartenboden genügt der Pflanze in Regelfall, nur Staunässe sollte vermieden werden. Mit einer maximalen Wuchshöhe und -breite von jeweils 30 cm eignet sich das kleine Immergrün perfekt als Bodendecker in Gruppenpflanzung. Hierbei sollte ein ausreichender Pflanzabstand gewährleistet werden, damit sich jedes Exemplar perfekt entfalten kann. Am Ende sollten nicht mehr als 9 bis 12 Exemplare pro Quadratmeter gepflanzt werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kriechender, ausläufertreibender Halbstrauch |
Wuchsbreite | 25 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,10 bis 0,30 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | violett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | sehr auffällig | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Balgfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | immergrün, klein, glänzend dunkelgrün, elliptisch |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | grün, glänzend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frische, lockere Gartenböden, kalkvertragend |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 9-12 Pflanzen pro m² |
Familie | Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | durchlässige, humose, frische bis feuchte Gartenböden, Verträgt Stadtklima, Pflegeleicht und unkomplitziert |
Besonderheit | sehr dicht wachsend, mäßiger bis hoher Wasser bedarf |
Standardlieferzeit: 15 - 18 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
5 - 10 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | (Sonne) - Halbschatten |
Vorkommen | felsige Wälder, Wegränder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Heilpflanze, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | blühende Triebe |
Heilwirkung | Hautkrebs, Erkältungskrankheiten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | blau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | unangenehm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Geschmack, Essbarkeit | Nicht essbar |
Interessante Fruchtformen | Kapselfrucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zur Vinca minor
Vinca minor hat im Deutschen verschiedene Namen. Am meisten verbreitet ist der Name Kleines Immergrün, einige nennen sie aber auch Jungfernkraut oder Kleines Singrün. Der deutsche Name Immergrün läasst sich entgegen einiger anderer Bodendecker sehr leicht ableiten, denn die Pflanze ist immer grün. Ebenso einleuchtend ist die Übersetzung des botanischen Namens. So kommt der Gattungsname von dem lateinischen Wort vincere, was übersetzt kriechen oder ranken heißt und der Artenname minor bedeutet übersetzt klein. Der kleine Kriecher Vinca minor bildet jährlich an den Knoten Triebe, die bis zu 2m lang werden können. Die Triebe sind niederliegend, deswegen wird das Jungfernkraut oft als Bodendecker ins Beet gepflanzt. Das sattgrüne Gewächs erreicht zwar nur eine maximale Wuchshöhe von 15-20cm, wächst allerdings auch deutlich mehr in die Breite. Das kleine Immergrün ist giftig für Mensch und Tier, wurde aber auch in früherer Zeit als Heilpflanze gegen zahlreiche Krankheiten verwendet. Heute ist das Gift der Pflanze Bestandteil in einigen homöopathischen Mitteln gegen Durchblutungsstörung. Vinca minor ist ein schnell verwildernder Bodendecker, man sollte aufpassen, dass man die Pflanze oft zurückschneidet. Sogar das Überfahren mit dem Rasenmäher auf einer hohen Stufe schadet Vinca minor nicht.
Der violette Bodendecker
Wenn das Immergrün von April bis Mai ihre Blüte entfaltet, leitet das den Sommer ein. Die Blüten der Vinca sind Weiß bis Violett und stehen von den Trieben, die im Blütejahr austreiben einzeln ab. Die Kronblätter sind fünffach gelappt, haben einen Durchmesser zwischen 2 und 3cm und sind über die Triebe verteilt. Die frisch- bis dunkelgrüne Belaubung schenkt Ihren Beeten selbst in den kalten Jahreszeiten eine satte Farbe. Vinca minor ist ein sehr vielseitiger Bodendecker. So kann es nicht nur auf ebenem Boden als Begrünung der Zwischenräume im Beet gepflanzt werden, auch auf dem Balkon, in Ziertöpfen oder Krügen und als Unterpflanzung größerer Gewächse ist es bestens geeignet. Die meisten Unkräuter haben gegen den schnellen Zuwuchs der Vinca Minor keine Chance und kommen erst gar nicht durch das dicke Polster an das Sonnenlicht. Die eiförmigen Blätter sehen zu jeder Jahreszeit gut aus.Bedeutung in der Homöopathie
Nicht nur als Halbstrauch im Garten ist Vinca minor weit verbreitet, auch als Heilpflanze hat sie einiges auf dem Kasten. Sowohl das Kraut an sich, als auch die Blätter als einzelne können auf verschiedene Art und Weise als Heilpflanze eingesetzt werden. So beschrieben schon Kräuterbücher von Heilern um 1500 Vinca minor hauptsächlich als Heilmittel gegen übermäßige Blutungen, Entzündungen in den Ohren, den Schleimhäuten und der Nase. Heutzutage wird das kleine Immergrün in einigen homöopathischen Komplexmitteln eingesetzt. Gegen Durchblutungsstörungen und sogar gegen Wadenkrämpfe wird beispielsweise das Viscum album Kplx. 51 Nestmann eingesetzt.Pflege und Verwendung
Das Jungfernkraut ist eine sehr dankbare Pflanze, die mit sehr wenig Pflege gut auskommt. Auf nährstoffreichem Boden wächst eine Vinca etwa 40-70cm im Jahr in die Breite und sollte daher großzügig zurückgeschnitten werden. Hierbei muss nicht auf die Jahreszeit geachtet werden, die Pflanze verträgt Rückschnitt zu jeder Zeit. Für optimale Bodenbedeckung werden üblicherweise sechs bis acht Vinca minor pro Quadratmeter gepflanzt. Ein Pluspunkt der Pflanze ist, dass sie eine Bewässerung nur bei lang anhaltender Trockenheit benötigt. Besonders dankbar ist sie an halbschattigen bis schattigen Standorten. Aus den schlafenden Knospen treibt das Immergrün aus, beim Schnitt sollte man also drauf achten, noch genügend dieser Knospen zurückzulassen. Gegen Wind und Wetter ist die Vinca minor gewappnet und verträgt außerdem strengen Frost bis -20°C. Das Hundsgiftgewächs ist beliebt bei den meisten Gärtnern, weil es sehr robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist. Sogar die unbeliebten Nacktschnecken meiden das Immergrün. Es ist also eine Bereicherung für wirklich jeden Garten.Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.