+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Waldrebe Dr Ruppel

Clematis Hybriden Dr Ruppel


  • große, zweifarbige Blüte
  • gesunde argentinische Züchtung
  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Mai bis Juni
  • Nachblüte im August und September möglich
  • pflegeleicht und robust
  • Kübel, Terrasse, Pergola

Die argentinische Züchtung Clematis Hybride Dr. Ruppel überzeugt mit ihren großen zweifarbigen Blüten. In einem intensiven Farbspiel von hellrosa, über pink mit dunkelrosa Streifen leuchtet die große Tellerblüte von Mai bis Juni. Wird die Waldrebe nach der Blüte leicht zurückgeschnitten erhöht sich die Chance auf eine Nachblüte im August und September. Egal ob im Kübel oder im Beet, an der Pergola oder der Hauswand, selbst im Rosengarten versprüht die Clematis Dr. Ruppel einen Hauch von Romantik. Besonders schön wirkt sie mit Efeu oder Kletterrosen, doch auch konkurrenzschwache Bodendecker sind eine passsende Pflanzbegleitung.

Diese können dafür Sorgen einen optimalen Standort für die Waldrebe zu schaffen. Sie hat es nämlich an den Wurzeln gerne schattig, während sich der Rest der Pflanze in der Sonne am wohlsten fühlt. Während der Blütezeit benötigt sie eine ausreichende Bewässerung, welche wenn möglich morgens und abends direkt auf die Erde erfolgen sollte. Dabei ist darauf zu achten, dass der Boden humos und durchlässig ist. Denn die Wurzeln der Waldrebe reagieren sehr empfindlich auf Staunässe, für eine Kübelpflanzung sollte also auf eine gute Drainage geachtet werden. An einem optimalen Standort kann diese Waldrebe bis zu 350 cm hoch werden. Um auch im nächsten Jahr wieder ihre wunderschöne Blütenpracht bestaunen zu können benötigt eine im Kübel gepflanzte Clematis Dr. Ruppel Winterschutz. Dazu reicht es aus, den Kübel in isolierendes Material zu wickeln.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, rankend

Wuchshöhe

2,00 bis 3,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

pink, dunkle Streifen

Blütenbeschreibung

einfach, tellerförmig, groß

Blütenform

tellerförmig

Laub

Blattwerk

gefiedert

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

2-3 pro Meter

Familie

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Clematisgruppe

Großblumige Hybride

Schnittgruppe

2 - leichter Schnitt ab September

Pflegetipp

Den Wurzelraum und unteren Teil der Ranken stets etwas beschatten, z.B. mit Tonscherben oder Stauden.

Besonderheit

pflegeleicht und robust
Unsere Empfehlung
60 - 100 cm2l-Container

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1: 10,99 €

Ab 5: 8,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 184417
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 18.10.2023

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 90188

Lieferung bis Mittwoch 11.10.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 127908
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli 2024
Ab 1:
38,49 €
Ab 10:
31,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa-pink, dunkelrosa Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

1-4 m, Kletterpflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

säuerlich-bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

silbrig

Geschmack, Essbarkeit

giftig

Interessante Fruchtformen

haarig, puschelig, fedrig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

fahlgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

von grün bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Clematis Hybriden Dr Ruppel

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. September 2023
Tolle, gesunde Pflanze
von: Julia
Dieses Mal hat uns wieder eine ganz tolle, gesunde, große Pflanze erreicht. Weiter so, Pflanzmich!
am 11. Juli 2023
Clematis Hybriden Dr Ruppel
von: Kunde
am 27. Juni 2023
Clematis Hybriden Dr Ruppel
von: Kunde
Die Planze hat meine Erwartungen übertroffen ich bin sehr zufrieden
am 4. Dezember 2022
Clematis Hybriden Dr Ruppel
von: Kunde
am 21. September 2022
Clematis Hybriden Dr Ruppel
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36682: alte Clematis

Hallo Herr Meyer. Ich habe schon viele schöne Pflanzen bei Ihnen bestellt und bin sehr zufrieden. Im Bekanntenkreis empfehle ich Ihren Shop immer weiter. Ich habe eine Frage an Sie betreffend 2 über 20 Jahre alten Clematis. Der Zaun an dem sie wachsen ist marode und muss im Herbst gewechselt werden. Sie haben schon einen ganz schön dicken Stamm aus dem Boden. Könnten diese im Herbst stark zurück geschnitten werden ohne dass ich sie verliere? Liebe Grüße aus Hessen Astrid Becker

Antwort: Moin, freut mich, dass wir Ihnen so viel Freude bereiten. Was für eine Clematis ist es denn? Es gibt ja verschieden Schnittgruppen, und dazu gibt es auch verschiedene Schnittzeitpunkte (mehr dazu: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/blog/ziergarten/clematis-standort-pflege). Unter Umstände könnte es sich lohnen den Zaun jetzt auszutauschen oder bis zum Sommer zu warten. Wie gesagt, es kommt sehr auf die Art/ Sorte an. Zur Bestimmung können Sie ein Foto oder eine Beschreibung senden, das ginge auch über Email an service@pflanzmich.de. Beste Grüße, Meyer


Frage Nr. 41239: Clematis-Alternative zur Balkonbegrünung (Sichtschutz) im Kü

Guten Tag Herr Meyer, mein Projekt seit letztem Jahr ist die Begrünung der West-Stirnseite meines Balkons, ca 3m hoch bis zum darüberliegenden, als Sichtschutz in einer dicht bebauten Umgebung, also halbschattig. Als Rankhilfe möchte ich noch dieses Jahr (zusätzlich zu der momentan bestehenden Rankseilen) Maschendraht ziehen. Ich fürchte jedoch, dass ich mir mit den gewählten Clematis-Sorten keinen Gefallen getan habe. Es sind die Blue President, Multi Blue, Ville de Lyon, Rouge Cardinal und Ernest Markham. Wie ich meine alle aus der selben Schnittgruppe. Ich kämpfe wahrscheinlich bei den zwei Pflanzen aus dem Vorjahr mit der Clematis-Welke obwohl ich die Pflanzen so tief wie möglich mit Drainage in die Kübel gesetzt habe, mit Unmengen an kleinen Zikaden (neuerdings stelle ich alle 2 Tage einen Knoblauch-Sud her, den die Zikaden offenbar nicht wirklich mögen) und an den 3 Pflanzen von diesem Jahr finde ich zudem gerade Mehltau. Habe ich mit diesen Pflanzen überhaupt eine Chance das Ziel (eine „grüne Wand“) zu erreichen, oder wäre es ratsam auf robustere Clematis-Sorten umzusteigen? Viele kleine Insekten-freundliche Blüten und ein dichtes Blattwerk wären mein Traum. Welche schnellwachsende und robuste Sorte würden Sie mir empfehlen oder wäre ein andere Pflanze wie bspw. Blauregen die bessere Wahl? Der Blühzeitpunkt wäre mir nicht wichtig da ich ansonsten viele Kästen mit bienenfreundlichen Dauerblühern habe. Und können Sie anhand der Fotos erkennen was meinen Pflanzen so zusetzt? Da mein Balkon sehr klein ist kommen andere Kübel als die vorhandenen eigentlich nicht in Betracht. Mit Dank und besten Grüßen

Antwort: Moin, ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass es so aussieht, als ob die Clematis mitsamt des Containers in die Kübel gepflanzt wurden. Sehe ich das richtig? Die Wurzeln werden dann natürlich vom Wachstum abgehalten. Es gibt keinen Grund die Clematis hier schräg und mit Topf einzupflanzen. Dadurch würde sich der mässige Gesamteindruck erklären, denn die Pflanzen sind allgemein geschwächt, sonst treten Insekten, Pilze und andere Schädlingen nicht gleichzeitig auf. Als Sichtschutz eignen sich Clematis übrigens nur an geschützten Stellen, sie sind nicht windverträglich. Ich würde an diesem Standort zu Immergrünem Geißblatt greifen, da brauchen Sie dann auch nur zwei Kübel verwenden und haben einen immergrünen, windverträglichen Ranker, der auch noch sehr schön blüht und auch einen halbschattigen Standort gut verträgt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40935: Pflanze für Rankgitter

Guten Morgen, wir suchen eine Kletterpflanze für ein Rankgitter an der Terrasse/Balkon. Diese Pflanze soll blühen, aber wirklich nur an dem Rankgitter wachsen und nicht auf die Fassade des Hauses oder den Balkon übergehen. wir möchten die Pflanze als Sicht- und eventuell bisschen Windschutz haben. Der Standort ist Vollsonnig. haben Sie für uns eine Idee/einen Tipp, welche Pflanze hier wachsen könnte? Die gepflanzen Clematis sind leider teilweise nichts geworden. Vielen Dank immer wieder für Ihre Hilfe.

Antwort: Moin, Clematis sind fürchterlich windempfindlich und stehen auch nicht gerne im Kübel in der Sonne. Daher sollte es etwas robusteres sein, wie z.B. Pfeifenwinde, Blauregen oder Geißblatt. Alle drei sind Ranker und besitzen keine Haftwurzeln, deshalb brauchen sie das Rankgitter und gehen auch nicht selbständig an die Fassade. Das immergrüne Geißblatt ist sogar dauerhaft belaubt und blüht ganz toll. Gruß Meyer



Frage Nr. 40893: Clematis Montana Rubens

Lieber Herr Meyer, meine Clematis Montana 'Rubens hat in diesem Jahr nur spärlich geblüht. Sie ist mittlerweile ca. 6 Meter lang und von unten ziemlich verkahlt. Kann ich sie jetzt noch im Juli schneiden und wie schneide ich die Clematis am besten? Ist ein radikaler Schnitt möglich? Viele Grüße, Elke R.

Antwort: Moin, normalerweise braucht die Rubens keinen Rückschnitt, sie gehört bei den Clematis zur Schnittgruppe 1. Allerdings kann gerne nach ein paar Jahren die Vergreisung einsetzen, und da ist dann der Rückschnitt nach der Blüte, also wie jetzt, im Juli, empfehlenswert, um die Geister neu zu entfachen. Schneiden Sie erstmal das Totholz raus, um einen Überblick zu bekommen. Dann nicht alle Triebe auf einmal auslichten, sondern etwa jeden dritten Trieb zur Hälfte einkürzen oder sogar 30cm über dem Boden. Besonders die nicht blühenden Seitentriebe bis kurz über der Verzweigung abschneiden und auch das Verblühte ausputzen. In den nächsten Jahren dasselbe mit den anderen Triebe durchführen, bis der gesamte Sichtschutz 'erneuert' ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 40806: Clematis Viticella Huldine blüht lila

Lieber Herr Meyer, ich habe bei pflanzlich.de diese Clematis Viticella Huldine bestellt und mich auf ihre weiße Blütenpracht gefreut. Die erste Blüte ist nun aber eindeutig lila. :-( Was tun? Könnte das eine Fehllieferung sein, wird die Blüte noch weiß oder liegt das einfach im Farbspektrum dieser Sorte? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Schöne Grüße, Kristina Häfner

Antwort: Moin, das hört sich nach einer Verwechslung an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben