+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Camelia japonica Mary Wiliams

Camelia japonica Mary Wiliams


  • rosa, gefüllt

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206577
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

34,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 21 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Camelia japonica Mary Wiliams

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40217: Ranunkelstrauch trocken

Hallo Herr Meyer, im letzten Oktober habe ich einen Gefüllter Ranunkelstrauch (Kerria japonica Pleniflora) gekauft und gepflanzt. Für eine regelmäßige Bewässerung habe ich auch gesorgt. Leider hat der Strauch fast nur noch vertrocknete Zweige so das ich befürchte das er nicht mehr richtig anwachsen wird. Meine Frage, was kann ich machen um den Strauch doch noch zu retten? Viele Grüße J. Saggau

Antwort: Moin, schneiden Sie einmal die vertrockneten Trieb weg und legen Sie den unteren Teil der Triebe noch etwas frei. Es kann sein, dass die Pflanze einen Hauch zu tief sitzt. Das dürfte allerdings keinen Totalausfall begründen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39304: Skimmia japonica Rubella

Hallo Herr Meyer, könnte man bei beginnendem Echtem Mehltau an der Skimmia japonica Rubella auch jetzt noch einmal spritzen mit z. B. Compo Ortiva Spezial Pilz-frei? Oder raten Sie zu dieser Jahreszeit davon ab? Viele Grüße und vielen Dank!

Antwort: Moin, um diese Zeit ist eine Spritzung völlig überflüssig. Da der Pilz verschwindet sobald es Frost gibt. Spritzen sollte man niemals bei Frost oder bei Temperaturen unter 15 Grad. Denn dann ist das Mittel völlig wirkungslos. Gruß Meyer


Frage Nr. 38610: Rosa Zwergspiere/ Spiraea japonica Little Princess

Hallo Herr Meyer, wann kann die Rosa Zwergspiere beschnitten werden und welcher Dünger wird im Frühjahr gegeben? Muss die Zwergspiere im Winter abgedeckt werden? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

Antwort: Moin, die Little Princess wird, wie andere Spieren auch, nach der Blüte beschnitten. Dabei nimmt man die Blütenreste und auch etwas Laub mit der Schere ab, damit die Form erhalten wird. Also immer leicht ins gesunde Holz zurückschneiden. Keine Sorge, es wächst nach. Im ersten Jahr würde ich bei allen Neupflanzungen den Wurzelbereich etwas abdecken, also mit Rasenschnitt, Laub oder Stroh, das schützt vor den allzu starken Frösten. Im Frühjahr sollten Sie etwas Langzeitdünger geben, Schnitgers Naturdünger zum Beispiel, den können Sie für alle Gehölze im Garten nutzen. Im Juni dann noch etwas davon, um die Blüte zu unterstützen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38204: Camellia japonica Black Lance

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne Ihre Camellia japonica Black Lance kaufen. Kann ich die Pflanze jetzt noch ins Freie setzen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Brigitta Baur

Antwort: Moin, natürlich können Sie die Pflanze aktuell auspflanzen. Bei den aktuell vorherrschenden hohen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass die Neupflanzung jeden Tag mit mehreren Litern Wasser gegossen wird, damit sich die Wurzeln im Boden etablieren können. Gruß, Meyer


Frage Nr. 38179: schneiden der sicheltanne

soll ich die sicheltanne cryptomeria japonica schneiden,wenn ja ,wann und wie

Antwort: Moin, Sicheltannen müssen nicht geschnitten werden. Wächst sie aber zu schnell oder kommt aus der Form, kann man Sie im Spätsommer oder Herbst schneiden. Sie verträgt auch radikalere Rückschnitte. Schneiden Sie nicht direkt am Stamm einen Ast ab, sondern unmittelbar vor der dem Stamm am nächsten liegenden Knospen und Trieb. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben