+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rose Ingrid Bergmann

Rosa Ingrid Bergmann


  • samtig rote ADR-Edelrose - zur Weltrose gekürt
  • blühwillig, öfterblühend, sehr gesund und pflegeleicht
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • wächst recht breitbuschig
  • gilt als Klassiker der roten Rosen
  • Rosenbeete, Einzel- oder Gruppenpflanzungen, Rosenkübel

Diese Edelrose gilt Kennern zu Recht als eine der besten roten Rosen überhaupt!

So verehrungswürdig wie die namengebende Schauspielerin ist auch diese Edelrose: Ingrid Bergmann ist eine rote Rose in Perfektion: Den ganzen Sommer über trägt sie edel geformte, gefüllte Blüten in reicher Zahl. Ihr samtiges Rot wird durch das dunkelgrüne Blattwerk noch betont. Doch auch innerlich so schön wie äußerlich: Die Edelrose Ingrid Bergmann begeistert mit besonders gesunder, robuster und blühwilliger Natur - so dass sie nicht nur mit dem höchsten deutschen Rosenpreis ADR ausgezeichnet wurde, sondern im Jahr 2000 auch als Weltrose! Eine größere Ehre und Anerkennung kann einer Rose nicht zuteil werden. Gründe genug, uns diese Rosenschönheit auch in den eigenen Garten zu holen!

Mit ihrem kompakten Wuchs von bis zu 1 Meter Höhe bei bis zu 80 Zentimetern Breite passt die Edelrose Ingrid Bergmann in jedes Rosenbeet und in jeden Rosenkübel, um Gärten, Terrassen, Hauseingängen und Balkonen eine elegante Note zu verleihen. Darüber hinaus überzeugt Ingrid Bergmann mit ihrer großen Gesundheit und pflegleichten Natur. Diese Rosenschönheit gedeiht an einem sonnigen Standort auf nahrhaftem, tiefgründigem, durchlässigem Boden. Hier entfaltet sie ihre bis zu 10 Zentimeter großen, zart duftenden Blüten am besten. Dafür hilft es ihr auch, im Herbst leicht eingekürzt und im Frühjahr zurückgeschnitten zu werden. Zu dieser Zeit sollte sie auch mit Dünger versorgt werden, eine Nachdüngung erfolgt Ende Juni. So steht der vollen Blüte dieser Weltklasse-Rose auch in unserem Garten nichts im Wege!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, aufrecht

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,90 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot

Blütenbeschreibung

8-10cm groß, edel gefüllt, zart duftend

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

Teerosenduft

Öfterblühend

check

Blütenform

becherförmig

Laub

Blattwerk

oval zugespitzt, gefiedert, gesägt, sehr gesund

Laubfarbe

dunkelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

bevorzugt nährstoffreiche, tiefgründige, frische bis feuchte, gut drainierte Böden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1-2 pro m²

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Poulsen

Jahrgang

1985

Auszeichnung

Weltrose 2000, ADR

Pflegetipp

im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

gilt als Klassiker der roten Rosen

Resistenz

roseadr
Unsere Empfehlung
3l-Container

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1: 24,99 €

Ab 5: 19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 110953
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 100190

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 216204
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

29,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 100514

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

57,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bestachelte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa Ingrid Bergmann

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. Januar 2023
Rosa Ingrid Bergmann
von: Lana
Meinen beiden geht es prima. Vor 3 Jahren wurzelnackt im Herbst bestellt, super angewachsen und im ersten Jahr bereits schön geblüht.
am 17. Januar 2023
Rosa Ingrid Bergmann
von: Kunde
Top Ware
am 17. Januar 2023
Rosa Ingrid Bergmann
von: Kunde
Erstklassige Ware
am 15. September 2022
Rosa Ingrid Bergmann
von: Kunde
am 15. September 2022
Rosa Ingrid Bergmann
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39857: Rose Filipes Kiftsgate

Hallo Ich habe seit 2 Jahren bereits 2 Rose Filipes Kiftsgate um zwei 10m hohe Thujen bei mir im Garten zu beranken. Die sind aber erst ca. 2m lang. Vermutlich zu trocken und sandig (südl. Brandenburg). Nun suche ich eine Kletterrose die horizontal einen 10-20m langen Maschendrahtzaun beranken kann. Eignen sich Kletterrosen überhaupt dafür? Ich würde diese durch gezielten Lenken der Triebe in die waagerechte zwingen, habe aber Bedenken das der Zaun aufgrund der Last Schaden nehmen könnte. Vielen Dank Grüße Marcel

Antwort: Moin, wenn der Maschendrahtzaun und die Pfähle stabil sind, dann kann man das machen. Lichten Sie stetig aus, um das Gewicht zu halten, also verblühte Blüten und verfrorere Triebe raus. Ansonsten auch Clematis. Gruß Meyer



Frage Nr. 39841: Rose Gertrude Jekyll

Hallo wenn ich die Rose Gertrude Jekyll jetzt bestelle zum reduzieren Preis bis 12.3. Darf ich die Rosen jetzt schon einpflanzten es ist kalt und hat Schnee . welche Möglichkeit habe ich jetzt bestellen später liefern geht das zum reduzieren Preis? Vg Jürgen

Antwort: Moin, Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen ist von Mitte Oktober bis Ende März, solange der Boden nicht durchgefroren ist (gelegentliche Nachtfröste sind dabei nicht von Bedeutung). Sollte der Boden bei Ihnen aktuell gefroren sein, können Sie die Rose an einem geschützten Ort (Garage, Schuppen, ect.), in einem feuchten Tuch eingewickelt, für ein paar Tage lagern. Das ist kein Problem. Andernfalls können Sie auch gerne jetzt bestellen und später liefern lassen. Dabei geben Sie das Zieldatum bei der Bestellung an. Ich rate Ihnen aber nicht später als März die wurzelnackte Rose zu pflanzen. Wenn es wärmer wird, ist die Container-Ware besser geeignet. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39827: Bepflanzung

Guten Tag, Bitte um Empfehlung, welche Pflanzen ich vor einen 10m langen Holzzaun pflanzen könnte. Die Ausrichtung ist zwar NW, die Sonne knallt trotzdem auf diese Seite. Ursprünglich dachte ich an Lavendel, Rispenhortensien und dergl. Bin mir aber sehr unsicher. Ich bin zwar eine begeisterte Hobbygärtnerin, die aber 'in die Jahre gekommen ist'. Demzufolge hätte ich gern etwas Pflegeleichtes, 'Pflegearmes' gepflanzt. Danke für Ihre Antwort! Alles Gute! MfG Doro

Antwort: Moin, sie haben entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Möglichkeiten den Bereich um den Holzzaun zu pflanzen. Leider haben Sie keine Angaben zur Höhe der Pflanzen gemacht. Möchten Sie eine Art Hecke vor dem Zaun? Sie können sich beispielsweise für eine gemischte Pflanzenzusammenstellung (in verschiedenen Höhen) entscheiden. Dadurch wirkt der Abschnitt dynamisch. Für Ihren Standort könnten folgende Pflanzen eine Möglichkeit sein: - Rose - Sommerflieder - Gräser - Lavendel - Rosmarin - Bartblume - Johannisbeere - Fingerstrauch - Salbei Hortensien brauchen im Sommer besonders viel Wasser, wären für Ihren Standort sonst auch denkbar. Ansonsten finden Sie unter folgendem Begriff Pflanzenzusammenstellungen: - Pflanzenpaket z.B. Sommertraum, Duftgarten, Schmetterlingsgarten Bitte achten Sie beim pflanzen stets auf einen ausreichenden Abstand zu Hecke. Die Pflanzen benötigen im Herbst oder Frühjahr einen Formschnitt. Mit regelmäßigen Düngergaben im Frühjahr sorgen Sie für ein kräftiges Wachstum. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39797: Bodendecker

Hallo, Ich bin auf der Suche nach Bodendecker in rosa oder pink. Sie sollten nicht zu hoch werden und anspruchslos sein. Viele Grüße Corinna Aganah

Antwort: Moin, es gibt eine Vielzahl an Bodendeckern (Stauden und Gehölze). Hier sollten Sie schauen, wie der Standort beschaffen ist, z.B. ob sonnig, halbschattig oder schattig, Sie können nach Standort filtern: https://www.pflanzmich.de/kategorie/bodendecker Es ist also schwierig, hier eine genaue Empfehlung zu geben, Kriechmispeln kommen aber eigentlich überall zurecht. Bodendecker-Rosen sind schön für den sonnigen Standort. Im Schatten dann gern Vinac minor. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben