Glanzmispel Red Robin
Photinia fraseri Red Robin ( Gattung: Photinia )
- buschiger, locker aufrecht wachsender Strauch, tolle Heckenpflanze
- immergrün, weiße Blüten von Mai - Juni, vogelfreundliche Früchte rot & kugelig
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- kupferroter Austrieb
- aparte Alternative zum Kirschlorbeer
- Hecken, Gruppenpflanzung, Einzelstrauch
Die Glanzmispel Red Robin (Photinia fraseri Red Robin) ist ein wunderschöner immergrüner Zierstrauch, der im Frühjahr rot austreibt. Die Glanzmispel stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und wächst am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten, wo sie bis zu 3m hoch werden kann. Die Glanzmispel ist ein aparter Strauch, der vielfältig einsetzbar ist, als Solitärpflanze, Formgehölz und als besonders attraktive Heckenpflanze, und Ihrem Garten zweifellos eine individuelle Note verleiht. Die Glanzmispel lässt sich gut schneiden und ist damit als Sichtschutz und immergrüne Hecke bestens geeignet. Mit ihren weißen Blütendolden und roten Beerenfrüchten ist die Glanzmispel Red Robin ein farbenprächtiges Schmuckstück in Garten, Kübel, auf Terrasse oder Balkon. Diese Sorte der Glanzmispel entstammt ursprünglich Neuseeland und ist dort ein sehr beliebtes Gartengehölz.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | breitbuschig und sehr locker aufrecht wachsender Strauch mit leuchtendrotem Austrieb |
Wuchsbreite | 120 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 1,50 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | rote und schwarze kugelige Früchte | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot,schwarz | ||||||||||
Geschmack | nicht für den verzehr geeignet |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | Austrieb leuchtend rot, später vergrünend |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | grün, im Austrieb rot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Humose, nicht zu nährstoffarme Böden |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 2-3 Pflanzen pro qm² |
Schnittverträglichkeit | check |
Besonderheit | aparte Alternative zum Kirschlorbeer |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Beeren |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | immergrün |
Frühjahr | Austrieb leuchtend rot, Blüten weiß |
Sommer | z.T. noch Blüten |
Herbst | immergrün |
Winter | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot, schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | nein, giftig |
Interessante Fruchtformen | Beeren |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Spaliere | check |
Hecken | check |
Einfassungen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Feuriges Schmuckstück
Die Glanzmispel Red Robin, auch rote Glanzmispel oder Purpur-Glanzmispel genannt gehört zur Familie der Rosengewächse ( Rosaceae). Ursprünglich stammt die Glanzmispel aus Asien, wo sie vom warmen Thailand bis zum Himalaya ihre Wurzeln schlug. Seit langem ist Photina fraseri Red Robin als immergrüne Zierpflanze auch in unseren heimischen Gärten äußerst beliebt. Wie es der Name schon vermuten lässt, zeichnet sich die Glanzmispel Red Robin besonders durch ihre charakteristische, schillernde Rotfärbung aus, die im Herbst und Winter die Blicke auf sich zieht. Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem zeitlosen Auftreten begeistert die rote Glanzmispel das ganze Jahr über und verleiht beinahe jedem Garten ein individuelles Detail.Saisonales Farbenspiel
Einige Sorten der Glanzmispel können eine Wuchs-Höhe von bis zu 15 Meter erreichen. Unsere neuseeländische Sorte, die Glanzmispel Red Robin hingegen gibt sich mit einem komfortablen Wachstum von etwa 3 Metern zufrieden. Mit einem jährlichen Zuwachs von bis zu 50 Zentimetern erreicht die Rote-Glanzmispel schnell ihre lockere und breite Erscheinung. Die kräftigen Zweige tragen bis zu 15 Zentimeter lange, starke Blätter. Besonders das junge Laub ist mit der intensiven Purpur-Rot Färbung schön anzusehen, doch auch das ältere Laub weiß mit glänzendem tief-grün zu überzeugen. Als immergrüne Pflanze liefert die rote Glanzmispel einen prächtigen Winter-Schmuck und überzeugt so das ganze Jahr über. Im Sommer trägt die rote Glanzmispel weiße, zart duftende Blüten-Rispen, welche das leuchtende Blättermeer um ein ganz besonderes Detail ergänzen. Gelegentlich folgen auf die hübschen Blüten äußerst dekorative Beeren, die in prächtigem Rot das Auge erfreuen. Zwar sind die Beeren für Menschen leicht toxisch, doch freuen sich Vögel dafür umso mehr über die Leckerbissen. Mit ihrem dichten Blattwerk, den Blüten, Beeren und ihrem lockeren Wuchs bietet die rote Glanzmispel einer artenreichen Fauna Schutz- und Nahrungsquelle.Doch nicht nur in dieser Hinsicht bietet der Zierstrauch einen Zugewinn für beinahe jeden Garten. Die Verwendungsmöglichkeiten der roten Glanzmispel gestalten sich wirklich äußerst vielfältig. Am beliebtesten ist die rote Glanzmispel zweifellos als blickdichte, exotisch angehauchte Hecke. Doch auch als Solitär, Topf-Pflanze, Atriums-Gewächs, Park-Bepflanzung oder Blickfang für die Terrasse oder den Balkon eignet sich die rote Glanzmispel hervorragend. Es scheint kaum eine Gelegenheit zu geben, bei der das prachtvolle Schmuckstück nicht eine gute Figur machen würde.
Ein solider Gartenboden ist erwünscht
Steht die rote Glanzmispel einmal an einem passendem Standort, zeigt sie sich relativ anspruchslos, der richtige Standort allerdings muss einige Kriterien erfüllen. Feucht und wasserdurchlässig sollte der Boden sein, dabei darf er aber natürlich keinesfalls Staunässe aufweisen. Ein nährstoffreicher Boden wird bevorzugt, Humus bietet eine hervorragende Wachstumsgrundlage. Prinzipiell eignet sich jeder gute Gartenboden. Die Glanzmispel Red Robin ist zwar immergrün, dabei aber nur bedingt Winter- und Windfest. Ein Wind- und Frostgeschützter Standort bietet sich dementsprechend an. Idealer Weise ist der Standort sonnig bis halbschattig, so entwickelt sich eine besonders intensive Farbgebung, die das ganze Jahr über Freude macht.
Glanzmispel Red Robin pflanzen und pflegen
Die Pflanzung der roten Glanzmispel gestaltet sich recht einfach, für eine ausführlich Pflanzanweisung empfiehlt sich aber auch ein Blick in unsere Pflanzmich Pflanzanleitung. Als Ballenware hat die rote Glanzmispel besonders gute Anwachschancen, so erhalten sie bei uns ausschließlich Container-Pflanzen. Vor dem Einsetzen darf der Setzling einige Zeit in einem Kübel mit Wasser Feuchtigkeit aufnehmen um so ideal auf das Pflanzen vorbereitet zu sein. Das Pflanzloch sollte etwa anderthalb mal so groß wie der Wurzelballen sein, pro Meter lassen sich so maximal drei Pflanzen einzusetzen. Nach dem Einsetzen der Pflanzen bietet es sich an die Grube mit Humusreichem Substrat aufzufüllen und behutsam festzutreten. Anschließend darf ein gutes Angießen. In den ersten beiden Wochen nach der Pflanzung darf die rote Glanzmispel ausführlich gegossen werden, später ist ein Gießen nur selten, besonders bei zu trockenem Boden, notwendig. Besonders in den ersten Jahren ist ein sorgsamer Winterschutz wichtig, mit zunehmendem Alter wird Red Robin aber deutlich winterhärter.Der Rück-Schnitt der roten Glanzmispel sollte nicht zu intensiv, dafür aber regelmäßig erfolgen. Der beste Schnitt-Zeitraum ist der Juni, generell zeigt sich die Glanzmispel aber auch zu anderen Zeitpunkten äußerst schnittverträglich. Ratsam ist es, die Hecke beim Rückschnitt von innen heraus auszudünnen, so gelangt auch ausreichend viel Licht in das Innere des Zierstrauches. Sind besondere Formen gewünscht bietet sich unter Umständen ein Schnitt zweimal im Jahr an, sonst genügt ein einjähriger Rückschnitt. Insgesamt zeigt sich die rote Glanzmispel recht anspruchslos und erfreut das Gärtnerherz so das ganze Jahr über. Dank der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dem dekorativen Antlitz eignet sich der herrliche Zierstrauch für viele Gelegenheiten und schmückt beinahe jede Pflanzung.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Photinia fraseri Red Robin





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.