+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Forsythie Weekend

Forsythia intermedia Weekend


  • besonders winterhart und frosthart
  • Strauch, Blüte goldgelb, März - April, sonnig, bis 2 m, anspruchslos, Einzelstellung, Blütenhecke, Schnitt!
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • kleiner kompakter Strauch, geschützte Sorte
  • Einzelpflanze, Gruppengehölz

Die leuchtend gelben oder goldgelben Blüten des Goldglöckchens (Forsythia Week End) sind immer ein Symbol für den Frühling. Dieser sehr weit verbreitete Frühjahrsblüher, zählt zu den Ölbaumgewächsen [Oleaceae] und kam 1833 aus China nach Europa. Später folgten Forsythienarten aus Japan. Die deutschen Namen sind neben Forsythie auch Goldflieder, Goldglöckchen, Goldsternchen, Goldweide und Osterstrauch. Am liebsten steht sie an einem sehr sonnigen Standort auf lockerem und durchlässigem Boden.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrechter Wuchs

Wuchsbreite

80 bis 140 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 2,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb

Blütenbeschreibung

überreiche Blütenfülle

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

grün, im Herbst gelb

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

2-3 pro Quadratmeter

Familie

Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

kleiner kompakter Strauch, geschützte Sorte

Pflanzhilfen

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

80-120

Lebenserwartung in Jahren

25-40

Bruchanfälligkeit

gering
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelbe Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

10,44 € 10,99 €

SALE%
bis 20.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 100348

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

1,49 €

(74,50 € für 50 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100349

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

1,99 €

(49,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 98075

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

2,41 €

(24,10 € für 10 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96581

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
3,69 €
Ab 5:
2,99 €
-
+
Artikel Nr. 168634
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

9,49 €
-
+
Artikel Nr. 89221

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

- 5%
10,44 € 10,99 €
SALE%
bis 20.06.2023
-
+
Artikel Nr. 89222

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+
Artikel Nr. 102826

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 89749

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
27,49 €
Ab 5:
21,99 €
-
+
Artikel Nr. 129380

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
35,99 €
Ab 5:
28,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210908
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 114451
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

60,49 €
-
+
Artikel Nr. 212634
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 170863
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 204806
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

74,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 125725
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
43,99 €
Ab 5:
37,39 €
-
+
Artikel Nr. 94776
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
79,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Artikel Nr. 139421
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
114,99 €
-
+
Artikel Nr. 187160
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

169,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Wochenendstimmung im Garten

Die Forsythie Weekend macht ihrem Namen alle Ehre: Nicht nur ist sie ein Bote des Frühlings, ihre fröhlich leuchtenden Blüten versetzen jeden Betrachter sofort in glückliche Wochenendstimmung!
Die Weekend hat auch unter den Forsythien-Hybriden einen besonders frühen Blühtermin und kündigt mit ihren leuchtend gelben bis goldgelben Blüten bereits ab März den Frühling an. Zudem erscheinen die vierblättrigen, glockenförmigen Blüten besonders reich an dem Laubgehölz und setzen so einen besonders üppigen Farbakzent im sonst großenteils noch wintertrüben Garten. Kein Wunder, dass Forsythien nicht nur als Symbole des Frühlings gelten, sondern auch so treffende Beinamen wie „Goldflieder“, „Goldglöckchen“ oder „Goldweide“ erhalten haben!
Das Blütengehölz wächst als mittelhoher Strauch und kann einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Es dient als Blütenhecke, als Sichtschutz, zur Begrenzung oder zur Befestigung von Böschungen und Hängen. Auch solitär zieht die Forsythie Weekend selbstverständlich alle Blicke auf sich. Sie wächst straff aufrecht und kompakt, erreicht aber nur eine Höhe von maximal zwei Metern bei knappen anderthalb Metern Breite. Somit eignet sich diese farbintensive Forsythie auch für kleine Gärten. Die hübsch gesägten Blätter sind von hoher Gesundheit, ihr frisches Grün eine Wohltat nach langen Wintermonaten. Tipp: Frisch geschnittene Triebe blühen auch in der Bodenvase auf und holen so den Frühling ins Wohnzimmer.


Pflanzung und Pflege

Die Forsythia intermedia Weekend holt den Frühling und Wochenendstimmung in den Garten und ist dabei völlig anspruchslos und pflegeleicht. An jedem Standort zeigt sich das Blütengehölz robust und gedeiht selbst im Stadtklima oder an windigen Orten.
Ideal ist ein warmer, sonniger bis maximal halbschattiger Platz. Es gilt: Je mehr Sonnenlicht die Weekend tanken darf, desto üppiger blüht sie. Selbst in die Nähe hoher Bäume kann die Forsythie gepflanzt werden, da sie äußerst wurzeldruckresistent ist. Soll sie in Gruppen oder als Blütenhecke stehen, so können zwei bis drei Forsythien pro Quadratmeter gesetzt werden.
Bei der Wahl des Bodens zeigt sich die Anspruchslosigkeit der Forsythie Weekend, die auch noch auf schweren und lehmigen Böden wächst. Ihr genügt sonst ein nährstoffreicher, frischer Untergrund. Kalk verträgt die Forsythie in Maßen und kommt mit sauren bis alkalischen pH-Werten zurecht. Lediglich bei anhaltender Trockenheit sollte die Weekend gegossen werden.
Diese Forsythie begeistert mit ihrem besonders dichten, vieltriebigen Wuchs. Nach vier bis fünf Jahren hängt sie natürlicherweise bogig über oder fächert sich auf. Ihr hohes Ausschlagvermögen sorgt auch für ihre gute Schnittverträglichkeit: Nach der Blüte sollte die Weekend jährlich zurückgeschnitten werden. Spätestens alle drei Jahre sollte der Rückschnitt großzügiger erfolgen und die Forsythie ausgelichtet werden, um einer Vergreisung vorzubeugen. Wurde die Weekend hingegen als Hecke gepflanzt und soll diese eher dicht wachsen als viele Blüten hervorbringen, so ist ein Schnitttermin im Juni vorzuziehen. Gedüngt werden sollte die Weekend stets im Frühjahr mit Kompost. Eine Schicht Mulch wirkt feuchtigskeitsbewahrend. Diese wenigen Pflegemaßnahmen genügen, um für üppige Blüte und gutes Wachstum zu sorgen. So kann die langlebige Forsythie Weekend ein Alter von 25 bis 40 Jahren erreichen!
Im Herbst verfärben sich die Blätter der Forsythia intermedia Weekend gelb, bevor sie ihr Laub abwirft. Die kalte Jahreszeit bewältigt sie gut frosthart, um hernach den Frühling wieder mit ihrer sonnengelben Blütenpracht einzuläuten.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Forsythia intermedia Weekend

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Mai 2023
Forsythia intermedia Weekend
von: Kunde
am 4. Mai 2023
Forsythia intermedia Weekend
von: Melzer
Die Forsythie kam in einem sehr guten Zustand an und sie entwickelt sich gut.
am 12. April 2022
Forsythia intermedia Weekend
von: Kunde
am 10. Januar 2022
Alles gut!
von: Sonnenstern
Die Forsythie kam unbeschadet an und blühte bereits nach 3 Wochen! Ein hübsches Pflänzchen.
am 18. November 2021
Forsythia intermedia Weekend
von: Sausewind
Auch diese Pflanze entspricht meinen bisherigen positiven Erfahrungen als Kunde bei Pflanzmich.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36716: Forsythie weekend

Hallo, eignet sich die Forsythie weekend als blickdichte und ungiftige 20 m lange und ca. 2 m hohe Hecke auf sandigem Boden. Kann die Forsythie in der Wurzelausführung jetzt noch gepflanzt werden? Ist die Forsythie außerdem geeignet als Nahrungsquelle für Bienen oder andere Lebewesen? Über eine zeitnahe Beratung würde ich mich sehr freuen.

Antwort: Moin, ich hoffe, täglich ist zeitnah genug? Forsythien sind keine Bienen- oder Insektenweide, die einzigen Ausnahmen sind die Sorten Beatrix Farrand und Immengarten. Besser geeignet sind für Ihr Vorhaben Kornelkirschen, oder der Bauernjasmin Starbright. Eine klassische hohe Blütenheckenpflanze ist die Rosa Weigelie, allerdings brauchen alle die Gehölze in den ersten Jahren etwas Unterstützung durch Wassergaben. Gruß Meyer


Frage Nr. 40540: Forsythie schneiden

Guten Morgen Herr Meyer, im Herbst habe ich eine Forsythie und eine Schneeforsythie gepflanzt. Beide haben jetzt sehr lange Triebe. Sie sollen buschig werden. Kann ich sie jetzt schneiden und wie kurz? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, die Blütezeit der beiden Sträucher ist gerade verstrichen, einen Rückschnitt sollten Sie also jetzt durchführen. Die Stärke des Rückschnitts sollte bei so frisch gepflanzten Gehölzen den halben Trieb umfassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40484: Leichten Hang bepflanzen

Hallo! Wir haben aktuell eine Baustelle und planen gerade die Bepflanzung neben unserem Haus über der Mauer, es ist eine leichte Hanglage und soll bis zur Ecke am Haus flächig bepflanzt werden. Wir würden gerne verschieden hohe Pflanzen wählen, gerne zwischen drinnen etwas Bodendeckendes! Welche Arten wählt man denn da am besten und auch wie viele verschiedene mixt man mkteinander? Es darf gerne auch etwas blühendes sein wie eine Forsythie oder ein Flieder! Würde mich sehr über einige Ideen freuen. Sonne hat es bis circa Mittags, dann beginnt langsam der Schatten auf dieser Seite des Grundstücks. herzlichen Dank vorab für eine Antwort und liebe Grüße, Svenja

Antwort: Moin, ehrlich gesagt übersteigt Ihr Anliegen die Möglichkeiten dieses Formates, das ist ja doch eine umfangreichere Planung. Suchen Sie sich ein Gehölz aus, dass Ihnen gefällt, das ist dann im hinteren, mittleren Bereich der Blickfang des Beetes. Von da ausgehend sollten sich Stauden, wie die Orgelpfeifen immer kleiner werdend, wegbewegen. Wählen sie in den Filtern den Boden aus und die Lage 'halbschattig'. Danach einfach ausprobieren, was gefällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39606: Forsythie

Moin. :-) Ich plane, einige Forsythiensträucher und auch Heckenspiere als Sichtschutzhecke zu pflanzen. Leider ist der Boden, wie der pH-Test ergeben hat, sehr sauer, der pH-Wert liegt bei 4. Was muss ich veranlassen, um den Boden entsprechend vorzubereiten? Herzliche Grüße und danke für die Mühe. K. Wießmann

Antwort: Moin, es wäre tatsächlich möglich Gartenkalk und Dolomitkalkstein in den anstehenden Boden zu mischen, 30- 40cm tief sollte die Bearbeitung schon sein. Allerdings wird die Behandlung mind. einmal pro Jahr aufgefrischt werden müssen und ein regelmäßiges Ausbringen von Kalk wird die Hecke begleiten. Eine standortgerechte Bepflanzung ist langfristig bequemer. Wie wäre es mit Schneeball, Hartriegel oder Hortensien? Gruß Meyer



Frage Nr. 39542: Hamamelis intermedia Rubin

Ist die Hamamelis intermedia Rubin winterhart? Dies geht leider nicht aus der Beschreibung hervor.

Antwort: Moin, ich habe das nachgetragen. Aber zu Ihrer Beruhigung: Hamamelis sind als Winterblüher im Vorgarten beliebt, sie sind grundsätzlich winterhart. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben