Schwarze Johannisbeere Titania
Ribes nigrum Titania
- besonders winterhart und frosthart
- besonders hohe Erträge großer Beeren mit ausgewogenem Süße-Säure-Verhältnis
- Durchschnittsertrag 5kg pro Strauch, mittelspät reifend, pflegeleicht
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Mai
- starkwüchsig
- wenig spätfrostempfindlich, weitgehend resistent gegen Johannisbeergallmilbe, Mehltau und Rost
- Ertragsgehölz, einzeln oder in Gruppen, Frischverzehr, Verarbeitung, Heckenpflanzung, Kübelpflanzung, Bienenweide
Titania gilt als eine der besten Sorten der Schwarzen Johannisbeeren!
Kenner sind begeistert von Titania, die ihren großartigen Namen so völlig zurecht trägt: So ausgewogen ist ihr Geschmack, so reich ihr Ertrag. Das harmonische Süße-Säure-Verhältnis sucht seinesgleichen, das milde Aroma ist unübertroffen. Eine Schwarze Johannisbeere, die überzeugt – und das nicht nur verarbeitet, sondern sogar frisch und pur genossen! So verführen die Titania-Beeren dazu, sie gleich beim Pflücken im Juli und August von den langen Trauben zu naschen. Aber auch im Joghurt, Smoothie oder auf Eiscreme ein Genuss! Mit Vitamin C versorgen sie uns dabei wie sonst kaum ein Obst. Selbstverständlich lassen sich diese Schwarzen Johannisbeeren auch wunderbar weiterverarbeiten, ob in sommerlichen Torten und Desserts, im Streuselkuchen oder zu Saft, Marmelade oder Gelee verarbeitet. Hohe Erträge besonders großer Beeren schenkt uns Titania dabei – so bringt ein einzelner Strauch bis zu 5 Kilogramm Früchte hervor! Ökologisch wertvoll ist Titania übrigens auch, geht den Beeren doch eine äußerst bienen- und hummelfreundliche Blüte voraus. Dazu auch noch besonders robust – kein Wunder, dass Titania Experten als eine der besten Züchtungen gilt!
Zudem wächst Titania besonders kräftig! So erreicht sie Maße von bis zu 1,8 Metern Höhe bei bis zu 1,2 Metern Breite. Damit liefert sie bereits als Solitär gepflanzt reiche Erträge! Sie kann als Strauch oder an einem Spalier in die Höhe erzogen werden. Zwar ist das Obstgehölz selbstbefruchtend, aber mindestens eine weitere Schwarze Johannisbeere sorgt für besonders hohen Ertrag. Schön ist auch eine bienenfreundliche und fruchttragende Johannisbeerhecke. Nicht zuletzt lässt sich Titania auch in einem großen Kübel oder Trog kultivieren.
Standort und Pflege
Die Schwarze Johannisbeere Ribes nigrum 'Titania' belohnt ihre Pflanzung mit pflegeleichter und besonders robuster Natur! Ausgesprochen mehltau- und rostresistent ist sie nämlich. Ihren Standort verträgt sie sonnig bis licht beschattet. Auch dem Boden gegenüber ist sie wunderbar anspruchslos und tolerant: sie bevorzugt ihn lediglich mäßig feucht, nährstoffreich und humos sowie lehmig. Doch auch vorübergehende Trockenheit oder Staunässe verträgt Titania. Im Frühjahr sollte die Schwarze Johannisbeere mit Kompost oder auch mit einem Kupferdünger versorgt werden. Zum Schnitt: Schwarze Johannisbeeren fruchten am einjährigen Holz, abgeerntete Ruten, die schlecht tragen oder 4 Jahre alt sind werden deshalb nach der Ernte bodennah abgeschnitten. Jährlich sollten außerdem ein bis zwei starke Neutriebe wachsen gelassen und nach innen wachsende Triebe im Spätwinter entfernt werden. In der kalten Jahreszeit erweist sich die Schwarze Johannisbeere Titania als ausgesprochen winterhart. Und überzeugt so in jedem Garten als Schwarze Johannisbeere, die keine Wünsche offenlässt!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | starkwüchsig, aufrecht, gut verzweigt |
Wuchsbreite | 80 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 1,50 bis 1,80 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grünlichgelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, in Trauben, insektenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | glockenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab August | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | groß, an langen Trauben | ||||||||||
Fruchtfarbe | schwarz | ||||||||||
Fruchtfleisch | fest, saftig | ||||||||||
Geschmack | mild aromatisch, süß-säuerlich |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | herzförmig, 3-5 lappig, gekerbter Blattrand |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humos, mäßig feucht, nährstoffreich, lehmig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1- 2 Stk./ lfm |
Familie | Stachelbeergewächse (Grossulariaceae) |
Befruchtersorten | selbstfruchtend |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Auslichten nach der Ernte fördert die Erträge, vierjährige Ruten ganz entfernen. |
Besonderheit | wenig spätfrostempfindlich, weitgehend resistent gegen Johannisbeergallmilbe, Mehltau und Rost |
Nährstoffbedarf | hoch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Hühnerauslauf | kleine Gehölze/ Sträucher |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Obstgehölz, Insektenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Bruchanfälligkeit | nein |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | mild aromatisch, süß-säuerlich |
Interessante Fruchtformen | kugelig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | geringerer Ertrag |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Hecken | check |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | vorübergehende Trockenheit wird vertragen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:

Saisonpaket mit Mikroorganismen
Multikraft - Saisonpaket
Saisonpaket für Terrasse und Balkon
24,99 €
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Ribes nigrum Titania





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.