Rote Johannisbeere Rolan
Ribes rubrum Rolan
- mittelspäte, sehr hohe Erträge bei vollem Aroma
- sehr robust, kaum anfällig für Blattfleckenkrankheit
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- recht kompakt
- besonders leicht pflückbar
- Solitär, Naschgarten, Obstgehölz, Heckenpflanzung, Kübelpflanzung, Bienenweide
Mit hohen Erträgen versüßt uns die rote Johannisbeere Rolan den Hochsommer!
Oder eher mit süß-säuerlichen Erträgen? Schließlich besitzen die großen Rolan-Johannisbeeren ein herrliches Aroma. Und lassen sich zudem auch noch besonders leicht pflücken! Welch ein Genuss ist da alleine schon die Ernte, wenn uns diese Johannisbeeren mittelspättragend von Mitte Juli an und bis in den August hinein aus dem heimischen Naschgarten entgegenleuchten! Schließlich passt diese Rote Johannisbeere ganz wunderbar auch in den kleineren Garten oder – in der Stadt – auch in den Kübel! Stets wächst sie nämlich recht kompakt auf nur 1,5 Metern Höhe bei bis zu 1,2 Metern Breite heran. Gesunder Beerengenuss für jedermann also! Zumal die Früchtchen reich an Vitamin C sowie an Ballaststoffen sind. Sie eignen sich am besten zum frischen Genuss oder – dank ihres dann hohen Pektingehalts – im noch nicht voll ausgereiften Zustand zur Verarbeitung zu aromatischer Marmelade oder Gelee. Auch für Smoothies oder als Kuchenbelag sind diese großen roten Johannisbeeren wunderbar geeignet. Einmal geerntet, halten sie sich für zwei Wochen oder können eingefroren werden. Übrigens: Rolan kann nicht nur als Strauch oder an einem Spalier in die Höhe erzogen werden. Bei mehr Platz erhöht eine Gruppenpflanzung den ohnehin schon hohen Ertrag dieser selbstbefruchtenden Johannisbeere! Den schmackhaften Früchtchen geht eine unscheinbare, aber bienen- und hummelfreundliche Blüte voraus. Da Rolan recht spätblühend ist, entgeht sie dabei den meisten Spätfrösten!
Standort und Pflege
Die Rote Johannisbeere Ribes rubrum 'Rolan' strotzt nur so vor guten Eigenschaften: So ist sie besonders robust und regenerationsfähig und zeigt ohnehin eine sehr gute Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheit. Ihren Standort bevorzugt sie licht beschattet oder ganz halbschattig. Ist der Boden ausreichend feucht, verträgt sie auch volle Sonne. Den Boden liebt sie zudem tiefgründig, humos, nährstoffreich und gemulcht. Im Frühjahr sollte die Rote Johannisbeere Rolan mit Kompost oder auch mit einem Kupferdünger versorgt werden. Zum Schnitt: Am besten fruchtet sie an zwei- bis dreijährigen Trieben mit kurzen Seitentrieben. Alte Triebe können nach der Ernte oder im Spätwinter bodennah abgeschnitten werden. Zu dieser Zeit wird auch ausgelichtet. In der kalten Jahreszeit erweist sich die Rote Johannisbeere als wunderbar winterhart. So hält sich der Pflegeaufwand insgesamt in Grenzen. Trotzdem belohnt ihn Rolan Sommer für Sommer mit gesundem Beerengenuss!
Welche Pflege führt zur Ernte der erfrischenden Früchte der Roten Johannisbeeren?
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | starkwüchsig, aufrecht, recht kompakt |
Wuchsbreite | 80 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, hängend, in Trauben, insektenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | glockenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab Juli | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | große Johannisbeeren in langen Trauben | ||||||||||
Fruchtfarbe | mittelrot | ||||||||||
Fruchtfleisch | mittelfest, saftig | ||||||||||
Geschmack | kräftig säuerliches Aroma |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | 3-5 lappig, herzförmig, gesägter Blattrand |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | tiefgründig, humos, nährstoffreich, frisch bis feucht |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Stachelbeergewächse (Grossulariaceae) |
Befruchtersorten | selbstbefruchtend |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | jährlich alte Triebe entfernen und auslichten |
Besonderheit | besonders leicht pflückbar |
Nährstoffbedarf | normal |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Hühnerauslauf | kleine Gehölze/ Sträucher |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Obstgehölz, Insektenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Bruchanfälligkeit | nein |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | mittelrot |
Geschmack, Essbarkeit | kräftig säuerliches Aroma |
Interessante Fruchtformen | kugelig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Hecken | check |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:

Saisonpaket mit Mikroorganismen
Multikraft - Saisonpaket
Saisonpaket für Terrasse und Balkon
24,99 €





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.