+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Strauch-Pfingstrose, gelb

Paeonia suffruticosa, gelb


  • sehr beliebt bei Bienen, Hummeln und Schwebefliegen
  • leuchtende grün-rote Hebstfärbung
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • besonders reich blühend, Mittlerer Wasserbedarf
  • Beetstaude, Einzelpflanze, Schnittpflanze

Paeonia suffruticosa, gelb ist eine wunderschöne Sorte der Pfingstrosen. Sie trägt traumhafte große gelbe Blüten, die sie jedoch nur in den Monaten Mai bis Juni zeigt, die dafür umso beliebter bei Bienen und Hummeln sind. Sie ist gut winterhart und eine Augenweide in jedem Garten. Paeonia suffruticosa, gelb kann sowohl allein stehend, als auch in kleinen Gruppen gepflanzt werden. Sie liebt einen sonnigen Standort und humusreichen Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch, breitbuschig, aufrecht

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

halbgefüllte gelbe Blüte

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Öfterblühend

check

Laub

Blattwerk

gefiedert

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

mittelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltig, Gartenerde, trocken, frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Die Pflanze sollte durchlässige, frische bis feuchte Gartenerde bekommen. Außerdem sollte sie einen windgeschützen Standort erhalten. Die Pflanze braucht einige jahre zum Einleben an Ihrem neuen Standort.

Besonderheit

besonders reich blühend, Mittlerer Wasserbedarf

Gruppe

Pfingstrose

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104250
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Dezember
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Dezember
36,99 €
-
+
Artikel Nr. 104251
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Ab 1:
59,99 €
Ab 5:
58,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

Paeon, der griechische Gott der Heilkunde Früher Laubfall
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Paeonia suffruticosa, gelb

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Juni 2023
Paeonia suffruticosa, gelb
von: Kunde
am 5. Januar 2023
Gute Qualität
von: Gärtnerin
Die Pflanze kam pünktlich und in sehr gutem Zustand bei uns an. Lediglich der Paketdienst funktionierte nicht gut: Wir bekamen eine Postkarte mit angeblichem Zustellversuch, obwohl wir zu Hause waren. Die Pflanze landetet in einem Paketshop. Zum Abholen mussten wir 2 x hin, da der Betreiber das Paket nicht gleich fand. Trotzdem hat die Pflanze alles gut überstanden und wächst nun hoffentlich gut an.
am 14. April 2022
Schöner Strauch
von: Kunde
Ich kann dazu noch nicht viel sagen, der Strauch ist gut gewachsen und ich hoffe, dass er einmal schön blühen wird
am 10. April 2022
Straupaeonie
von: Kunde
Sehr schöne kräftige Pflanze.
am 23. Oktober 2021
Paeonia suffruticosa, gelb
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 20032: Keine Blüten bei der Pfingstrose

Meine Pfingstrose macht schon das 2.Jahr keine Blüten mehr.Sie hat ein üppiges Blattwerk und sieht eigentlich sehr gesund aus. Was kann ich da für die Pflanze tun? Haben Sie einen Tipp? LG

Antwort: Guten Tag, die Paeonia ist eine eigensinnige Pflanze. Sie mag keine Störung im Wurzelbereich. Der Boden soll Humos und Locker sein. Es darf eigentlich nicht geschnitten werden. Für die Knospenbildung wird Phosphat benötigt. Geben sie der Pflanze von dem Dünger und im nächsten Jahr soll die Blüte wieder erscheinen. Ist der Standort richtig für die Pflanze ? Nicht zu Schattig ? https://www.pflanzmich.de/produkt/103887/blumen--und-staudenduenger.html eyer


Frage Nr. 41573: Gojibeere sweet succes

Guten Morgen, ab wann kann man mit der ersten Ernte rechnen? Welche Pflanzengröße empfehlen Sie, um schon im ersten Jahr Blüten und Beeren zu erhalten? Sind diese Beeren auch roh vom Strauch genießbar? Vielen Dank

Antwort: Moin, meist ist ab dem, dritten Standjahr mit den ersten Früchten zu rechnen, die Beeren sind süß-säuerlich und aromatisch im Geschmack. Gruß Meyer



Frage Nr. 41522: Walnuss - unglücklich?

Moin Herr Meyer, wir haben vor ca drei Jahren eine Walnuss gepflanzt. Uns wurde von der Baumschule gesagt, dass wir am Anfang nicht zu viel erwarten können, da der Baum zunächst einwurzeln muss. Aber irgendwie wirkt die Walnuss unglücklich auf uns. Sie bildet keine Krone aus, hat kaum Triebe, nur wenige Blätter. Den Haupttrieb haben wir bereits an den Winter verloren, anscheinend erfroren. Am Stamm haben sich Flechten angesiedelt, was ja eigentlich auch kein gutes Zeichen ist. Im Frühjahr wird sie nach Packungsanleitung mit Baum, Strauch und Heckendünger von Neu**rff gedüngt. Ich möchte sie ungern verlieren. Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, ja man braucht am Anfang einfach etwas Geduld, gerade wenn es eine Ballenpflanze ist. Wichtig ist ein ausreichender Gießrand, in den man hinein düngt und wässert, sodass der Baum ausreichend versorgt wird. Flechten sind ein Zeichen für eine gute Luftqualität in der Umgebung und schädigt den Baum nicht, da also keine Sorgen machen. Die Kronentriebe können jährlich erstmal gekürzt werden, um Verzweigungen in der Krone zu erreichen. Gruß Meyer



Frage Nr. 41521: Amberbaum - seltsame Rinde

Moin Herr Meyer, ich habe letztes Jahr einen Amberbaum 'Oktoberglut' gepflanzt. Er soll als Strauch wachsen. Nun weist er seltsame Rillen/Rieven/Auswüchse auf der Rinde auf. Ich habe schon gelesen, dass der Amberbaum durchaus eine strukturierte Rinde haben kann. Nur ist die Rinde von unserem Kugel-Amberbaum vollständig glatt. Handelt es sich um Parasiten oder eine Erkrankung? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, das Foto ist leider unscharf und ich kann es nicht genau erkennen. Aber die stark gefurchte Rinde ist ein Markenzeichen des Amberbaumes. Der Liquidamber styraciflua hat erst eine rotbraune Rinde, mit der Zeit wird diese graubraun. An dem alten Holz bilden sich dann die markanten Korkleisten. Vermutlich wird das die normale Wuchsform des Baumes sein. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41499: Vorgarten

Guten Morgen Herr Meyer! erst einmal vielen Dank, dass sie hier so ausführlich Fragen beantworten! wir haben gerade unseren Vorgarten umgebaut und nun eine relativ große Fläche zu bepflanzen. Neben der Kupfer-Felsenbirne rechts möchten wir noch einen weiteren Strauch auf der linken Seite pflanzen. Hier verlaufen allerdings sämtliche Leitungen (Gas, Wasser, Strom, Abwasser) und wir sind uns etwas unsicher, was für diesen sonnigen und eher trockenen Standort passend würde. Haben sie einen Tipp? danke und viele Grüße

Antwort: Moin, wenn dort ziemlich flach Rohre verlaufen, sollten Sie dort kein Gehölz pflanzen, sondern Stauden, die mit ihren Wurzeln keine Schaden anrichten können. Sie können hier Sandthymian, Federgras, Hohes Eisenkraut, Schafgarbe, Fetthenne u.a. gut zusammenpflanzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben