+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Riesenlebensbaum Martin

Thuja plicata Martin ( Gattung: Thuja )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Thuja Nadelgehölz mit kompaktem Wuchs
  • weiche, schuppenförmige Belaubung
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • pflegeleicht, frosthart und immergrün
  • stadtklimafeste, blickdichte Konifere
  • Heckenpflanze, Solitär, Sichtschutz, Kübel

Der Riesen-Lebensbaum 'Martin', botanisch Thuja plicata, hat eine kegelförmige und kompakte Wuchsform. Die Pflanze wächst eher schmal mit eng anliegenden, gut verzweigten Ästen, nach oben hin spitz zulaufend. Die groben, schuppenförmigen und angenehm weichen Nadeln haben eine matt-dunkelgrüne Färbung. Die Rinde ist hübsch rot-braun gefärbt. Die Wuchshöhe beträgt zwischen 5 und 7 Metern, der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 30-40 cm. Der Lebensbaum entwickelt einige tiefgehende Hauptwurzeln und ein feinverzweigtes Wurzelsystem nahe der Oberfläche.
Diese schnellwachsende Thuja stellt eine wundervolle, blickdichte Hecke dar. Auch als Ziergehölz in der Solitärstellung sowie als Kübelbepflanzung macht sie eine beeindruckende und formschöne Figur.

Die Pflanze ist pflegeleicht, robust und standorttolerant. Sie gedeiht besonders gut auf frischen bis feuchten, nährstoffhaltigen und tiefgründige Böden, ist aber im Grunde eher anspruchslos. Wichtig ist nur, dass eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit sichergestellt ist, da die Pflanze empfindlich gegen längere Trockenperioden ist. Sie wächst problemlos in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Dieses frostharte Ziergehölz ist absolut zuverlässig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kegelförmig, kompakt

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

7,00 bis 9,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Früchte

Zapfen

Laub

Blattwerk

grobe Nadeln, schuppenförmig, weich

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

mattgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreiche, durchlässige Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro Meter

Familie

Zypressengewächse (Cupressaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

regelmäßiger Schnitt

Besonderheit

stadtklimafeste, blickdichte Konifere
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 166439
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

19,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 181789
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
4,39 €
Ab 25:
3,29 €
-
+
Artikel Nr. 175406
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 193387
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

39,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 124426
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

55,99 €
-
+
Artikel Nr. 211354
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

229,99 €
-
+
Artikel Nr. 211355
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

249,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Holz, Zapfen, Zweigspitzen

Geschmack

ölig- bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Als Nistplatz verwendet

häufig

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 32 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Thuja plicata Martin

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. November 2021
Thuja plicata Martin
von: Kunde
Lieferqualität 2Pflanzen gut, bei einer Pflanze war die Wurzel schwächer ausgebildet. Alles weitere wird sich in den nächsten Jahren zeigen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40603: Unbekannte Baumart, Tamarisken-Baumvariante

Sehr geehrter Herr Meyer! Könnte Sie mir sagen, welche Baumart das ist (siehe Bild)? Außerdem würde es mich interessieren, ob es bei den Tamarisken auch eine Variante als Baum gibt oder zumindest mit Hochstamm, zB bei der Sommer-Tamariske. Die meisten sind ja eher stauderartig und haben den Stamm bereits weit unten verzweigt. Vielen Dank! MfG Martin Zimmermann

Antwort: Moin, das sieht aus wie eine Spätblühende Kirsche oder ein Zierapfel, genauer kann ich das auf den Abstand kaum sagen. Tamarisken sind übrigens Sträucher, die gibt es nicht als Hochstamm. Es gibt überhaupt keine passende Unterlage, um sie mit einem festen Stamm zu unterfüttern, Natur hat ihre Grenzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40581: Thujas werden gelb/braun

Hallo, ich habe vor 2 Wochen die gelieferten Thujas eingepflanzt (bei Lieferung waren sie alle schön grün). Ich habe sie mit Kokoserde und Koniferendünger eingesetzt (jede Pflanze hat ca. 5-7 Pellet bekommen) und jeden Tag mit Wasser gegossen. Nun sind die Thuja Blätter gelb und braun. Habe ich was falsch gemacht und wie kann ich sie retten? Wurzeln scheinen angewachsen zu sein, da ich leicht gezogen habe und die Pflanzen in der Erde fest sitzen. Anbei sende ich Ihnen ein paar Fotos, da ich mir nicht sicher bin, ob ich Magnesium- oder Calciummangel bei den Pflanzen habe. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Thomas Dachrodt

Antwort: Moin, das ist kein Nährstoffmangel, der zeigt sich bei immergrünen Pflanzen erst nach Monaten. Die Bilder zeigen klassische Trockenheit. Ein Rückschnitt der Wurzeln und der oberirdischen Triebe wären nötig gewesen, um das Anwurzeln (das dauert übrigens bis zu einem Jahr, daher die Anwachsgarantie über 365 Tage) zu erleichtern und die Verdunstung deutlich herabzusetzen. Um die Hecke herum fehlt der Gießrand und das bis dicht heranwachsende Wildkraut zieht somit die wertvolle Feuchtigkeit ab. Da kann vielleicht noch ein radikaler Rückschnitt helfen, es sieht aber gar nicht gut aus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40454: Mein lieber Baum wird krank

hallo liebes Team, leider wird eines meiner Bäume krank. wie kann ich hier meinem Baum helfen? schöne Grüße und vielen Dank im Vorraus

Antwort: Moin, das ist ein Pilzbefall. Also den befallenen Trieb herausschneiden und die ganze Pflanze mit COMPO Duaxo Universal Pilz-frei einsprühen. Wichtig wäre es, der Pflanze grundsätzlich bessere Bedingungen zu bieten, Thuja erkrankt nämlich durch schlechte Standortbedingungen. Der Kies auf den Wurzeln ist ungünstig, schwer und erhitzt sich, außerdem fehlt es chronisch an Nährstoffen. Die Steine scheuern an der Rinde und lassen Pilz ins Gehölz eindringen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40421: Terrasse Südausrichtung Sichtschutz gesucht

Hallo Herr Meister, ich möchte auf einer Terrasse mit Südausrichtung (München gilt angeblich schon als Höhensonne und es ist im 3 Stock eine Dachterrasse) einen Sichtschutz anbringen. Bis jetzt stehen da 3 Thujen, die den Winter nicht überlebt haben (hab wohl zu wenig gegossen) die sollen ersetzt werden. In der Gärtnerei sagte man mir, Glanzmispel, Spindelstrauch, Rhododendren, die packen den Winter bei praller Südsonne nicht... Am Besten wären Nadelhölzer... hieß es. Ich habe noch die Hoffnung etwas immergrünes, winterhartes, schönes für Südsonne zu finden. Würde ein Kletterjasmin (Toscana) gehen? Oder ein Liguster? Oder haben Sie noch eine Idee? (Nicht Thuja) Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!

Antwort: Moin, in praller Sonne, wahrscheinlich auch noch etwas zugig, gibt es wenig, was nicht ohne dauerhaftes Wässern wächst. Immergrüne Pflanzen verdunsten dann auch noch das gesamte Jahr, und brauchen im Winter gleichzeitig auch noch Winterschutz. Unter allen Pflanzen, die dann noch in Frage kommen bleiben Wacholder, Kiefer und Stechpalme übrig. Die Kiefer würde ich dann auch noch ausschließen, denn es soll ja ein Sichtschutz sein. Ich würde mehrere Säulenwacholder wählen und die auch regelmäßig in der Höhe einkürzen, denn die Kübel werden das Wurzelwachstum ja schließlich einschränken. Bei freiem Wuchs gehen die in ein paar Jahren schon wieder ein, das sollen sie ja nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40323: Hecke im Blumenkübel

Hallo Herr Meyer, ich suche nach einer immergrünen Hecke für eine Dachterrasse, welche Sichtschutz bis mind 1,80m bietet. Es steht noch ein Kübel 70cmx40cmx40cm zur Verfügung. Wenn dieser nicht ausreicht, kann aber auch ein neuer angeschafft werden. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, der Kübel ist für diese Wuchshöhe tatsächlich ein wenig zu niedrig, 60cm Durchmesser und Tiefe sollten es schon sein. Darin kann dann Bambus (Fargesia), Bechereibe, Thuja, Portugiesischer Kirschlorbeer, Stechpalme oder Ölweide gepflanzt werden. Halten Sie die Bewässerung und den Winterschutz im Auge, das sind die beiden begrenzenden Faktoren für eine erfolgreiche Kübelhaltung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben