+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Waldrebe Multi Blue

Clematis Hybriden Multi Blue


  • außergewöhnliche, gefüllte Blüten
  • kräftige blauviolette Färbung
  • Standort sonnig - halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • widerstandsfähig und robust, kleinbleibend
  • Mutation der Sorte The President
  • Kübel, Pergola, Zaun, Fassade, Balkon, Terrasse

Seit 1983 verzaubert die Clematis Hybride Multi Blue Gärten, Balkone und Terrassen. Die Mutation der Sorte ‘The President‘ hat sich in ihrer Schönheit nochmal gesteigert und zeigt ihre außergewöhnlichen Blüten von Mai bis Juni. Wie große Seerosen schweben die blauvioletten, gefüllten Blüten über dem gefiederten, grünen Laub. Ihre äußeren Blütenblätter bilden das Fundament für die immer feiner und heller werdenden inneren Blütenblätter. Bei guter Pflege kann im August und September eine Nachblüte bewundert werden, diese fällt jedoch oft nicht mehr gefüllt aus. Um möglichst lange Freude an der Blütenpracht zu haben, sollte ein windgeschützter Standort gewählt werden, denn sonst besteht die Gefahr, dass die besonders schweren Blüten abbrechen.

Die Multi Blue ist perfekt geeignet für Anfänger:innen, denn sie ist nicht nur pflegeleicht, winterhart bis zu -20°C und robust, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen die Clematis-Welke. An einem optimalen Standort kann sie bis zu 350 cm hoch und 120 cm breit werden. Dafür benötigt sie einen humosen und durchlässigen Boden, sowie einen schattigen Standort für ihre Wurzeln. Dies gelingt besonders gut mit einer konkurrenzschwachen Unterbepflanzung oder einer dicken Mulchschicht. Der Rest der Pflanze liebt die Sonne, braucht aber im warmen Sommer regelmäßige Wassergaben. Mit ihrem kletternden und rankenden Wuchs eignet sich die Clematis Multi Blue besonders gut als Fassadenbegrünung oder zum Bewachsen von Zäunen und Pergolen. Im Rosengarten bildet sie vor allem mit hellen Kletterrosen ein unwiderstehliches Gespann. Doch auch auf der Terrasse oder dem Balkon muss nicht auf diese einzigartige Schönheit verzichtet werden. Eine Kübelpflanzung ist möglich, sollte aber im Winter einen Frostschutz bekommen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, rankend

Wuchsbreite

90 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 3,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blauviolett

Blütenbeschreibung

gefüllt, groß, tellerförmig, feine fransige innere Blütenblätter, Nachblüte oft einfach

Blütenform

tellerförmig

Laub

Blattwerk

gefiedert, elliptisch, zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

humos, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

2

Familie

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Clematisgruppe

Großblumige Hybride

Schnittgruppe

2 - leichter Schnitt ab September

Pflegetipp

Den Wurzelraum und unteren Teil der Ranken stets etwas beschatten, z.B. mit Tonscherben oder Stauden.

Besonderheit

Mutation der Sorte The President
Unsere Empfehlung
60 - 100 cm2l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 12,90 €

Ab 3: 11,69 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 184432
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 25:
8,99 €
-
+
Artikel Nr. 90193

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
12,90 €
Ab 3:
11,69 €
-
+
Artikel Nr. 171888
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

30,24 €
-
+
Artikel Nr. 127965
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

42,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten blau

check

Blautöne

blauviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

blauviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

säuerlich-bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

silbrig

Geschmack, Essbarkeit

giftig

Interessante Fruchtformen

haarig, puschelig, fedrig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

von grün bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Clematis Hybriden Multi Blue

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juni 2023
Clematis Hybriden Multi Blue
von: Kunde
am 3. Mai 2023
Clematis Hybriden Multi Blue
von: Kunde
Kam in guten Zustand an und macht bisher ausgepflanzt einen gesunden Eindruck
am 16. Januar 2023
Clematis Hybriden Multi Blue
von: Lana
Meine zwei multi blue Clematis haben sehr schön und zwei Mal in der letzten Saison geblüht
am 19. September 2022
Clematis Hybriden Multi Blue
von: Kunde
am 4. September 2022
Clematis Hybriden Multi Blue
von: Kunde
hat bereits geblüht

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38410: Pflanzenbestimmung

Frage1 Ist das wirklich eine Clematis Multi Blu die ich da bekommen habe? Frage2 Alle Clemtis die ich bekommen habe haben mehre Triebe die Princes Diana nur einen ist sie fehlerhaft oder wachsen da im Frühjar noch welche nach? Wenn ja dann schicken sie mir bitte eine Ersatzpflanze. Viele Grüße Reinhard Enning

Antwort: Moin erstmal, Begrüssungen scheinen unmodern zu werden. Als Reklamation geht das eher an den Service, ich persönlich schicke nicht einfach Nachlieferungen heraus. Eine Garantie für Triebanzahlen gibt es übrigens nicht, die sollten bei guter Pflege aus dem gute enwickelten Wurzelballen von selber wachsen. Naturprodukte sind vielleicht mal mutiert, aber nicht fehlerhaft, ich bin sicher, die Clematis wird sowohl in die Höhe, als auch in die Breite wachsen. Mehrtriebig. Die Multi Blu hat übrigens nur die äußeren Blütenblätter verloren, es geht auf den Herbst zu. Gruß Meyer


Frage Nr. 19162: clematis

Guten Tag Herr Meyer Würde gerne die beiden Clematis Multi Blue und Piilu in zwei grossen Kübeln an die Hauswand stellen und sie an Spalieren ziehen.Die Hauswand wäre in Nord-Ost Richtungefähr. Denden Sie das dies funktionieren würde?Die Pflanzen hätten also nur Morgen sonne und qm späten Nachmittag nochmals... Wäre das der Clematis ausreichend? Und evtl einen Versuch wert? HAbe gelesen die zwei wären sehr winterhart und robust.Trifft das zu? MfG und herzlichen Dank Anita Baur

Antwort: Guten Tag, das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Sorten sind sehr Robust und entwickeln sich auch im Kübel zu kräftigen Pflanzen. Die Erde sollte hochwertig sein. Mit Baumarkt Erden kommt man nicht weit. Ich Wünsche viel Erfolg. Meyer


Frage Nr. 41239: Clematis-Alternative zur Balkonbegrünung (Sichtschutz) im Kü

Guten Tag Herr Meyer, mein Projekt seit letztem Jahr ist die Begrünung der West-Stirnseite meines Balkons, ca 3m hoch bis zum darüberliegenden, als Sichtschutz in einer dicht bebauten Umgebung, also halbschattig. Als Rankhilfe möchte ich noch dieses Jahr (zusätzlich zu der momentan bestehenden Rankseilen) Maschendraht ziehen. Ich fürchte jedoch, dass ich mir mit den gewählten Clematis-Sorten keinen Gefallen getan habe. Es sind die Blue President, Multi Blue, Ville de Lyon, Rouge Cardinal und Ernest Markham. Wie ich meine alle aus der selben Schnittgruppe. Ich kämpfe wahrscheinlich bei den zwei Pflanzen aus dem Vorjahr mit der Clematis-Welke obwohl ich die Pflanzen so tief wie möglich mit Drainage in die Kübel gesetzt habe, mit Unmengen an kleinen Zikaden (neuerdings stelle ich alle 2 Tage einen Knoblauch-Sud her, den die Zikaden offenbar nicht wirklich mögen) und an den 3 Pflanzen von diesem Jahr finde ich zudem gerade Mehltau. Habe ich mit diesen Pflanzen überhaupt eine Chance das Ziel (eine „grüne Wand“) zu erreichen, oder wäre es ratsam auf robustere Clematis-Sorten umzusteigen? Viele kleine Insekten-freundliche Blüten und ein dichtes Blattwerk wären mein Traum. Welche schnellwachsende und robuste Sorte würden Sie mir empfehlen oder wäre ein andere Pflanze wie bspw. Blauregen die bessere Wahl? Der Blühzeitpunkt wäre mir nicht wichtig da ich ansonsten viele Kästen mit bienenfreundlichen Dauerblühern habe. Und können Sie anhand der Fotos erkennen was meinen Pflanzen so zusetzt? Da mein Balkon sehr klein ist kommen andere Kübel als die vorhandenen eigentlich nicht in Betracht. Mit Dank und besten Grüßen

Antwort: Moin, ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass es so aussieht, als ob die Clematis mitsamt des Containers in die Kübel gepflanzt wurden. Sehe ich das richtig? Die Wurzeln werden dann natürlich vom Wachstum abgehalten. Es gibt keinen Grund die Clematis hier schräg und mit Topf einzupflanzen. Dadurch würde sich der mässige Gesamteindruck erklären, denn die Pflanzen sind allgemein geschwächt, sonst treten Insekten, Pilze und andere Schädlingen nicht gleichzeitig auf. Als Sichtschutz eignen sich Clematis übrigens nur an geschützten Stellen, sie sind nicht windverträglich. Ich würde an diesem Standort zu Immergrünem Geißblatt greifen, da brauchen Sie dann auch nur zwei Kübel verwenden und haben einen immergrünen, windverträglichen Ranker, der auch noch sehr schön blüht und auch einen halbschattigen Standort gut verträgt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40935: Pflanze für Rankgitter

Guten Morgen, wir suchen eine Kletterpflanze für ein Rankgitter an der Terrasse/Balkon. Diese Pflanze soll blühen, aber wirklich nur an dem Rankgitter wachsen und nicht auf die Fassade des Hauses oder den Balkon übergehen. wir möchten die Pflanze als Sicht- und eventuell bisschen Windschutz haben. Der Standort ist Vollsonnig. haben Sie für uns eine Idee/einen Tipp, welche Pflanze hier wachsen könnte? Die gepflanzen Clematis sind leider teilweise nichts geworden. Vielen Dank immer wieder für Ihre Hilfe.

Antwort: Moin, Clematis sind fürchterlich windempfindlich und stehen auch nicht gerne im Kübel in der Sonne. Daher sollte es etwas robusteres sein, wie z.B. Pfeifenwinde, Blauregen oder Geißblatt. Alle drei sind Ranker und besitzen keine Haftwurzeln, deshalb brauchen sie das Rankgitter und gehen auch nicht selbständig an die Fassade. Das immergrüne Geißblatt ist sogar dauerhaft belaubt und blüht ganz toll. Gruß Meyer



Frage Nr. 40893: Clematis Montana Rubens

Lieber Herr Meyer, meine Clematis Montana 'Rubens hat in diesem Jahr nur spärlich geblüht. Sie ist mittlerweile ca. 6 Meter lang und von unten ziemlich verkahlt. Kann ich sie jetzt noch im Juli schneiden und wie schneide ich die Clematis am besten? Ist ein radikaler Schnitt möglich? Viele Grüße, Elke R.

Antwort: Moin, normalerweise braucht die Rubens keinen Rückschnitt, sie gehört bei den Clematis zur Schnittgruppe 1. Allerdings kann gerne nach ein paar Jahren die Vergreisung einsetzen, und da ist dann der Rückschnitt nach der Blüte, also wie jetzt, im Juli, empfehlenswert, um die Geister neu zu entfachen. Schneiden Sie erstmal das Totholz raus, um einen Überblick zu bekommen. Dann nicht alle Triebe auf einmal auslichten, sondern etwa jeden dritten Trieb zur Hälfte einkürzen oder sogar 30cm über dem Boden. Besonders die nicht blühenden Seitentriebe bis kurz über der Verzweigung abschneiden und auch das Verblühte ausputzen. In den nächsten Jahren dasselbe mit den anderen Triebe durchführen, bis der gesamte Sichtschutz 'erneuert' ist. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben