+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Winterheide Golden Starlet (winterhart, immergrüner Zwergstrauch )

Erica carnea Golden Starlet


  • immergrün
  • insektenfreundlich
  • Standort : sonnig, halbschattig, windgeschützt
  • blüht von Februar bis April
  • Winterblüher, pflegeleicht, winterhart, goldgelbes Laub
  • Bodendecker, Zierstrauch, Flächenbegrünung, Steingarten, Kübel, Bienenweide, Heidegarten, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grabbepflanzung, Böschungen, Rabatte, Balkonkästen

Die Schneeheide (Erica carnea) 'Golden Starlet' ist ein wirklicher Star unter den Sorten der Schneeheide, da sich ihr Laub im Winter schmuckvoll in einen goldgelben Farbton verfärbt und ab dem Frühjahr überzeugt sie mit ihren reinweißen Blüten. Die frostharte Schneeheide gehört zu den wohl beliebtesten Winterblühern, da sie oft monatelang mit ihrer Blütenpracht in den kargen Wintermonaten für Farbakzente im Garten sorgt. Nicht nur den Gärtner erfreut dies, sondern auch unzählige Insekten, die nach der Überwinterung energiereiche Nahrung suchen. Neben dem Nektar der Schneeheide sind auch die Blätter der Pflanze heiß begehrt, da diese eine wichtige Nahrungsquelle für Wanzen- und Schmetterlingsraupen darstellen. Um die Schneeheide richtig zur Geltung zu bringen empfiehlt sich eine Gruppenpflanzung, aber auch in Kübeln oder Blumenkästen sorgt die Sorte 'Golden Starlet' schon im Frühjahr für einen schmuckvollen Blickfang auf der Terrasse.
Durch die kompakte, buschige und verzweigte Wuchsform ist sie ein beliebter Bodendecker. Der bevorzugte Standort ist sonnig bis halbschattig und wenn möglich windgeschützt. Der Boden kann humos, sandig, sauer bis alkalisch sein. Die Erica carnea 'Golden Starlet' ist sehr pflegeleicht und anspruchslos. Ein Rückschnitt nach der Blüte empfiehlt sich, um die Wuchsform und die Blühwilligkeit für die nächste Saison zu erhalten.

Viele weitere nützliche Infos können Sie in unserem Blog-Beitrag nachlesen.


Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, kompakt, verzweigt, niederliegend bis aufrecht, Zwergstrauch

Wuchsbreite

15 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,15 m

Zuwachs

0,03 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

in beblätterten, ca. 10 cm langen, endständigen Trauben, glockenförmig

Blütenform

glockenförmig

Laub

Blattwerk

immergrün, lanzettlich, glänzend, grüngelb (im Winter)

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

goldgelb, grüngelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, sandig, sauer bis alkalisch

Wurzeln

feines Wurzelwerk in der obersten Bodenschicht, Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

7 - 9 Stück pro m²

Familie

Ericaceae (Heidekrautgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Nach der Blüte ist ein Rückschnitt empfehlenswert

Besonderheit

Winterblüher, pflegeleicht, winterhart, goldgelbes Laub

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121355
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
3,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bodendecker

check

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

goldgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Verbreitung

Sonderstandorte

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Erica carnea Golden Starlet

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. November 2022
Schöne, gesunde Pflanze
von: Kunde
am 10. November 2022
Erica carnea Golden Starlet
von: Lisa
Wie die anderen auch - gut angekurbelt, sieht frisch aus und gedeiht.
am 30. Oktober 2021
Erica carnea Golden Starlet
von: Kunde
am 25. Dezember 2020
Erica carnea Golden Starlet
von: Jokl

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39822: Cornus mas golden glory

Liebes Experten Team, ich hab von ihnen diese Kornelkirsche im November gekauft, bzw gekauft hab ich 60-80 cm und bekommen hab ich 150 cm:-) Erst hab ich mich gefreut das sie schon so riesig ist, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich sie noch zur Hecke schneiden kann, weil es kein Baum werden soll sondern Teil einer lockeren Hecke ist. Wie schneide ich diese nun am Besten, sie soll ja unten nicht kahl werden, wachsen da von unten dann noch Äste? Danke Grüße Silvia Götz

Antwort: Moin, die Kornelkirsche können Sie auf beliebiger Höhe schneiden. Sie wird nach dem Schnitt neu treiben. Wenn Sie sich eine dichtere Hecke wünschen, schneiden Sie bitte regelmäßig die langen Triebe und zwingen Sie sie durch den Schnitt neue Triebe zu bilden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39439: Holunder

Sehr geehrtes Team :-) Gibt es eine Holunderart die man gut in einem grossen Topf halten kann? Vielen Dank im Voraus, MfG Zapp

Antwort: Moin, Pflanzen im Topf sind zeitlebens auf ausreichende Bewässerung und Düngung angewiesen und müssen bei Bedarf in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Wenn also entsprechende Pflege berücksichtigt wird, sind besonders folgende Holunder empfehlenswert: Sambucus nigra Black Tower und Sambucus nigra Golden Tower. Bei entsprechend großem Topf, kommen natürlich auch allen anderen in Betracht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39264: Überwintern von Sommer - Winterheide

Sehr geehrter Herr Meyer, Ende Oktober habe ich bei Ihnen 2 Holzkistchen mit Sommer / Winterheide gekauft. Die Töpfchen stehen seitdem im Freien und werden gelegentlich gegossen. Wie kann ich die Heiden am besten überwintern, wenn ich sie im nächsten Jahr an einem anderen Ort dauerhaft einpflanzen will. Mit Dank im Voraus für Ihre Beratung und adventlichen Grüßen Thomas Herold Tübingen

Antwort: Moin, wieso wollen sie die erst nächste Jahr einpflanzen ? Sie können sich das ganze überwintern sparen, in dem Sie die jetzt richtig einpflanzen. Ansonsten sollten sie hell und frostfrei stehen. Die Temperatur zum überwintern sollte nicht über 8 Grad liegen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39245: Wenig Regen

Meine Bestellung befindet sich auf dem Postweg. Bitte noch schnell eine kurze Frage: Welche der bestellten Obstsorten verträgt einen Standort, wo nicht so viel Regen hinkommt? Prunus persica AIDA, Prunus persica nucipersica, Prunus nucipersica Fantasia, Prunus domestica Fruca, Prunus Avium Aromaspur, Malus Red Delicious, Malus Golden Delicious, Malus McIntosh. Danke!

Antwort: Moin, Obst braucht grundsätzlich viel Wasser zur Fruchtbildung, um kräftiges Wässern werden Sie an der Stelle nicht umhinkommen. Ich würde allerdings grundsätzlich einen der Pfirsiche, besonders den schmalwüchsigen Aida, an die Stelle pflanzen, vermutlich ist es dort insgesamt etwas geschützter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39226: Säulenapfel

Danke für Ihre Hilfe. Eben möchte ich meine Bestellung abschließen, deshalb bitte ich um Auskunft: Der bestellte Red Delicious braucht als Befruchter wie angegeben Gala, Golden Delicious oder Grany Smith. Leider habe ich nur noch für einen kleinwüchsigen Säulenapfel Platz im Garten und diese drei Genannten sind offenbar als Säulenapfel nicht verfügbar. Welchen anderen robusten, winterharten Säulenapfel können Sie mir freundlicherweise empfehlen, der als Befruchter für den Red Delicious und als süßer Obstlieferant fungieren kann? (Oder haben Sie einen anderen Red Delicious, den ich nicht gefunden habe?)

Antwort: Moin, als Befruchter sind genauer gesagt Cox Orange, Golden Delicious, Goldparmäne, Idared, McIntosh, Gala und Granny Smith geeignet. Alle Sorten können Sie als Busch bei uns erhalten, daraus können Sie selber einen Spindelbaum erziehen. Mit anderen Worten muss die Säulenform zurechtgeschnitten werden. Das ist gar nicht so aufwendig, einfach den Leittrieb an einem Stab anbinden und dann die Triebe, die zu den Seiten wachsen auf 10cm einkürzen. Im Frühjahr und Sommer dann immer wieder mal nachschneiden, aber nicht die Blüten abschneiden! Vielleicht hat aber auch einer der Nachbarn eine der obenen genannten Sorten, dann gibt es gar kein Problem mit der Bestäubung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben