Zwergflieder Meyers Flieder Palibin
Syringa meyeri Palibin ( Gattung: Syringa )
- besonders winterhart und frosthart
- toller Terrassenflieder auch als Stämmchen, herrlich duftend
- hitzeverträglich & frostfest
- Standort sonnig, windgeschützt
- blüht von Mai bis Oktober
- leichte Nachblüte im Herbst
- kompakte und sehr reich verzweigte Sorte
- Einzel- oder Gruppenpflanzung, Kübelpflanze, niedrige Blütenhecken, Steingärten, Vorgärten
Dieser Zwergflieder schenkt eine reiche Blüte mit verlockendem Duft auch bei kleinem Platzangebot!
Die Sorte Palibin wächst kompakt und angenehm dicht verzweigt, so dass er auch in kleineren Gärten, dem Vorgarten oder sogar dem Pflanzkübel Platz findet. In größeren Gärten lassen sich malerische, niedrige Blütenhecken mit ihm pflanzen.
Das auch "Kleinblättriger Flieder" oder "Chinesischer Zwergflieder" genannte Ziergehölz ist ein unvergleichlicher Frühlingsbote, dessen purpurne Knospen sich ab Ende Mai zu einer Fülle von helllila Blüten in kurzen Rispen öffnen. Meist ist eine leichte Nachblüte im Herbst zu erwarten, die erneut mit zarten Farben imponiert. Den Beinamen Duftflieder trägt diese Schönheit zu Recht - ein jeder ist versucht, seine Nase im betörenden Blütenmeer zu versenken!
Erfreulicherweise zeigt sich Palibin anspruchslos und pflegeleicht, verträgt auch Stadtklima und kurze Trockenheit des Bodens. Der Standort sollte sonnig und windgeschützt gewählt werden. Normale Gartenböden sind in der Regel völlig ausreichend und können lehmig bis sandig und vorzugsweise durchlässig, mäßig trocken bis feucht sowie kalkhaltig sein. Lediglich bei starken Hitzeperioden wird eine leichte Bewässerung empfohlen, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Ein Rückschnitt sollte erst nach der Blüte im Juni erfolgen, ist bei dem ohnehin kompakten Strauch aber meist nicht notwendig. Wird Verblühtes regelmäßig entfernt, behält der Flieder lange seine herrliche Blütenfülle.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | dichtbuschig, verzweigt, niedrig, fast kugelig |
Wuchsbreite | 100 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | helllila Blüte, purpurrote Knospen | ||||||||||
Blütenbeschreibung | etwa 8 cm lange Rispen, stark duftend | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | Fliederduft | ||||||||||
Blütenform | sternförmige Einzelblüten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | unscheinbare braune Kapseln |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eilanzettlich, leicht gewellter Blattrand |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | sandig bis lehmig und kalkhaltig, durchlässig, mäßig trocken bis feucht, schwach sauer bis schwach alkalisch |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 2-3 pro Meter |
Familie | Oleaceae (Ölbaumgewächse) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | verblühte Blütenrispen sollten nach der ersten Blühphase abgeschnitten werden um eine reiche Nachblüte im Herbst zu erhalten |
Besonderheit | kompakte und sehr reich verzweigte Sorte |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | bezaubernde Blüte und süßer Duft auch für kleine Bauerngärten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | violett bis hellrosa |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | frischgrüner Austrieb im Frühjahr |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | kümmerlicher Wuchs und Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | kurze Trockenheit des Bodens wird vertragen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Zwergflieder Palibin
Ein Frühlingsbote auch für kleine Gärten
Charakteristika, Pflanzung und Pflege
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Syringa meyeri Palibin





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.