+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Kirschlorbeer Gajo®

Prunus laurocerasus Gajo ( Gattung: Prunus )


  • immergrün vielseitiger Verwendungszweck
  • winterhart
  • Standort absonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • geschützte Sorte
  • Heckengehölz für Einfassungshecken, als Kübelpflanze

Die immergrüne und sehr frostharte Lorbeerkirsche Gajo ist geeignet als Kübelpflanze, geschnittene Hecke oder als Bienenweide. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Gartenboden ist idealerweise sandig bis humos und leicht feucht. Die Blätter der Kirschlorbeer sind immergrün, eiförmig und dunkelgrün. Von Mai bis Juni kommen ihre wunderschönen weißen Blüten zum Vorschein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakter und langsam wachsender Strauch, aufrecht

Wuchsbreite

50 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,90 bis 1,10 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremigweiß

Blütenbeschreibung

aufrechte Blütenrispen

Duft

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

schwarze Beeren

Laub

Blattwerk

elliptisch immergrün, oberseits eher dunkelgrün, glänzend

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, rund

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, sandig, ideal ist eine leichte Bodenfeuchte

Wurzeln

Herzwurzler

Pflanzbedarf

4

Besonderheit

geschützte Sorte
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm7,5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

48,39 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 140817
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
5,59 €
Ab 20:
4,49 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 172679
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

48,39 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 215439
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

79,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 199206
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

149,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Fruchtfleisch ungiftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Geschmack, Essbarkeit

nicht essbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 49 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus laurocerasus Gajo

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. September 2020
Prunus laurocerasus Gajo
von: MaCo
Die Pflanzen sind nach einer relativ kurzen Lieferzeit in sehr gutem Zustand angekommen, mit frisch-grünem Laub, gesundem Wurzelwerk und leicht feuchten Ballen (im Topf). Die Verpackung war sehr sorgfältig und hat die Pflanzen sehr gut während der Reise geschützt. Der Kauf bei pflanzmich hat sich wie immer bewährt.
am 4. August 2020
Prunus laurocerasus Gajo
von: Weber
Super
am 11. August 2013
Prunus laurocerasus Gajo
von: karin97531
Die Pflanzen kamen nach kurzer Lieferzeit gut verpackt bei uns an. Es waren sehr kräftige, gesunde Pflanzen, die auch alle gut angewachsen sind. Wir sind sehr zufrieden mit dem Mini-Kirschlorbeer.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40565: Kirschlorbeer mit Löchern

wer oder was zerfrisst hier unseren Kirschlorbeer?!? Lieber Meister - ich hoffe Sie können uns anhand der Bilder weiter helfen! Schädlinge kann ich nicht entdecken… vielen Dank!

Antwort: Moin, alle Jahre wieder... Das sind die Spuren des Dickmaulrüsslers. Er lässt sich gut mit Nematoden bekämpfen, einfach ins Gießwasser mischen und die umliegenden Rasenflächen begießen. Die Larven leben nämlich im Rasen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40499: Unterpflanzung / Beipflanzung Prunus Satomi

Hallo Meister Meyer, ich möchte bei euch einen großen Prunus Satomi bestellen. Er kommt auf eine vollsonnige Fläche mit 12x 3 m. Derzeit stehen in etwas Abstand ausschließlich 2 Hortensien Annabelle da. was würden sie als Unterpflanzung und Begleitung empfehlen? Windschutz ist durch dahinter Stehende Genolia-Hecke gegeben. ich hätte auf jeden Fall gerne viel Lavendel auf der Fläche. Es sollte möglichst Pflegeleicht sein. Die Fläche bekommt noch ein Bewässerungssystem.

Antwort: Moin, den Satomi und die Hortensien würde ich mit einem Rhododendron ergänzen, damit auch im Winter noch etwas Grünes in der Rabatte steht. Als Unterpflanzung empfehle ich Teppichphlox Moerheimii, Teppichverbene Summer Pearls, Thymian Bressingham Seedling, Storchschnabel Bloomtime, Hängepolster Glockenblume und Japan Segge Ice Dance. Das Bewässerungsystem ist in Ordnung, ersetzt aber im ersten Jahr auf keinen Fall die Wässerung mit Schlauch und Gießkanne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40481: Glanzmispel und Kirschlorbeer

Wie eng dürfen Photonia Devils Dream und Kirschlorbeer Herbergii gepflanzt werden? Wieviel cm sollte der Mindestabstand betragen? Ich möchte eine Mischhecke. Am liebsten hätte ich noch Goldliguster dazu. Geht das? Viele Grüße Nadine Baumann

Antwort: Moin erstmal, Frau B., wie geht es Ihnen? Gehen tut alles. Pflanzen Sie den Liguster mit 30cm Abstand, Kirschlorbeer und Glanzmispel mit 50cm, falls es eine Formschnitthecke werden soll. Wahrscheinlich wird sich langfristig aber eine Gattung durchsetzen, ich tippe auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Glanzmispel und dem Kirschlorbeer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40379: Lizetan noch giftig?

Moin, letzten Sommer musste ich meine Prunus Armeniaca Luizet (Kübelpflanze) wegen Blattläusen mit Lizetan AZ behandeln. Dieses Jahr hat sich die Pflanze gut erholt und trägt nach einer schönen Blüte sogar zwei Fruchtansätze. Wären diese theoretisch dann essbar oder können noch Reste des Pflanzenschutzmittels in der Pflanze sein? Danke für die Antwort und einen schönen Sonntag, Sille

Antwort: Moin, nach Anwendung von Lizetan sind nur sehr kurze Wartezeiten (ein bis drei Tage) einzuhalten. Die wirksamen Bakterien sind schon bald verschwunden. Sie können also völlig unbedenklich ihre diesjährige Ernte genießen. Auch falls Sie dieses Jahr wieder spritzen müssen ist nach einer Woche keine Gefahr mehr vorhanden. Nicht alle Spritzmittel sind 'giftig', die Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben