+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Speierling

Sorbus domestica ( Gattung: Sorbus )


  • Insektenfreundlich, Vogelährgehölz
  • winterhart, hitzeverträglich
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • empfindlich
  • bei der Bereitung von Apfelwein unentbehrlich, alte Kulturpflanze, im Alter überreich fruchtend
  • Einzelstellung, Obst- oder Gruppengehölz

Baum des Jahres 1993
Der Speierling (Sorbus domestica) auch Sperberbaum, Sporapfel, Spierapfel, Spreigel genannt ist ein langsam wachsender Baum, der eine runde Krone entwickelt. Die weißen Blüten verströmen im Juni einen intensiven Duft. Die grünlich-gelben apfelförmigen Früchte sind im verarbeitetem Zustand genießbar. Besonders bei der Apfelwein-Herstellung braucht man die Früchte vom Speierling. An sonnigen bis halbschattigen Stadorten mit durchlässiger frischer Erde eignet sich der Speierling perfekt als Vogelnährgehölz oder Wildobstbaum.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

langsam wachsend, runde Krone, im Alter überhängende Zweige, rissige Borke

Wuchsbreite

800 bis 1000 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 15,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

6-10 cm breit und doldenähnlich, duftend

Duft

Blütenform

Trugdolden

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

birnen- oder apfelförmig

Fruchtfarbe

grün, gelb

Laub

Blattwerk

bis 20cm lange Fiederblätter, fein gesägte Einzelblätter, wechselständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

stumpfgrün, gelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreich, tiefgründig, kalkhaltig

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Besonderheit

bei der Bereitung von Apfelwein unentbehrlich, alte Kulturpflanze, im Alter überreich fruchtend

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1993
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

viele Farben

Geschmack, Essbarkeit

essbar, bitter, herb, säuerlich

Interessante Fruchtformen

Doden

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

schlecht anwachsend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Verbreitung

regionale Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

sehr häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

weiße sehr stark duftende traubenartige Blüten,
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume
Unsere Empfehlung
30 - 50 cm1 jährig

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Einzelpreis:

2,99 €

74,75 € für 25 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 166211

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

2,99 €

(74,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 87876
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
7,49 €
Ab 5:
5,99 €
-
+
Artikel Nr. 104384
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
39,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Artikel Nr. 98272
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
39,99 €
-
+
Artikel Nr. 89500
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
99,99 €
Ab 5:
79,99 €
-
+
Artikel Nr. 118687
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

179,99 €
-
+
Artikel Nr. 219164
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

199,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 204982
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

599,99 €
-
+
Artikel Nr. 207767
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 212297
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

749,99 €
-
+
Artikel Nr. 204977
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

799,99 €
-
+
Artikel Nr. 204978
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

899,99 €
-
+
Artikel Nr. 204979
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.199,99 €
-
+
Artikel Nr. 205972
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.999,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sorbus domestica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Mai 2023
Sorbus domestica
von: Kunde
Bäumchen kamen in gutem Zustand an und wurden umgehend gesetzt. Sie wachsen gut an.
am 16. April 2023
Sorbus domestica
von: Kunde
am 12. April 2023
Sorbus domestica
von: Kunde
am 31. März 2023
Sorbus domestica
von: Kunde
am 24. März 2023
Baum
von: Struffert
ist bereits am wachen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36347: Sorbus domestica

Guten Tag, ich interessiere mich für einen Sorbus domestica (Speierling) als Hochstamm mit Drahtballen. Da der Baum in der gewünschten Größe schon etwas teurer ist, möchte ich vorab einige Fragen mit Ihnen klären. Auf welcher Unterlage ist der Baum gezogen? Ist er wurzelecht oder wurde als Unterlage, wie öfters schon von Gärtnern zu erfahren war, die Vogelbeere verwendet? Wird der Ballen zusammen mit dem Draht eingepflanzt oder muss dieser zuvor entfernt werden? Wie schwer ist die Pflanze zusammen mit dem Drahtballen ungefähr? Benötige ich für den Transport zum Pflanzloch Hilfe oder kann man das auch alleine schaffen? Welchen Boden benötigt der Baum? Wohne in einer Weinbaugegend (Südliche Weinstraße) mit sehr mildem Klima. Der Boden ist ein Konglomerat von Lehm und Sand und nicht sehr durchlässig. Weist aber keine Staunässe auf. Ein Foto von dem gewünschten Baum in der Größe von ca. 250 cm Höhe und einem Stammumfang von 14-16 cm wäre nicht schlecht. Gibt es auf den Preis von 899 EUR ebenso den Frühbucherrabatt von 10 %? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Hatte gestern Abend schon einmal eine E-Mail mit den Fragen geschickt. Für Ihre Bemühungen im Voraus vielen Dank.

Antwort: Moin, ich würde zunächst um Sachlichkeit in diesem Forum bitten. Zu Ihrer Frage hinsichtlich der Veredlung kann ich erläutern, dass alle Hochstämme per se veredelt sind, in diesem Falle auf eine Sämlingsunterlage. Andere Unterlagen sind nicht zuverlässig. Desweiteren würde ich Sie bitten bei der Fülle der Fragen unserem Service eine Email zukommen zu lassen, das sprengt den Rahmen dieses öffentlichen Forums, an dem vor allem botanisch und gärtnerisch Interessierte teilnehmen. Gruß Meyer


Frage Nr. 17940: Standortansprüche - Elsbeere, Speierling, Schwarzpappel (rei

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe Interesse an den unbekannteren Arten Elsbeere, eventuell Speierling, weil ich bei Fruchtpflanzen immer zu haben bin. Ich wohne im nördlichen Ruhrgebiet richtung norddeutsche Tiefebene. Bei Marl (vom Grimme Preis bekannt). Sommer können trocken und auch mal heiß werden, die Winter sind aber auch manchmal sehr zugig, feucht und kalt, nasskalt. Sicherlich finden Mehltau und Pilze zu gewissenen Zeiten ihre Pfanzenziele. Garten am Elternhaus ist Süd-Südwestseite, aber auch Nordseite (Streifen) vorhanden. Umgebung schmücken auf einer öffentlichen Wiese Eichen, Ahorn, Pflaume. Meine Frage: Ist eine Kübelhaltung der Elsbeere oder Speierling möglich. Für mehrere Jahre, 20-30l Kübel. Normale Pflanzenerde, Flüssigdünger. Oder werden feuchtkühle Witterungen zu einem Problem. Wie ist es mit Rückschnitt? Rhein- oder Weinanbauklima sind ja empfohlen, aber angeblicha uch verstreut nördliche Bestände. Nur Pilze könnten sicherlich problematisch sein. Wäre ein Übelstand in der Nähe trockener (warmer) Koniferen da besser? Kann ich auch eine Schwarzpappel, populus nigra (Sortenreine, keine Hybride), in einem Kübel halten (für wenigstens 3-4 Jahre) mit Rückschnitt? Gruß, Andreas

Antwort: Guten Tag wenn Sie Früchte ernten wollen ist die Kübelhaltung nicht zu empfehlen. Zuviel Arbeit und zu wenig Erfolg. Nicht zu den Koniferen pflanzen. Da kann der Mehltau voll Aufblühen.Die Pflanzen stehen besser im Wind, die Blätter müssen schnell Abtrocknen. Meyer


Frage Nr. 40080: Eberesche Sorbus aucuparia Fastigiata

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob die Früchte der Eberesche Sorbus aucuparia Fastigiata essbar sind? Vielen Grüße!

Antwort: Moin, die Früchte der Eberesche sind grundsätzlich nach dem Garen essbar. Sie führen zu Magenreizungen, weil sie sehr viele Gerbstoffe enthalten, solange sie roh sind. Die Sorte Fastigiata ist übrigens in ihren Eigenschaften identisch mit der Wildform, nur hat die Züchtung einen sehr schmalen Wuchs. Gruß Meyer



Frage Nr. 39425: Anpflanzung einer vogelschutzhecke

Ich habe letztes Jahr weissdornpflanzen gekauft und jetzt schlehen bestellt. Welche Pflanzen eignen sich noch für eine vogelschutzhecke in der offenen Landschaft nicht im Garten

Antwort: Moin, hier eignen sich u.a. folgende Pflanzen: Cornus mas, Sambucus nigra, Berberis vulgaris, Sorbus aucuparia, Rosa canina, Rosa pimpinellifolia und Ilex aquifolium Gruß Meyer


Frage Nr. 39245: Wenig Regen

Meine Bestellung befindet sich auf dem Postweg. Bitte noch schnell eine kurze Frage: Welche der bestellten Obstsorten verträgt einen Standort, wo nicht so viel Regen hinkommt? Prunus persica AIDA, Prunus persica nucipersica, Prunus nucipersica Fantasia, Prunus domestica Fruca, Prunus Avium Aromaspur, Malus Red Delicious, Malus Golden Delicious, Malus McIntosh. Danke!

Antwort: Moin, Obst braucht grundsätzlich viel Wasser zur Fruchtbildung, um kräftiges Wässern werden Sie an der Stelle nicht umhinkommen. Ich würde allerdings grundsätzlich einen der Pfirsiche, besonders den schmalwüchsigen Aida, an die Stelle pflanzen, vermutlich ist es dort insgesamt etwas geschützter. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben