+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Säulenbirne Saphira

Pyrus communis Saphira


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • lagerfähig bis Januar, Säulenform, Rückschnitt jährlich empfohlen
  • Terrasse, Balkon, kleine Gärten

Die grünlichen bis gelben Früchte der Säulenbirne Saphira zeichnen sich durch ihren süßlich aromatischen Geschmack aus. Mitte September kann mit der Ernte begonnen werden und sind bis Ende Januar lagerfähig. Besonders Obstliebhaber mit wenig Gartenmöglichkeiten werden von der Saphira begeistert sein, denn die Pflanzen finden ausreichend Platz auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Säulenbirne kann eine stattliche Höhe von 220-300 cm erreichen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

säulenförmig

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

2,20 bis 3,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, kleinblumig

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab September

Fruchtschmuck

check

Früchte

flaschenförmig, grüngelb, süß aromatisch

Fruchtfarbe

grüngelb

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

abgerundet, oval, gekerbt, leicht, abgerundet, glänzend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

lehmig-sandiger-humoser, durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden

Wurzeln

Tiefwurzler

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Säulenbirne Decora

Pflegetipp

pflegeleicht

Besonderheit

lagerfähig bis Januar, Säulenform, Rückschnitt jährlich empfohlen
Unsere Empfehlung
Schnurbaum
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

241,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obstgehölze im Container Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit, auch im Sommer!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98379
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Ab 1:
36,99 €
Ab 3:
33,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 187065
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

241,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangegelb, rotviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus communis Saphira

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Juli 2022
Pyrus communis Saphira
von: Mathias
Sehr gute Ware schnelle Lieferung und gute Beschreibung dazu
am 10. November 2020
Alles gut!
von: AB
Schöne große Pflanze wurde pünktlich geliefert. Bis jetzt ist sie wunderbar im großen Topf angewachsen. Wir sind gespannt auf nächstes Jahr!
am 9. Juni 2019
Pyrus communis Saphira
von: Kunde
am 30. Juni 2018
Säulenbirne Saphira
von: harztiger
Wächst und gedeiht. Macht einfach Freude.
am 30. Oktober 2017
Pyrus communis Saphira
von: Wilhelm

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37504: Säulenbaum

Ich würde sehr gerne wissen ob die Säulenbäume auch als Selbstbefruchtung gibt?

Antwort: Moin, für welches Säulenobst interessieren Sie sich denn? Letztendlich kommt es auch auf die Sorte an, es stehen aber in den Steckbriefen auch Informationen zu den nötigen Befruchtern. Gruß Meyer


Frage Nr. 33929: Selbstbefruchtung Säulenbirne Decora

Hallo, ich hätte gerne gewusst ob die Säulenbirne Decora ein Selbstbestäuber ist? Vielen Dank für ihre Antwort Alexandra Schneider

Antwort: Moin, Birnen sind generell nicht selbbefruchtend, die Saphira wäre aber ein guter Befruchter. Allerdings wird es im ersten Jahr noch nicht klappen, das Obstgehölz muß sich erst eingewöhnen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39885: Immergrüner Säulenbaum?

Lieber Herr Meyer, als Sichtschutz suchen wir einen immergrünen Säulenbaum, der maximal 1,5-2 Meter breit und maximal 4-5 Meter hoch wird. Kennen Sie Optionen hierfür? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Folgende Koniferen eigenen sich für den beschriebenen Sichtschutz: Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata, Taxus media Straight Hedge, Juniperus communis Suecica, Chamaecyparis pisifera Boulevard. Bitte beachten Sie auch die Standortbedingungen (Sonne/Schatten) Außerdem lassen sich natürlich auch ansonsten größer werdende Pflanzen durch Schnitt in Form halten, wie Lebensbäume oder Scheinzypressen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39805: Pyrus Communis oder Pyrus pyraster

Lieber Meister, ich habe im Spätsommer 2022 einen herrlichen Birnbaum bei Ihnen gekauft und eingepflanzt: 150 - 200 cm Solitär, Pyrus pyraster. Muss ich ihn in diesem Frühjahr schon schneiden und die bodennahen, seitlichen Äste entfernen, um einen Stamm und die hochgewölbte Krone zu erhalten oder passiert das bei dieser Wildform ohne mein Zutun? Und benötige ich noch einen Befruchter? Herzlichen Dank und viele Grüße, N. Werner

Antwort: Moin, generell wird sich das Wachstum so einstellen, dass die unteren Äste meist dann verschwinden, aber Sie können auch gern schon etwas aufasten, so geht mehr Kraft in die Höhe. Als Befruchter eignet sich z.B. die Sorte 'Gute Luise'. Gruß Meyer



Frage Nr. 39751: Säulenobst

Hallo Herr Meyer! Ich würde gerne Säulenäpfel,-birnen,-kirschen und Säulenpflaumen kaufen. Gerne auch für die KÜbelhaltung(könnten auch ausgepflanzt werden), sollen robust gegen Schädlinge und Pilz etc. sein. Gerne auch wenig Schnitt benötigen, da ich mich damit noch überhaupt nicht auskenne, wobe ich mir das auf Dauer zeigen lassen muss. Könnten sie mir Sorten für die jeweilige Art nennen, die sich gut ergänzen(Bestäubung)? Ich würde von jeder Obstsorte 2 verschiedene Arten nehmen wollen und gut schmecken sollen sie natürlich auch und ertragreich sein. Vielen lieben Dank im Voraus

Antwort: Moin, Sie finden Säulenobst über folgenden Link: https://www.pflanzmich.de/kategorie/obstbaeume/saeulenobst Apfel: z.B. Redcats und Greencats Birne: z.B. Saphira und Decora Kirschen: z.B. Aromaspur (selbstfruchtend, weitere Pflanze erhöht Ertrag, versch.Rotfarben möglich) Pflaume: z.B. Imperial und Aromaspur Ich hoffe, es ist was dabei für Sie. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben