+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Lebensbaum Brabant

Thuja occidentalis Brabant ( Gattung: Thuja )



  • äußerst winterhart und frosthart
  • begehrte Thuja-Hecke mit besonders grünem Laubkleid
  • mittelhoher Baum, sehr dicht verzweigt, Nadeln schuppenförmig, dicht, frischgrün auch im Winter
  • Standort sonnig, halbschattig
  • hohes Ausschlags- und Regenerationsvermögen
  • windresistent, extrem frosthart, stadtklimafest, geschützte Sorte
  • Heckenpflanzung, Sicht- und Windschutzpflanzung

Der Kegel-Lebensbaum Brabant (Thuja occidentalis Brabant) ist eine schmal kegel- bis säulenförmig wachsende Sorte der beliebten Thuja. Freistehend entwickelt er sich zu einem formschönen, bis zu 20 Meter hohem Baum, der Struktur und Form in den Garten bringt. Dank seiner schnittverträglichen Natur und seiner großen Windverträglichkeit eignet er sich auch zur Pflanzung einer dichten, immergrünen und schnellwachsenden Sichtschutzhecke. Als solche kann er bis etwa drei Meter hoch verwendet werden. Dank der frischgrünen Färbung der schuppenförmigen Nadeln bringt dieser Lebensbaum rund um das Jahr belebende Farbe ins heimische Grün. Der Kegel-Lebensbaum vereint alle positiven Eigenschaften einer Thuja in sich, ist schnittverträglich, pflegeleicht und robust, sehr frosthart und stadtklimaverträglich. Beim Schnitt verbreitet sich das angenehm würzige Aroma der Nadeln. Dieser Lebensbaum wächst an vollsonnigen bis licht halbschattigen Standorten und bevorzugt durchlässige, frische bis feuchte, kalkhaltige und gerne sandige Böden.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schmaler kegel- bis säulenförmiger Wuchs

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Früchte

Zapfen elliptisch, 8-12 mm lang, bräunlich

Laub

Blattwerk

frischgrün, Nadeln schuppenförmig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

absolut anspruchslos

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

2-4 Pflanzen pro Meter

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

windresistent, extrem frosthart, stadtklimafest, geschützte Sorte

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

35-60

Lebenserwartung in Jahren

200-400

Bruchanfälligkeit

hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

kompakt kegelförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Holz, Zapfen, Zweigspitzen

Geschmack

ölig- bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Als Nistplatz verwendet

häufig
Unsere Empfehlung
80 - 100 cmPremium Selection für Hecke

Lieferung bis Montag 03.04.2023

3,99 € 4,99 €

SALE% bis 10.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 135766

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+
Artikel Nr. 150361

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 20%
3,99 € 4,99 €
SALE%
bis 10.04.2023
-
+
Artikel Nr. 212828

Lieferung bis Montag 03.04.2023

5,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 93562
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
2,99 €
Ab 5:
2,29 €
-
+
Artikel Nr. 96515
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
11,29 €
Ab 5:
8,99 €
-
+
Artikel Nr. 93959
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 5:
9,59 €
-
+
Artikel Nr. 93960

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
17,59 €
-
+
Artikel Nr. 100126

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
23,79 € 27,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 99767

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 130956
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

689,90 €
Stückpreis 17,25 €
-
+
Artikel Nr. 127207

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
28,89 € 33,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 213870

Lieferung bis Montag 03.04.2023

690,00 €
-
+
Artikel Nr. 138731

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
42,49 € 49,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 138873
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
59,99 €
Ab 20:
48,99 €
-
+
Artikel Nr. 139377
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

100,42 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 93962

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
39,99 €
-
+
Artikel Nr. 93963
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
59,99 €
Ab 20:
43,99 €
-
+
Artikel Nr. 93964
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

64,99 €
-
+
Artikel Nr. 93965

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
93,49 € 109,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 131895
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

450,00 €
Stückpreis 45,00 €
-
+
Artikel Nr. 93966

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
169,99 € 199,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 93967

Lieferung bis Montag 03.04.2023

269,99 €
-
+
Artikel Nr. 102608
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

483,99 €
-
+
Artikel Nr. 102610

Lieferung bis Montag 03.04.2023

665,49 €
-
+
Artikel Nr. 102609
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

989,99 €
-
+
Artikel Nr. 105773

Lieferung bis Montag 03.04.2023

1.390,99 €
-
+
Artikel Nr. 124691

Lieferung bis Montag 03.04.2023

1.990,79 €
-
+
Artikel Nr. 102368

Lieferung bis Montag 03.04.2023

2.390,49 €
-
+
Artikel Nr. 105774
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3.590,99 €
-
+
Artikel Nr. 136735
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

5.693,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169779
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

799,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Kegel-Lebensbaum



Der Lebensbaum Brabant, Thuja occidentalis Brabant, ist imergrün und sehr schnittverträglich.

Die Wuchseigenschaften sind sehr ähnlich der „normalen“ Thuja occidentalis. Der Wuchs ist bei dem Lebensbaum Brabant nur leicht kegelförmiger, deswegen wird er auch Kegel-Lebensbaum genannt.




Außerdem ist die Blattfärbung vom Thuja occidentalis Brabant im Winter in der Regel grüner. Die glatten Nadeln sind leicht glänzend und aromatisch duftend.

Der Kegel-Lebensbaum besitzt eine gute Frosthärte und eine sehr hohe Windfestigkeit. Er eignet sich sehr gut als  dichte, immergrüne Sichtschutzhecke.

In der Heckenbepflanzung ist Thuja Brabant bis ca. 3 m Wuchshöhe verwendbar. Der Zuwachs beträgt 25-30 cm pro Jahr. Für eine blickdichte Hecke benötigen Sie 2-4 Pflanzen pro Meter.

Freistehend entwickelt sich ein bis zu 20 m großer Kegel-Lebensbaum. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Vermeiden Sie dauerhafte Trockenheit, so werden Sie lange etwas von dem schönen Brabant haben. Die robuste und anspruchslose Konifere eignet sich besonders gut als Heckenpflanze und ist als Sichtschutz, Lärmschutz und Windschutz vielseitig verwendbar.

Ob als Hecke, Einzelpflanze oder Topfpflanze - der Lebensbaum ist ein Allrounder im Garten und auf dem Friedhof.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Thuja occidentalis Brabant

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. Februar 2023
Thuja occidentalis Brabant
von: Kunde
am 22. Dezember 2022
Thuja occidentalis Brabant
von: Kunde
am 12. Dezember 2022
Toller Service
von: MR
Nachdem wir im April 75 Thujas gepflanzt haben, diese trotz ausreichendem Wässer alle vertrocknet sind haben wir den Umstand Pflanzmich mitgeteilt. Die Antwort kam prompt: Haben wir sehr selten aber passiert. Sommerwinde haben die Pflanzen vertrocknet. Es wurde Ersatz geliefert, ohne zu murren oder zu meckern. Pflanzmich kann ich nur empfehlen.
am 29. November 2022
Thuja occidentalis Brabant
von: Kunde
Schnell geliefert. Pflanzen gute Qualität.
am 21. November 2022
Lebensbaum Brabant
von: Kunde
Schnelle Lieferung, Produkt im Top Zustand.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39924: Thuja Brabant..

Ich hab eine Frage, ich interessiere mich für thuja Brabant (80-100 cm).. Meine Frage ist.. Wieviele Pflanzen pflanzt man auf 1m?Mfg Bärbel Zimmermann

Antwort: Moin, unten im Steckbrief sind 2- 4 Pflanzen auf einen laufenden Meter angegeben und das kommt auch hin. Das gilt übrigens für alle Größen bis und einschließlich der 3l- Container. Die stehen dann dicht an dicht im Pflanzgraben, um eine dichte Hecke zu schaffen. Gruß Meyer


Frage Nr. 38760: Thuja Brabant

Hallo Herr Meyer, mir fiel gestern an unserem vor zwei Jahren neu gesetzten Thuja Bäumchen eine radikale Verbraunung einer nicht unerheblichen Anzahl von Zweigen auf. Der 'Kleine' wurde als Lückenfüller neben eine bereits alte Hecke aus ebenfalls Brabant gesetzt. Beim Pflanzloch habe ich damals auf ausreichende Tiefe, Bodenlockerung und Andüngung geachtet. Der Boden ist eher schwer. Die ersten Jahre war alles okay, jetzt zeigt er dieses Schadbild. Woran könnte das liegen? Ist er noch zu retten? Danke und LG

Antwort: Moin, im Herbst geht ja das älteste Laub verloren, insofern ist das nicht schlimm. Aber da ist auch etwas an Dünger zu sehen, oder? Das kann nämlich auch viel Feuchtigkeit aus dem Boden gebunden werden, um die Nährstoffe zu lösen. Also vielleicht noch einmal wässern, das kann die Wurzeln vor Beschädigung retten. Gruß Meyer


Frage Nr. 37630: Thuja

Guten Tag, können Sie mir sagen worin der Unterschied zwischen Thuja occidentalis und der Thuja occidentalis Brabant liegt?

Antwort: Moin, die Wildform ist schon eine tolle Heckenpflanze, die Sorte Brabant zeichnet sich aber durch einen dichteren Wuchs und eine bessere Schnittverträglichkeit aus. Die Laubfarbe ist außerdem im Winter etwas frischer und kann die Stadtluft mit dem Staub besser vertragen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37546: Ergänzung zu Frage Nr. 37536 (Eingehen von Thuja Brabant ver

Sehr geehrter Gärtnermeister Meyer, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage Nr. 37536. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe alle Thujen nochmal deutlich zurückgeschnitten, sowohl in der Höhe (inklusive Haupttrieb / Hauptstamm) als auch etwas in der Breite (abstehende Zweige). Ursprünglich waren die Thujen 100-125 cm hoch (so habe ich sie hier eingekauft) und jetzt haben sie nur noch eine Höhe von 60 cm, wie man anhand der Fotos (siehe Anhang) anhand des Zaunes gut erkennen kann. Zur besseren Ansicht habe ich auch ein Video aufgenommen, falls Sie sich dieses ansehen möchten. Link: https://www.youtube.com/watch?v=wbHiE92HqBI Nun habe ich noch zwei Fragen, zu denen ich Ihren fachmännischen Rat benötige. 1.) Die Thujen (Brabant) sind jetzt ja alle auf 60 cm Höhe zurückgeschnitten worden, inkl. Haupttrieb/Stamm. Mancherorts liest und hört man, dass man den Haupttrieb/Stamm erst NACH erreichter Wunschhöhe (bei uns 180 cm, also so hoch wie der Zaun) abschneiden soll. Ist das ein Mythos und die Thujen wachsen bei uns auch nach dem heutigen Rückschnitt auch weiterhin in die Höhe? 2.) Können Sie uns noch einen Tipp geben, was die Menge und Häufigkeit der Bewässerung der o.g. Thujen betrifft? Gepflanzt wurden sie ja am 19.05. also vor rund einem Monat. Wir haben den Gießrand seit der Pflanzung immer täglich (morgens/abends) und ordentlich per Schlauch/Brause gewässert, bis das Wasser in dem Graben sichtbar steht und dann nach einigen Minuten versickert ist. Manche sagen uns, dass wir ggf. zu viel gewässert haben, aber wir haben uns da nach der Pflanzanleitung gerichtet, die tägliches Wässern in den ersten 30 Tagen vorsieht. Was ich noch sagen kann: Wir beobachten immer die Erdoberfläche und fassen diese mit der Hand an, die Erde ist nie staubig/trocken, sondern immer feucht. Auch der Spatentest zeigt, dass in mindestens 30 cm Tiefe auch noch genug Feuchtigkeit ist. Einen Trockenschaden schließen wir als Laien daher mit Sicherheit aus. Daher wäre meine Frage, ob man jetzt die Bewässerung reduzieren kann und sich komplett nach dem Wetter/Temperaturen richtet, d.h. solange die Erde feucht ist, wird nicht gewässert, sondern erst wieder, wenn sie trocken ist? Damit würden wir dann ab sofort statt jeden Tag dann nur noch 1-2x/Woche wässern, je nach Trockenheit. Vielen herzlichen Dank!

Antwort: Moin, ich würde Sie bitten einmal alle Fragen mit Ihrem zuständigen Gärtner zu klären, denn aufgrund der mehrfachen Anfragen wird eine koordinierte Beantwortung der Fragen unmöglich. Ich habe bereits Rücksprache mit dem Kollegen gehalten. Im Wesentlichen sollten Sie nun Geduld beweisen, das Bild wird sich innerhalb der nächsten Wochen verbessern, nicht innerhalb von wenigen Tagen. Gruß Meyer


Frage Nr. 37536: Eingehen von Thuja Brabant verhindern

Sehr geehrter Gärtnermeister Meyer, ich hatte Ihnen hier kürzlich eine Frage reingestellt, ob Sie sich erklären können, weshalb alle Thujen (Brabant) aus unserer 1. Bestellung (eingepflanzt am 06.05.) trotz Beachtung der Pflanzhinweise eingegangen sind. Dieses Thema habe ich im Rahmen der Anwuchsgarantie bereits mit dem Chat Support gelöst. Allerdings möchte ich Sie darum bitten, sich die angehängten Fotos unserer Thujen (Brabant) aus unserer 2. Bestellung anzusehen, die ebenfalls gemäß Pflanzanleitung gepflanzt worden sind; und zwar am 19.05. - diese Thujen sehen teilweise noch sehr grün aus aber manche werden schon etwas blasser oder etwas gelb/braun. Können Sie uns Tipps geben, was wir tun können, um diese Thujen vor dem Eingehen oder Sterben zu bewahren? Da jetzt knapp 1 Monat seit der Pflanzung vergangen ist, haben wir diese Thujen bisher täglich gewässert. Sollen wir an der Bewässerung etwas verändern, z.B. die Häufigkeit der Bewässerung reduzieren? Oder können wir sonst noch etwas tun? Vielen herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Dominik Schneider

Antwort: Moin, ich kann tatsächlich keine Auffälligkeiten in der Pflege feststellen. Die immergrünen Gehölze brauchen aber tatsächlich eher länger und einen hohen Aufwand an Gießwasser, um in dieser bereits trockenen Phase des Jahres anzuwachsen. Es ist viel zu trocken für diese Jahreszeit, im Boden sind eben auch keine Reserven mehr. Falls Sie unsicher sind können Sie der Verdunstung langfristig durch einen weiteren Rückschnitt verringern. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben