+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Essigbaum Tiger Eyes

Rhus typhina Tiger Eyes


  • Wunderschöne Herbstfärbung
  • Bis zu 250 cm hoher Strauch oder Baum
  • Standort sonnig, ohne Staunässe
  • blüht von Juni bis Juli
  • Von amrikanischen Ureinwohnern als Medizinbaum verwendet
  • malerischer Strauch, herrliche Herbstfärbung
  • kleinere Gärten, Solitär

Der Essigbaum (Rhus typhina) ist ein ursprünglich nur im Osten Nordamerikas vorkommender Baum, bzw. Strauch, der im 17.Jahrhundert nach Europa eingeführt wurde. Aufgrund seiner intensiven Herbstfärbung handelt es sich um ein sehr beliebtes Ziergehölz. Die bevorzugten Pflanzarten sollten Solitärpflanzung in Parks und Gärten sein, sowie die Pflanzung im Kübel. Aufgrund seiner relativ geringen Höhe und der Tatsache, dass der Strauch eher flach verlaufende Wurzeln hat, kann der Essigbaum auch zur intensiven Dachbegrünung verwendet werden. Die Bodenansprüche sind moderat, ihm genügt normale Gartenerde. Zum schönen Laub treten von Juni an noch auffällige Blüten hinzu, die zunächst grün sind, sich im Lauf des Herbstes, jedoch karmesinrot verfärben. Wegen der Behaarung der jungen Triebe, wird die Pflanze auch als Hirschkolbensumach bezeichnet.

Die Sorte "Tiger Eyes" unterscheidet sich dadurch von der Grundform, dass die gefiederten Blätter an den Rändern zusätzlich tief eingebuchtet sind und "Tiger Eyes" bleibt etwas kleiner als die Sorte "Dissecta". Durch diese Form ähneln die Blätter dem Laub von Farnen, woher wiederum der Name "Farnwedel-Essigbaum" rührt. Der Habitus ist aufrecht, wobei die Krone breit überhängt und die unteren Äste den Boden berühren können. Durch das knapp unter der Oberfläche liegende Wurzelwerk, kommt es häufig vor, dass sich im Umkreis des Baums junge Triebe zeigen. Breiten sich die "Erdtriebe" zu sehr aus, können sie leicht zurückgeschnitten werden. Zwar ist der Essigbaum ausreichend winterhart, jedoch sollte die Pflanze evtl. im ersten Jahr abgedeckt werden. Er bevorzugt sonnige, helle Standorte, an denen er seine Farbenpracht geltungsvoll zur Schau stellen kann.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breit und tief ausladend, Äste geschwungen, häufig schleppenartig zum Boden herunterhängend

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zunächst grünlich, im Herbst intensiv rot

Blütenbeschreibung

sehr auffällig, Rispe, empor wachsend, exotisch

Blütenform

Rispe, Dolde, aufrecht wachsend

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

Mit Haaren umgebene Steinfrucht, purpurrot, haften bis zum Winter

Laub

Blattwerk

lang und feingefiedert, tief farnartig geschlitzt, im Sommer grün mit auffälliger Herbstfärbung

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, im Herbst gelborange bis scharlachrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

Normaler Gartenboden, anspruchlos, Staunässe vermeidend

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Sumachgewächse (Anacardiaceae)

Bio

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet.

Besonderheit

malerischer Strauch, herrliche Herbstfärbung

Nährstoffbedarf

Nährstoffreiche, gut durchfeuchtete Gartenerde
Unsere Empfehlung
40 - 60 cmKleincontainer

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

9,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183404

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

9,99 €
-
+
Artikel Nr. 100922

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
43,99 €
Ab 5:
38,49 €
-
+
Artikel Nr. 160833

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

60,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

80-150

Lebenserwartung in Jahren

30-50

Bruchanfälligkeit

sehr hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Bizarre Wuchsform

check

Bizarre Wuchsform

Sehr auffällige Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

bizarr schirmförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

Untere Äste können schonmal auf den Boden herabhängen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

Dickichtartige Ausläufer von 1 bis 8 Meter

Entfernung zum Mittelpunkt

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Michsaft

Geschmack

ätzend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

Gräulich

Rindenstruktur

Glatt, später schuppig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braunrot

Geschmack, Essbarkeit

nicht genießbar

Interessante Fruchtformen

kolbenartige Fruchtstände

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, ausläuferbildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

verstärkte Ausläuferbildung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Als Solitär sehr schöne Farben im Herbst
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rhus typhina Tiger Eyes

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. September 2022
Rhus typhina Tiger Eyes
von: Kunde
am 27. Juni 2022
Rhus typhina Tiger Eyes
von: Kunde
Die Pflanze kam in sehr gutem Zustand zu mir und bisher (gepflanzt) sieht sie gut aus. Fehlt nur an meiner Geduld.
am 5. Juni 2021
Gesunde und besonders schöne Pflanze.
von: maikdft
Der Essigbaum wurde schnell geliefert, kam gut verpackt und unbeschadet an. Kleinere Knospen waren bereits beim Auspacken zu sehen, die in kürzester Zeit schöne gesunde Triebe ausbildeten. Ich kann es kaum erwarten den Baum größer und im Herbst in seinen wunderschönen Geld- und Rottönen zu sehen. Vielen Dank.
am 27. Mai 2021
Rhus typhina Tiger Eyes
von: Kunde
am 22. November 2020
Rhus typhina Tiger Eyes
von: lanala
Der kleine Baum kam top verpackt an, scheint auch gut anzuwachsen! Top wie immer, ein Riesenlob auch an den Kundenservice!!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35181: Baumsuche

Guten Morgen, Ich suche für meinen Kleingarten einen Baum. Er soll etwas Sonnenschutz bieten für den Pool bzw kleinen sitzbereich. Das bedeutet unten schmal und oben eine kleine Krone. Er sollte nicht höher als 3 m werden ich muss ihn also gut runterschneiden können evtl. Stand wäre volle Sonne. Können sie mir etwas empfehlen? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, der Schlafbaum wäre gut händelbar für einen kleinen Garten, hat eine schirmförmige Krone und liebt die Sonne. Außerdem hat er sehr schöne Blüten und die Blätter sind ebenfalls ungewöhnlich. Beide sind vor allem aufgrund der Mehrtriebigkeit breiter in der Krone, das gilt aber auch für andere Alternativen wie Felsenbirne und Essigbaum. Esche und Linde sind übrigens als Hochstamm erhältlich und lassen sich ausgesprochen gut beschneiden. Gruß Meyer


Frage Nr. 40022: Judasbaum

Hallo! Ich wohne bei Salzburg. Wir hatten einen problematischen Kirschbaum im Garten Im Endeffekt musste er dann weg. Ich suche an Stelle dieses Baumes einen schnell wachsenden Zierbaum. Obst kommt nicht mehr in Frage da ich schon fast 80 bin. Wir haben normale Gartenerde. Ist der Judasbaum schnell wachsend? Bildet er durch eine Krone auch Schatten? Kann er so geschnitten werden dass er eine Schattenkrone bildet.Ist normale Gartenerde o.k. oder müsste man ins Pflanzloch extra Sand geben? Danke im VorausRoman

Antwort: Moin, der Judasbaum ist eine echte Pracht und wird viel zu selten in Erwägung gezogen. Er ist für einen Großstrauch auch ziemlich schnellwachsend, insofern ist es eine gute Wahl. Allerdings wächst er eher als Großstrauch und muss dann von unten her aufgeastet werden, um ein schattiges Sitzplätzchen zu ergeben. Der Aufwand hält sich aber in Grenzen, kein Vergleich zum Obstbaumschnitt. Gleiches gilt auch für die Felsenbirne und den Essigbaum, falls Sie sich die noch ankucken wollen. Hier gibt es noch ein paar tolle Alternativen für Schattenspender ( https://www.pflanzmich.de/ratgeber/schattenspender ). Gruß Meyer



Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39482: Laubbäume mehrjährig

Guten Tag, ich bräuchte folgende Bäume: Acer ginnalis ( schirmform) 2 x Felsenbirne lackmarcki mehrstämmig 2 x Essigbaum mehrstämmig 1 x Perückenstrauch 1 x Können Sie mir ein gutes Angebot machen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Mit freundlichen Grüßen Silvia Katzer

Antwort: Moin, Sie finden die Preise in unserem Shop. Angebote für Wiederverkäufer erstellt unser Team aus dem Profibereich, einfach hier anmelden: https://www.pflanzmich.de/gala-login.html Sind Sie kein Wiederverkäufer, dann wenden Sie sich gern an den Kundenservice mit Ihrer Anschrift über das Kontaktformular: https://www.pflanzmich.de/kontakt.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben