Sumpfzypresse (Sumpfeibe)
Taxodium distichum ( Gattung: Taxodium )
- Sumpfzypressen können bis zu 1000 Jahre alt werden
- stadtklima- und winterfest, aussergewöhnliche stark verdrehte Seitenäste
- Standort sonnig bis schattig
- blüht von März bis April
- Im Alter ein sehr schöner Anblick an nassen Standorten.
- für nasse und sumpfige Böden geeignet, widerstandsfähig
- Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Bepflanzung und Gestaltung wassernaher Standorte
Die Echte Sumpfzypresse ist ein wunderschöner, sehr großer Baum, welcher stark aufrecht wächst und durch seine hervorragende Nässeverträglichkeit jedes Ufer verschönert.
Sie kann sogar bis zu 1 Meter in Gewässern stehen, durch ihre Oberflächen nahen Wurzeln, die ihr zur Belüftung dienen. Die weichen Nadeln sind im Austrieb frischgrün, färben sich über den Sommer tiefgrün und im Herbst werden sie kupferrot, bevor sie abgeworfen werden. Häufig wirft der Baum im Herbst nicht nur die Nadeln, sondern auch ganze Zweiglein ab.
Im Frühling blühen die unscheinbaren Blüten, welche getrenntgeschlechtlich sind und durch Fremd- oder Windbestäubung bestäubt werden. Auf sie folgen beflügelte Samenfrüchte.
Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen bis schattigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und auch sehr nasser Erde. Erstaunlicherweise verträgt er auch trockene Gartenböden und kurzzeitig anhaltende Trockenperioden. Dabei ist sie auch gut windbeständig und frosthart bis zu -28°C.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kegelförmige Krone mit weitausgebreiteten Ästen |
Wuchsbreite | 800 bis 1000 cm |
Wuchshöhe | 20,00 bis 40,00 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | braun-rot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, getrenntgeschlechtlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | männlich kugelförmig an zweigspitzen, weibliche Zapfen |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | zahlreiche kugelige, kleine Zapfen | ||||||||||
Fruchtfarbe | erst grün, dann braun |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | Nadeln, weich, wechselständig |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst kupferrot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, feucht bis nass, auch trockene Böden geeignet |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Cupressaceae (Zypressengewächse) |
Befruchtersorten | Fremd- und Windbestäubung |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Wirft nicht nur Laub, sondern gelegentlich im Herbst Zweige ab. |
Besonderheit | für nasse und sumpfige Böden geeignet, widerstandsfähig |
Nährstoffbedarf | durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | stark verdrehte Seitenäste |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
Kegelförmige Wuchsform | locker kegelförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | rot-braun |
Rindenstruktur | rissig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Vorfrühling | frischgrünes Laubkleid |
Frühjahr | frischgrüne Blattaustriebe |
Sommer | tiefgrünes Laubkleid |
Herbst | kupferrotes Laubkleid, Früchte |
Winter | hübscher Habitus, interessante Rinde |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | grün, später braun |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | kugelige Zapfen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | kupferrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | manchmal erst ab Mai |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | untypische, aufgelöste Krone |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.