+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Duftschneeball

Viburnum farreri ( Gattung: Viburnum )


  • besonders winterhart und frosthart
  • Winterblüher, Blütezeit je nach Witterung im Dezember bis März
  • robust, pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbsonnig, geschützt
  • blüht von November bis April
  • Zierstrauch
  • Winterblüher, Herbstfärbung, duftende Rispenblüten
  • Einzel- oder Gruppenstellung, auch als lockere Hecke sehr schön

Der Duftschneeball gehört neben der Zaubernuss und dem Winterjasmin zu den ganz treuen Winterblühern. Seine Heimat hat dieser Strauch in Nordchina. Es ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von ungefähr 2,5 bis 3,5 Metern erreicht und 2 bis 3 Meter breit werden kann. Die zunächst straff aufrecht wachsenden jungen Zweige weisen eine glänzende rotbraune Rinde auf. Sie verzweigen sich sparrig und hängen als ältere Zweige bogig über. Am älteren Holz blättert gelegentlich eine dünne Zellschicht ab. Im Winter bilden sich vereinzelt zartrosa Blütenrispen bis im März bis April die Hauptblüte erscheint. Die dichten Blütendolden duften angenehm und bieten dem Garten auch in den kalten Monaten einen Farbkleks.

Am liebsten steht Viburnum farreri an einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Er wächst dabei am besten auf normalem, etwas saurem Gartenboden. Für einen kräftigen Wuchs wird ein sonniger bis halbschattiger Standort benötigt. Vorsicht: Die Rinde, Blätter und Früchte sind leicht giftig! Der Duftschneeball ist ein Flachwurzler und bildet bis zu einem Meter von der Basis entfernte Ausläufer. Deswegen und wegen der maximalen Wuchsbreite von bis zu 300 cm sollte bei einer Gruppenbepflanzung nicht mehr als ein Exemplar pro Meter gepflanzt werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoch, dichtbuschig

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

trichterförmig verwachsene, radiärsymmetrische Blüten in dichten Dolden, duftend

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

unauffällige, ledrige, grüne bis dunkelrote-schwarze Steinfruchte

Laub

Blattwerk

sommergrün, länglich elliptisch, gesägt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

rot bis violett im Herbst

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, humos, anlehmig, saurer Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Adoxaceae (Moschuskrautgewächse)

Besonderheit

Winterblüher, Herbstfärbung, duftende Rispenblüten

Nährstoffbedarf

normal

Pflanzhilfen

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

weiß-rosa bis pink
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

nestartige Ausläufer von 0,5 bis 1,5 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Rinde, Blätter, Beeren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blüten rosaweiß, starker Duft

Frühjahr

Austrieb grüngolden

Herbst

Herbstfärbung purpurrot

Winter

Blühbeginn, Blüten rosaweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, schwarz oder stahlblau

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar, giftig

Interessante Fruchtformen

Beerenfrüchte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot bis violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1: 36,99 €

Ab 5: 29,59 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98123
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 5:
3,99 €
-
+
Artikel Nr. 118826
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
15,99 €
Ab 5:
14,39 €
-
+
Artikel Nr. 110381
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
27,99 €
Ab 5:
24,99 €
-
+
Artikel Nr. 101817

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
36,99 €
Ab 5:
29,59 €
-
+
Artikel Nr. 122360
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
45,99 €
Ab 5:
38,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 127549
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 93825
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

169,99 €
-
+
Artikel Nr. 136385
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

187,54 €
-
+
Artikel Nr. 93826
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

189,99 €
-
+
Artikel Nr. 159191
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

302,49 €
-
+
Artikel Nr. 130874
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

362,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viburnum farreri

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Februar 2023
Schöne kräftige pflanze
von: Inot
War sehr gut verpackt und kam unversehrt an. Gerne wieder
am 3. Januar 2023
Viburnum farreri
von: Kunde
am 5. Juni 2022
Viburnum farreri
von: Kunde
am 24. Mai 2022
Viburnum farreri
von: Kunde
am 15. Mai 2022
Viburnum farreri
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer


Frage Nr. 19405: welche pflanze ist das

meister die blueht jetzt schon so toll was isn das

welchepflanzeistdas
welchepflanzeistdas

Antwort: Das sieht mir ganz nach dem Duftschneeball Viburnum farreri aus.


Frage Nr. 39979: Unterpflanzung Sträucher

Guten Tag! Im Frühling 2022 haben wir ca 60 verschiedene blühende Sträucher (kolwitzien, Flieder, Bluthasel, Sandorn, Malven, Sommerflieder, Winter duftschneeball, …) auf einem Hang gepflanzt Abstand ca 1,50 - 2 Meter. (Boden sauer, vorher alte Fichten) Nun möchte ich diese Sträucher unterpflanzen um das Unkraut zu verdrängen bzw. sieht der kahle braune Boden (vor allem jetzt im Frühjahr) einfach nicht schön aus. 1. Standort vollsonnig 2. Standort Halbschattem dadurch auch feuchter. bitte um Ideen. Bodendecker? wenig Pflege. ev immergrün? Gerne Blühend. Vielen Dank!!!

Antwort: Moin, ich würde die Pflanzen, die beinahe ausschließlich eher kalkigen Boden vorziehen jetzt nicht mit einer Unterpflanzung belasten. Rindenmulch würde ebenfalls beim Abbau nur Nährstoffe entziehen. Ermitteln Sie den pH- Wert des Bodens und kalken Sie vorsichtig auf, danach decken Sie den Boden mit Gartenfaser ab. Das ist feiner Mulch, der Nährstoffe in den Boden entlässt und nicht entzieht. Sie können dann schrittweise mit Storchschnabel unterpflanzen, das ist in diesem Zusammenhang der zuverlässigste Bodendecker. Gruß Meyer



Frage Nr. 37588: Gelbe Blätter an neuen Pflanzen

Hallo Herr Meyer, am 27.5. wurden bei uns 4 Ölweiden (Elaeagnus ebbingei Compacta) und ein Schneeball (Viburnum Tinus Eve Price) gepflanzt. Seit etwa zwei Wochen bekommen alle Pflanzen viele gelbe Blätter, die dann auch abfallen. Woran kann das liegen? Gegossen wurde zu Beginn alle zwei Tage, bei sehr hohen Temperaturen täglich. Die Erde war im oberen Bereich vor dem Gießen jeweils trocken. Wir haben allerdings einen lehmigen Boden.

Antwort: Moin, wir hatten ja schon vor Juni verhältnismässig hohe Temperaturen und wenig Regen. Bei einer Neupflanzung unter diesen Bedingungen ist tägliches Gießen in den ersten 2- 4 Wochen Pflicht. Der Tröpfelschlauch kann da langfristig nur unterstützen, das durchdringende Gießen zum Einschlämmen der Wurzeln kann diese Bewässerungsart nicht leisten. Bitte legen Sie um den Wurzelbereich der Pflanzen einen Gießrand an. Ein wenig Laub wird dann jetzt fallen, aber das hört von alleine auf. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben