+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Sommer-Tamariske

Tamarix ramosissima


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis September
  • äußerst robust, hitze-, wind- und stadtklimaverträglich, winterhart
  • Außergewöhnliche Blüte, späte Insektenweide, malerisch
  • Einzelstellung, Blütengehölz, Pioniergehölz, Böschungen, Steingarten, Heidegarten, Bauerngarten

Die Sommer-Tamariske ist ein Spätsommerblüher, der gekonnt die Blicke auf sich zieht, wenn viele andere Gartenpflanzen bereits verblüht sind. Die Blüte ist dabei so malerisch wie außergewöhnlich: In Trauben sitzen die rosa Einzelblüten dicht an den diesjährigen Trieben und vereinen sich zu endständigen Rispen. Noch ein Pluspunkt: Von Juli bis in den September hinein spendet die Sommer-Tamariske Insekten wie Bienen als Nektar- und Pollenpflanze wertvolle Nahrung. Ein Hingucker sind auch die rotbraunen, elegant leicht überhängenden Triebe und die fedrigen Blätter. So kommt diese Tamariske solitär als Ziergehölz etwa im Stein-, Heide- oder Bauerngarten zur Geltung und geht mit spätblühenden Stauden malerische Bilder ein. Unkomplizierter geht es ebenfalls nicht, verträgt sie doch Hitze, Wind, Stadtklima und eisige Temperaturen! Äußerst pflegeleicht muss die Sommer-Tamariske noch nicht einmal gegossen oder gedüngt werden. Lediglich ein regelmäßiger Rückschnitt am letztjährigen Holz im Frühjahr vergrößert noch ihre Blütenpracht. Sie wächst an einem sonnigen, warmen Standort auf jedem eher leichten Gartenboden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoher Strauch, starkwüchsig, breitausladend

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

sehr auffällig, einfach, in Trauben und Rispen

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Laub

Blattwerk

sommergrün, schuppenartig, eiförmig-lanzettlich

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

blaugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler Gartenboden, eher leicht, durchlässig, mäßig nahrhaft, trocken bis mäßig feucht, sandig, alkalisch bis sauer

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Besonderheit

Außergewöhnliche Blüte, späte Insektenweide, malerisch
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

6,49 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 181787
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

6,49 €
-
+
Artikel Nr. 111616
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
13,49 €
-
+
Artikel Nr. 189197
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
21,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenreichtum und Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Tamarix ramosissima

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. Mai 2023
Tolle Pflanze
von: Ines
Die Pflanze kam pünktlich. Der Lieferdienst war prima. Sie ist - wie beschrieben - groß und sehr gesund. Jetzt steht sie wie eine 1 und fühlt sich schon zu Hause ;-) Großartig!
am 14. April 2023
Tamarix ramosissima
von: Kunde
Gute Ware, sehr zufrieden
am 28. März 2023
Tamarix ramosissima
von: Kunde
schöne Pflanzen, gut verpackt
am 5. November 2022
Tamarix ramosissima
von: Reisehexe
Die Pflanze war wie immer perfekt verpackt, sie war grün und mit ausgeprägter Wurzel. Ist gepflanzt und bildet jetzt Wurzeln. Bisher sind alle hier bestellten Pflanzen angegangen und wunderschön. TOP !
am 31. Oktober 2022
Tamarix ramosissima
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer


Frage Nr. 40623: jap. Azalee mit Problem

hallo Herr Meier, das Gute Stück entwickelte sich prächtig 4-5 Jahre in einem hausnahen Beet. Sie schwächelte schon im letzten Jahr, kam dann im Sommer aber ok. sah dieses Jahr schlimm aus. Habe sie herausgeholt, fand dort auch Ausläufer von robinien wurzeln. Nun steht sie im Topf voller Rhododendronerde, schattig. bitte um Hilfe, Danke

Antwort: Moin, dasselbe Problem wie beim kleinen Ahorn, der Wurzeldruck ist zu hoch, der Flachwurzler braucht einen Einzelstand. Der Kübel ist jetzt schon zu klein, man könnte da aber mit einem Rückschnitt der Wurzeln und der oberirdischen Triebe regulierend eingreifen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40615: Pampasgras

Ich habe schon mehrmals Pampasgras gapflazt leider habe ich bisher kein Gück damit. keines hat je Wedel hervorgebracht? Ich habe mich genau an die jeweilige pflanzanleitung gehalten und kein Glück damit gehabt. Was muß ich tun ????Vile Grüße Udo Peter

Antwort: Moin erstmal. Pampasgras ist nicht immer ganz einfach und sehr pingelig was die Pflanzzeit (nach den Eisheiligen) und den Standort angeht. Ist der Boden im Sommer nicht ausreichend frisch und gleichzeitig im Winter zu nass geht das Pampasgras ein. Außerdem soll das Substrat nicht nur durchlässig, sondern auch sehr nährstoffreich sein. Alles in allem ist es dann doch recht anspruchsvoll. Sobald es mal wächst, dann kann es schwerlich aufgehalten werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40611: Amberbaum

Hallo, können Sie mir sagen was das ist? Ein Pilz?

Antwort: Moin, das ist ein Blattfleckenpilz, welcher genau kann nur unterm Mikroskop bestimmt werden. Sammeln Sie das fallende Laub immer auf und geben Sie es in den Restmüll. Mehrfache Spritzungen im Frühjahr und Sommer mit Ortiva Spezial Pilz-frei können den Pilz bekämpfen, das ist aber sehr aufwendig. Die beste Hilfe ist ein sonniger Standort, an dem die Blätter nach einem Regenschauer gut und schnell abtrocknen können. Möglicherweise kann auch ein größerer Kübel zur Pflanzengesundheit beitragen, ganz sicher aber die Entfernung des Mulches. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben