Rose Leonardo da Vinci
Rosa Leonardo da Vinci ® ( Gattung: Rosa )
- ROMANTICA-ROSE, dunkelrosa, rosettenartig, sehr reichblühend, frosthart
- Blüten sind von Juni bis Oktober zu sehen
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis Oktober
- resistent gegen Mehltau und Sternrußtau, robust, regenfest
- reichblühende Beetrose, hitzeverträglich, regenfest, winterhart
- Gruppenpflanzungen, Einzelstellung, Kübelpflanze, Schnittblume
Eine moderne Beetrose mit rosettenartigen und dicht gefüllten Blüten mit mehr als 60 Blütenblättern. Klassische Blütenform, 5 - 6 cm Durchmesser. 3 - 5 Blüten pro Stiel. Die Blüten sind einheitlich dunkelrosa, sehr regenfest und leicht duftend. Der Wuchs ist aufrecht, buschig und sehr kompakt. Die Belaubung ist glänzend-dunkelgrün, lederartig und sehr üppig. Die Leonardo-Rose ist sehr hitzeverträglich, gedeiht jedoch auch im Halbschatten (mind. 5 Stunden Sonne). Diese reichblühende Rose eignet sich als Beet-, Gruppen- und Flächenbepflanzung. Sie ist eine sehr robuste Rosensorte und wurde für Ihre Pflanzengesundheit prämiert. Nach der 1. Blüte schneidet man die Pflanze zurück, damit sie die 2. Blüte ausbilden kann. In warmen Sommern blüht diese Rose bis zu dreimal von Ende Mai bis September.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht und buschig |
Wuchsbreite | 40 bis 60 cm |
Wuchshöhe | 0,70 bis 1,10 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | dunkelrosa bis violettrosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | rosettenartig und dicht gefüllt | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Öfterblühend | check | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Hagebutten | ||||||||||
Fruchtfarbe | orangerot | ||||||||||
Geschmack | süßlich |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | dunkelgrün, glänzend, laubabwerfend |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittel-bis dunkelgrün, glänzend, ledrig |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humoser Gartenboden |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 3- 4 Pflanzen pro m² |
Bio | check |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Züchter | Meilland |
Jahrgang | 1993 |
Besonderheit | reichblühende Beetrose, hitzeverträglich, regenfest, winterhart |
Resistenz | |
Gruppe | Beetrosen |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne - Halbschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | halbschattig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Beet, Rabatten, Einzel- und Gruppenpflanzung, Rosengärten, Schnittpflanze |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | violettrosa bis dunkelrosa |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | dunkelrose bis violettrosa |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot, orange, schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, süß |
Interessante Fruchtformen | Hagebutte |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Eine Rose wie gemalt
Die Beetrose Leonardo da Vinci macht ihrem berühmten Namensgeber alle Ehre: Wie gemalt wirken ihre dicht gefüllten, rosettenartigen Blütendolden mit der intensiv dunkelrosa Färbung. Und doch ist die Leonardo da Vinci eine moderne Rose, die sich auch in klar strukturierten Gärten gut ausnimmt – eine wahre Alleskönnerin!Bei der Leonardo da Vinci handelt es sich um eine Romantica-Rose des Züchters Meilland, der sie 1994 einführte. Seitdem begeistert sie Gartenfreunde mit ihrem sehr kompakten, aufrechten Wuchs von maximal 80 Zentimetern Höhe bei 60 Zentimetern Breite. So passt sie nicht nur in das Rosenbeet oder den Bauerngarten, sondern auch in kleine Gartenflächen oder in den Pflanzkübel.
Das Blattwerk der Rose Leonardo da Vinci treibt im März, spätestens im April frischgrün aus und nimmt im Laufe des Sommers eine glänzend dunkelgrüne Färbung an. Es ist gefiedert und gesägt und von ledriger Beschaffenheit. Gekrönt wird das Laub von den tief dunkelrosa Blüten, die im Durchschnitt fünf bis sechs Zentimeter und größer werden. Öfterblühend zieren sie den Strauch von Juni bis Oktober und verströmen in dieser Zeit einen dezenten Duft. Dank der besonders malerischen Blüten trägt die Leonardo da Vinci ihren Namen zu Recht und ist nicht nur etwas für erfahrene Rosengärtner, sondern eignet sich dank ihres unkomplizierten Wesens auch für Anfänger.
Pflanzung und Pflege
Die Rose Leonardo da Vinci ist pflegeleicht und wetterresistent. Nasse Witterung schadet den Blüten nicht, steht sie an einem luftigen Ort, an dem Blüten und Blätter gut wieder abtrocknen. Zudem ist die Leonardo da Vinci hitzeverträglich und benötigt in warmen, trockenen Perioden lediglich etwas mehr Wasser.Der Standort für die kleine Beetrose sollte sonnig, absonnig oder halbschattig und luftig sein – so ist sie gut vor Blattkrankheiten geschützt. Soll sie in Gruppen gepflanzt werden, so können fünf bis sechs Exemplare pro Quadratmeter gesetzt werden.
Der Gartenboden oder das Substrat im Kübel sollte nährstoffreich und humos sein und mäßig trocken bis mäßig feucht gehalten werden. Kiesige bis tonige Böden sind gut geeignet. An den pH-Wert erweist sich diese kalkverträgliche Romantica-Rose anpassungsfähig und kommt mit neutralen bis schwach sauren Werten zurecht.
Im zeitigen Frühjahr sollte die Leonardo da Vinci zurückgeschnitten werden, wobei besonders abgestorbene oder alte Triebe entfernt werden. So kann sie ihre Kraft in das Wachstum und die Bildung ihrer herrlichen Blütendolden stecken. Im Laufe des Sommers sollte Verblühtes regelmäßig entfernt werden, um die Nachblüte zu fördern. Die Kraft und das Wachstum der kleinen Rose kann zudem mit zwei Gaben eines organischen Düngers im Frühjahr und Frühling gefördert werden. Alternativ wird sie ab März bis Juli regelmäßig mit Flüssigdünger versorgt, was vor allem bei Kübelpflanzen sinnvoll ist.
Die Wetterbeständigkeit der Leonardo da Vinci zeigt sich auch in der kalten Jahreszeit: Sie erweist sich als zuverlässig frosthart – und das sogar in rauen Lagen. Trotzdem kann ihr eine kleine Hilfe zum Überwintern gegeben werden, wird sie etwa zehn Zentimeter hoch mit Erde oder Kompost angehäufelt. Kübelrosen sollten zudem in die schützende Nähe einer Hauswand gerückt werden. So treibt die Rose Leonardo da Vinci im nächsten Frühjahr wieder zuverlässig aus, um schon bald wieder mit ihren Blütenrosetten zu bezaubern – wahrlich, wie gemalt!
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rosa Leonardo da Vinci ®





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.