Wildflieder
Syringa vulgaris ( Gattung: Syringa )
- besonders winterhart und frosthart
- die Original-Wildform des Flieders
- extrem blütenreich und bienenfreundlich
- Standort eher sonnig als halbschattig (hitzeverträglich)
- blüht von Mai bis Juni
- reichblühend, stark duftend, pflegeleicht
- Blütenhecke, Blütenbeet, Bauerngarten, Fliederhecke, Dufthecke, Solitärstellung, Schnittblume, Zierstrauch
Im Garten oder im Kübel gepflanzt - Flieder duftet herrlich! Wenn der Flieder sich sanft im Wind wiegt, verströmen die Blüten einen verführerischen Duft und zeigen uns, dass der Frühling endlich eingekehrt ist. Der Wildflieder hat einen zarten, süßlichen Duft. Mit dem Flieder verbinden viele Menschen romantische, verträumte Bauerngärten, denn Syringa vulgaris (Wildflieder) zählt in Europa auch zu den ältesten Gartensträuchern, der eigentlich aus Südosteuropa stammt und Mitte des 15. Jahrhunderts durch den Wiener Hof Einzug in die mitteleuropäischen Gärten hielt. Ideal macht sich der Wildflieder in Naturgärten, Bauerngärten, Dufthecken oder auch als Schnittblume und Zierstrauch. Flieder ist relativ anspruchslos und in seiner Urform bevorzugt er sonnige Standorte und verträgt auch trockene Hitze. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und kalkhaltig sein. Er kann eine Höhe von 2m bis 6m erreichen und eine Breite von 2,5m bis 3,5m. Auf einem sandigen Untergrund sollten Sie für zusätzliche Nährstoffe in Form von Hornspänen oder Langzeitdünger sorgen. Bitte seien Sie bei einem Schnitt vorsichtig, da Flieder seine Blütenknospen bereits im Vorjahr bildet. Um das Blütenkleid nicht zu minimieren, sollten Sie einen Schnitt erst ca. Ende Mai vornehmen, wenn die Blüte des Flieders vorbei ist. Dafür schneiden Sie alle verblühten Blütenrispen zurück. Der Flieder ist mehrjährig und winterhart, daher benötigt er keinen Winterschutz.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großstrauch, kompakt, Gestrüpp bildend |
Wuchsbreite | 250 bis 350 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | lila bis violett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in dichten, aufrechten Blütenrispen, stark duftend, zwittrig, radiärsymmetrisch | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Nussfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | herzförmig, glattrandig, zugespitzt, 5 cm bis 12 cm lang, frischgrün, gegenständig |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | sommergrün, grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | nährstoffreich, gut durchlässig, kalkliebend |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 2 Pflanzen pro m² |
Familie | Ölbaumgewächse (Oleaceae) |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Auf sandigen Böden sollten Sie mit zusätzlichen Nährstoffen in Form von Hornspänen oder Langzeitdünger arbeiten. |
Besonderheit | reichblühend, stark duftend, pflegeleicht |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Solitärstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Südosteuropa |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Schmuck, Schnitt |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | dickichtartige Ausläufer von 0,5 bis 2 Meter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Rindenfarbe | braun bis braungrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Rindenfarbe | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | purpur |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Extremlagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | sehr widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Hintergrundinformationen zum Wildflieder
Der Wildflieder - Ein violetter Frühlingsbote
Pflege, Pflanzung und Verwendung
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.