+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Chinesischer Flieder

Syringa chinensis


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • hitzeverträglich, trockenheitsresistent, stadtklimafest, rauchhart
  • Einzelstellung, in Blütenhecken, Gehölzgruppen

Mit seinem ausgesprochenen lockeren Wuchs und der enormen Blütenfülle ist der Chinesische Flieder (Syringa chinensis) eine der schönsten Fliederarten für die Einzelstellung. Im Freistand entwickeln sie sich zu besonders malerischen, breit ausladenden Exemplaren. In freiwachsenden Blütenhecken und Gehölzgruppen ist der chinesische Flieder mit seinen lilarosafarbenen, bogig überhängenden Blütenrispen ein herrlicher Partner für Spiraea x vanhouttel.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sommergrüner, breitbuschig wachsender Strauch mit eleganter überhängender, dünntriebiger Bezweigung

Wuchsbreite

300 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellviolett

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

Kapselfrüchte

Laub

Blattwerk

eiförmig bis lanzettlich, 6-8 cm lang, dunkelgrün

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässige, tiefgründige, möglichst anlehmige, nährstoffreiche, nicht zu trockene, leicht alkalische Böden

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1-2 pro Meter

Familie

Oleaceae, Ölbaumgewächse

Besonderheit

hitzeverträglich, trockenheitsresistent, stadtklimafest, rauchhart

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: alkalischfeucht, alkalisc

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

purpur
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden
Unsere Empfehlung
60 - 100 cmStrauch, 4 Triebe

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Einzelpreis:

16,99 € 19,99 €

84,95 € für 5 Pflanzen

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106789

Lieferung bis Montag 03.04.2023

12,99 €
(64,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 187158
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

15,72 €
(78,60 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 95205

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

16,99 €19,99 €

84,95 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95207

Lieferung bis Montag 03.04.2023

24,99 €
(124,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89858

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 5:
15,99 €
-
+
Artikel Nr. 89859

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
17,59 €
-
+
Artikel Nr. 89860

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
30,85 € 36,29 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 129676

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
35,99 € 42,34 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 132331
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 138845

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
77,13 € 90,74 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 130731
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 95208

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
133,70 € 157,29 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 145111
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 4%
195,41 € 205,69 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95209

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
185,12 € 217,79 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95210

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
257,12 € 302,49 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95211

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
339,40 € 399,29 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 106791

Lieferung bis Montag 03.04.2023

483,99 €
-
+
Artikel Nr. 209142
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

999,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Syringa chinensis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 31. März 2022
Syringa chinensis
von: Claus-Dieter
Die Pflanze ist nach einem Monat gut angewachsen und treibt kräftig aus.
am 1. September 2020
Syringa chinensis
von: Hassel
Very nice plant, it grows a lot after planted in garden.
am 1. August 2020
Syringa chinensis
von: Michallek
Lieferung erfolgte ohne Probleme bis vor die Haustür. Pflanze in sehr gutem Zustand . Alles prima ! ????????
am 17. Juli 2020
Sehr gesunde Pflanzen
von: Kuring
Die Pflanzen (eingetopft) kamen in einem sehr gutem Zustand an. Sofort eingepflanzt und alle sind gut angewachsen.
am 28. April 2020
TOP!
von: angi
Wunderschöne, gesunde, große Pflanze. Verpackung in Papier, bestens geschützt. Traumhaft!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39979: Unterpflanzung Sträucher

Guten Tag! Im Frühling 2022 haben wir ca 60 verschiedene blühende Sträucher (kolwitzien, Flieder, Bluthasel, Sandorn, Malven, Sommerflieder, Winter duftschneeball, …) auf einem Hang gepflanzt Abstand ca 1,50 - 2 Meter. (Boden sauer, vorher alte Fichten) Nun möchte ich diese Sträucher unterpflanzen um das Unkraut zu verdrängen bzw. sieht der kahle braune Boden (vor allem jetzt im Frühjahr) einfach nicht schön aus. 1. Standort vollsonnig 2. Standort Halbschattem dadurch auch feuchter. bitte um Ideen. Bodendecker? wenig Pflege. ev immergrün? Gerne Blühend. Vielen Dank!!!

Antwort: Moin, ich würde die Pflanzen, die beinahe ausschließlich eher kalkigen Boden vorziehen jetzt nicht mit einer Unterpflanzung belasten. Rindenmulch würde ebenfalls beim Abbau nur Nährstoffe entziehen. Ermitteln Sie den pH- Wert des Bodens und kalken Sie vorsichtig auf, danach decken Sie den Boden mit Gartenfaser ab. Das ist feiner Mulch, der Nährstoffe in den Boden entlässt und nicht entzieht. Sie können dann schrittweise mit Storchschnabel unterpflanzen, das ist in diesem Zusammenhang der zuverlässigste Bodendecker. Gruß Meyer



Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39868: Flieder und Liguster

Hallo, wir möchten eine 44 m lange Ligurien Hecke pflanzen. Sie soll die weißen gut duftenden Blüten haben. Der Boden ist schwerer Kleiboden. Ist hier die Liguster Atrovirens geeignet? Zum Flieder. Wir hätten gern einen Flieder mit dunklen Blüten. In Form vom Wildflieder. Was müssen wir da nehmen? Für Rückfragen oder Beratung gern unter 01629159559Gruß Klaus Pauls

Antwort: Moin, Liguster ist recht standorttolerant. Ich würde bei sehr schweren Böden trotzdem für eine Drainage unter den Pflanzen sorgen, um einen Wasserabzug zu gewährleisten. Die Wildform vom Flieder ist Syringa vulgaris. Die weiteren Sorten sind dann veredelt. Dunkle Sorten z.B.: Andenken an Ludwig Späth, Charales Joly, Mrs. Edward Harding. Gruß Meyer



Frage Nr. 39820: Bepflanzung bei sehr lehmhaltigen Boden

Guten Tag, ich wohne im Süden Luxemburgs und habe hier sehr lehmigen Boden. Nun suche ich einerseits eine immergrüne Kletterpflanze zur Zaunbegrünung/als Sichtschutz, die Sonne verträgt und schlingend aber nicht an Mauern haftend ist. Außerdem hätte ich gerne einen großen Busch, der ebenfalls als Sichtschutz dienen soll, hierbei hatte ich bisher an Prestonflieder gedacht, ist dieser geeignet? Beides würde an sonnigen Standorten sein und sollte möglichst winterhart sein. Als drittes Anliegen suche ich einen Bodendecker, der auch ein Unkrausflies an den unbewachsenen Stellen einer Kortenasterhecke begrünen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, es gibt leider nicht viele immergrüne Kletterpflanzen in unseren Breiten. Zu den immergrünen zählen Efeu (Hedera helix, an Mauer haftend) und Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi, schlingend, nicht haftend). Würden Sie sich für die Lonicera entscheiden, müsste der Boden großflächig mit Kompost und/oder Pflanzerde aufgefüllt oder aufgearbeitet werden. Flieder kommt mit lehmigen Böden klar. Gewährleisten Sie ihm gerne ein gutes Anwachsen durch ein ausreichen großes Pflanzloch welches mit Pflanzerde und/oder Kompost aufgearbeitet werden kann. Ein Bodendecker der sehr robust ist, ist 'Cotoneaster dammeri Radicans'. Weitere Bodendecker könnten sein: 'Lysimachia nummularia' (mag es eher feucht) und 'Vinca minor'. Auch bei diesen Pflanzen ist eine Bodenaufbesserung mit Kompost und/oder Pflanzerde zu empfehlen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39758: Stauden u.a. für sauren Boden

Guten Tag, ich suche nach hochwachsenden Stauden für einen Garten mit viel Halbschatten und saurem Boden (Fichtenbestand). Es handelt sich um einen kleinen Garten innerhalb einer hundertjährigen Gartenstadt (unter Denkmalschutz). Die Stauden sollen - gern gestaffelt - Jägerzäune verdecken und den Garten möglichst üppig umrahmen. Im Garten wachsen sonst Rhododendron, Flieder, Azaleen. Der Rasen unterliegt leider regelmäßig dem Moosbefall (trotz mehrfacher Neueinsaat). Die hundertjährigen Fichten lassen auch den Kalk alt aussehen - und den Rasen leider entsprechend. (Dies nur, damit Sie sich ein Bild vom Säuerungsgrad machen können.) Unter dem Flieder (hochgewachsen, weniger Busch) möchte ich den Raum auch gern füllen. Für eine Seite (etwas sonniger als der übrige von Bäumen und umstehen Gebäuden im Sonnenverlauf verschattete Garten) fände ich Stockrosen passend. Was passte dazu (wenn Sie die empfehlen können)? An einer Stelle überlege ich einen Lückenschluss (neben einem alten Rhododendron) durch hochwachsende Rispenhortensien zu versuchen. An anderer Stelle könnte ich mir eine Ebersche/Vogelbeere oder den von Ihnen angebotenen Fächerahorn Shaina vorstellen (und dazu etwas fürs Beet?). Was sagt der Fachmann? Danke für Ihre informativen und inspirierenden Seiten sagt der Gartenlaie. Kompliment! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, bei saurem Boden können Sie es z.B. mit folgenden Stauden probieren: Etagen-Primel, Gedenkemein, Grasnelke, Elfenblume, Heidenelke, Habichtskraut, Astilben, Phölox stolonifera etc. Für Stockrosen sind schöne Begleiter: Coreopsis, Helenium, Herbsastern, Phlox Rispenhortensie können schwach sauren Boden ab und man kann es da bei Rhododendren probieren. Auch die Vogelbeere gedeiht auf sauren Böden, ebenso der Fächerahorn, der schwach sauren Boden mag. Viel Erfolg und Freude beim Pflanzen! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben