Winterheide weiß
Erica carnea weiß
- heimische Pflanze mit Heilwirkung
- immergrüner Bodendecker mit früher Blüte
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von März bis Mai
- Bienenweide
- Symbol für Unabhängigkeit
- Solitär, Gruppe, Kübel, Rabatte, Steingärten, Heidegärten, Grabbepflanzung
Nur weil sie weit verbreitet ist, ist sie keineswegs der banale Bodendecker, den die meisten hinter der Winterheide vermuten.
Ursprünglich aus dem Alpenraum kommend ist dieser Zwergstrauch wirklich anspruchslos. Jedem Wind und Wetter wird getrotzt und auch gelegentliche Trockenheit wird vertragen. Nur dauerhaft feuchte oder nasse Standorte verträgt die Winterheide nicht. Und dass obwohl sie der Sage nach aus dem Blut gefallener Krieger geboren wurde.
Ihre Heilwirkung ist deshalb auch nicht von Pappe: Sie wirkt blutreinigend, entschlackend und entzündungshemmend und hilft bei Nieren- und Verdauungsproblemen, Erkältungsbeschwerden, Rheuma und Gicht.
Der botanische Vorname Erica bedeutet übrigens 'Bürste' und das lässt sich auch gut nachvollziehen, wenn man sich die quirligen, dunklen und immergrünen Blätter an den dünnen Trieben einmal anschaut. Diese Tatsache und der recht langsame Wuchs machen den Halbstrauch zu einem idealen Bodendecker, der auch dem Winter standhält und den ansonsten kahlen Garten flächendeckend begrünt. Zusammengebundene Triebe der Winterheide wurden tatsächlich früher als Besen verwendet.
Als eine der ersten Pflanzen geben die Winterheiden übrigens Bienen und anderen Insekten Nahrung. Zwischen März und April zeigen sich die kleinen, glockenförmigen Blüten in Trauben entlang der Triebspitzen. Aus dem Nektar entsteht der beliebte Heidehonig.
Nach dieser Blütezeit werden die Pflanzen einfach zurückgeschnitten, oder dienen Schafen und Ziegen als Nahrung. In beiden Fällen wird einer Vergreisung der Pflanzen vorgebeugt, ein dichter Wuchs forciert und die Blütenbildung angeregt.
Die Winterheide ist ein Symbol für Unabhängigkeit und daher ein schönes Mitbringsel bei Umzügen oder nach Prüfungen. Sie macht sich gut allein im Kübel, in Gruppen füllt sie aber auch gut ganze Rabattenflächen aus. Im Heidegarten ist sie der Superstar und wird gut von Ginster, Pfeifengras und Wacholder begleitet.
Viele weitere nützliche Infos können Sie in unserem Blog-Beitrag nachlesen.
Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Schöne Blüten auch im Winter Nichts leichter als das!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kräftig, kompakt, mit bogig aufgerichteten Trieben |
Wuchsbreite | 20 bis 50 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,50 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,10 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | Weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in Trauben | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenform | glöckenförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | immergrün, nadelförmig, quirlig |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | durchlässig, humos, leicht sauer, gleichbleibend frisch |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 5 - 7 Pflanzen/ m² |
Familie | Heidekrautgewächse (Ericaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Ein Rückschnitt nach der Blüte schützt vor der Vergreisung. |
Besonderheit | Symbol für Unabhängigkeit |
Nährstoffbedarf | gering bis mittel |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Hühnerauslauf | 2 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Heilpflanzen | check |
Heilwirkung | entschlackend, blutreinigend, entzündungshemmend, wirkt gegen Rheuma und Erkältung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Halbsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Lichthungrige Pflanze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | Sonderstandorte |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.