Apfel-Rose Alba (Weiße Kartoffelrose)
Rosa rugosa Alba ( Gattung: Rosa )
- Die weißblühende Version der Rosa rugosa
- Blumen einfach, reinweiß, reichfruchten. Bis 1,5 m hoch, breitwachsend
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Juni bis Oktober
- toll als Mischbepflanzung mit der rosa-blühenden Rosa rugosa
- verträgt starken Wind und salzige Luft, robust
- Blütenhecke, Gartenbegrenzung, zur Flächenbepflanzung von Böschungen, für die freie Landschaft
Die weißblühende Apfel-/Kartoffelrose (Rosa rugosa Alba) ist eine kerngesunde, sehr robuste und duftende Wildrose. Der jährlich üppige Blütenflor und der zuverlässige Hagebuttenansatz bringen nicht nur Insekten und Vögel ins schwärmen. Die ungefüllten Blütenschalen verströmen von Juni bis in den Herbst hinein einen fruchtigen Wildrosenduft. Als Errosionsschutz sichert die frohwüchsige Rose Hanglagen oder bildet undurchdringbaren Sichtschutz auf einem Friesenwall.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Strauch mit kräftig aufrechten und stark borstig stacheligen Trieben |
Wuchsbreite | 70 bis 100 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zahlreich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | hellrote Hagebutten |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | gefiedert, Blättchen bis 5cm lang und 3cm breit, glänzend dunkelgrün, runzelig und dick |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, glänzend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | feucht, humos, schwach sauer |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Pflanzbedarf | 3 - 5 Pflanzen pro m² |
Bio | check |
Schnittverträglichkeit | check |
Besonderheit | verträgt starken Wind und salzige Luft, robust |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot, orange, schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | essbar, süß |
Interessante Fruchtformen | Hagebutte |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet, vitaminreich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | sehr widerstandsfähig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Die Apfel-/Kartoffelrose Alba - vielseitig und robust

Die Apfel-/Kartoffelrose Alba (Rosa rugosa Alba) ist ein sehr robuster, aufrecht wachsender Strauch. Er gehört zu den Wildrosen und kommt ursprünglich aus Nordchina, Korea und Japan. Hierzulande findet man ihn häufig auf hübsch angelegten Friesenwällen.
Rosa rugosa Alba ist ein Strauch mit kräftig aufrechten und stark borstig stacheligen Trieben. Die Wuchshöhe liegt bei 1,50 bis 2 m. Der Zuwachs beträgt 20-40 cm pro Jahr. Die dunkelgrünen Blätter werden bis zu 5cm lang und 3cm breit. Sie sind gekräuselt und relativ dick. Im Herbst verfärbt sich das Laub goldgelb. Als laubabwerfender Strauch verliert er die Blätter im Winter.
Des Weiteren ist die Apfel-/Kartoffelrose schnittverträglich und versprüht einen angenehmen Rosenduft. Von Mai bis Oktober trägt sie zahlreiche weiße Blüten. Daraus wachsen dann im Spätsommer die Hagebutten.

Die leuchtend roten Hagebutten sind charakteristisch für diese Rose. Die Hagebutte dient heimischen Kleintieren als Futterquelle. Für den Menschen eignet sie sich in getrockneter Form hervorragend als Tee.
Die Rosa rugosa Alba bildet Ausläufer und begrünt somit schnell größere Flächen. Sie ist pflegeleicht und nahezu unverwüstlich. Um eine blickdichte Hecke zu bekommen, benötigt man 2-3 Pflanzen pro Meter.
Der optimale Standort der Alba ist sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte feucht und schwach sauer sein. So gedeiht der hübsche Wildrosenstrauch am besten.
Ob als Gartenabgrenzung, Blütenhecke oder zur Flächenbepflanzung, die vielseitige Apfel-/Kartoffelrose Alba ist eine äußerst robuste Wildrose, die sogar starken Wind und salzige Luft verträgt.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.