+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Alpen-Johannisbeere Schmidt

Ribes alpinum Schmidt


  • verträgt Baumschatten & Wurzeldruck
  • insektenfreundlich, windverträglich, stadtklimatolerant
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von April bis Mai
  • männliche Blüten, guter Befruchter für alle Alpen- Johannisbeeren
  • anspruchslos, pflegeleicht & frosthart
  • Hecke, Unterbepflanzung, Böschungen, Landschaftsgehölz, Schattengärten

Die Ribes alpinum Schmidt, Alpen-Johannisbeere, zählt zur Familie der Stachelbeergewächse und ist ein besonders robustes und widerstandsfähiges Gewächs.

Von April bis Mai erscheinen unscheinbare, grünlich-gelbe Blüten an der Pflanze. Da diese Sorte nur männliche Blüten bildet kommt es nicht zu einer Befruchtung und somit auch nicht zur Fruchtbildung. Doch die heimischen Insekten freuen sich über eine weitere Nahrungsquelle und besuchen die Blüten in Scharen.

Am liebsten steht die Alpen-Johannisbeere halbschattig bis schattig in einem nährstoffreichen und kalkhaltigen Boden. Sie wächst gut verzweigt, buschig und aufrecht auf bis zu 250 cm Höhe und 180 cm Breite heran. Damit eignet er sich der Strauch hervorragend für als Hecke, für Böschungen und Schattengärten.

Der zur Familie der Stachelbeergewächse gehörende Strauch gilt als besonders robust gegenüber verschiedenen Widrigkeiten. So ist er zum Beispiel windverträglich, stadtklimatolerant, salzverträglich, wildverbissfest und verträgt sowohl Baumschatten als auch Wurzeldruck. Die pflegeleichte und anspruchslose Alpen-Johannisbeere ist also für jeden Gartensituation eine hervorragende Ergänzung.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch, Grundtriebe straff aufrecht, dicht verzweigt; Im Alter hängt die Bezweigung leicht über.

Wuchsbreite

80 bis 180 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,50 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünlich-gelb

Blütenbeschreibung

männlich, einfach, kleine Einzelblüten

Blütenform

in aufrechten Trauben

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

keine Fruchtbildung

Laub

Blattwerk

lang anhaftend, 3-5 lappig, rundlich, unterseits glänzend, sehr früh austreibend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün, Herbstfärbung: gelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchsloser, bevorzugt kalk- und nährstoffreichen Gartenboden

Wurzeln

dicht verzweigt, hoher Anteil an Feinwurzeln, mäßig tief

Familie

Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

anspruchslos, pflegeleicht & frosthart

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

oft schon im März, lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

8,49 € 9,99 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 100398

Lieferung bis Montag 03.04.2023

1,49 €
(74,50 € für 50 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 100399

Lieferung bis Montag 03.04.2023

2,49 €
(62,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 191706
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

2,99 €
(29,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99852
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

3,99 €
(19,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 198650

Lieferung bis Montag 03.04.2023

4,99 €
(24,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99853
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

6,49 €
(32,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89395

Lieferung bis Montag 03.04.2023

4,49 €
-
+
Artikel Nr. 166756
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

6,04 €
-
+
Artikel Nr. 87428
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 15%
8,49 € 9,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 89396
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 5:
9,59 €
-
+
Artikel Nr. 98289

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
32,99 €
Ab 10:
26,39 €
-
+
Artikel Nr. 166757
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

48,39 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130816
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
32,99 €
Ab 10:
26,39 €
-
+
Artikel Nr. 98292
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
54,99 €
Ab 10:
43,99 €
-
+
Artikel Nr. 121489
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

72,99 €
-
+
Artikel Nr. 128439
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

78,64 €
-
+
Artikel Nr. 128440
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

90,74 €
-
+
Artikel Nr. 176570
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

169,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ribes alpinum Schmidt

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Mai 2022
Super
von: Melanie
Die Johannisbeere ist gut angewachsen und sieht sehr gesund aus. Sie trägt zarte, gelbe Blüten. Für den Schatten eine optimale Pflanze.
am 24. Dezember 2021
Ribes alpinum Schmidt
von: Winkler
Sehr gute Pflanzen. Kräftige und gesunde Wurzeln.
am 19. August 2021
Ribes alpinum Schmidt
von: Kunde
am 31. Juli 2021
Johannisbeere
von: Dana
Ein Traum, die Pflanze ist Top. Sie wächst und gedeiht. Wir freuen uns nächstes Jahr auf Beeren. Versand TOP. Immer wieder gerne!!!!
am 4. Juli 2021
Ribes alpinum Schmidt
von: Kunde
Kräftige Strauch und gut verpackt!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39827: Bepflanzung

Guten Tag, Bitte um Empfehlung, welche Pflanzen ich vor einen 10m langen Holzzaun pflanzen könnte. Die Ausrichtung ist zwar NW, die Sonne knallt trotzdem auf diese Seite. Ursprünglich dachte ich an Lavendel, Rispenhortensien und dergl. Bin mir aber sehr unsicher. Ich bin zwar eine begeisterte Hobbygärtnerin, die aber 'in die Jahre gekommen ist'. Demzufolge hätte ich gern etwas Pflegeleichtes, 'Pflegearmes' gepflanzt. Danke für Ihre Antwort! Alles Gute! MfG Doro

Antwort: Moin, sie haben entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Möglichkeiten den Bereich um den Holzzaun zu pflanzen. Leider haben Sie keine Angaben zur Höhe der Pflanzen gemacht. Möchten Sie eine Art Hecke vor dem Zaun? Sie können sich beispielsweise für eine gemischte Pflanzenzusammenstellung (in verschiedenen Höhen) entscheiden. Dadurch wirkt der Abschnitt dynamisch. Für Ihren Standort könnten folgende Pflanzen eine Möglichkeit sein: - Rose - Sommerflieder - Gräser - Lavendel - Rosmarin - Bartblume - Johannisbeere - Fingerstrauch - Salbei Hortensien brauchen im Sommer besonders viel Wasser, wären für Ihren Standort sonst auch denkbar. Ansonsten finden Sie unter folgendem Begriff Pflanzenzusammenstellungen: - Pflanzenpaket z.B. Sommertraum, Duftgarten, Schmetterlingsgarten Bitte achten Sie beim pflanzen stets auf einen ausreichenden Abstand zu Hecke. Die Pflanzen benötigen im Herbst oder Frühjahr einen Formschnitt. Mit regelmäßigen Düngergaben im Frühjahr sorgen Sie für ein kräftiges Wachstum. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39741: Einpflanzen von Ribes

Kann ich die Ribes uva-crispa Pax 4l-Container 40-50c schon einpflanzen, oder ist es von der Jahreszeit noch zu früh ?

Antwort: Moin erstmal. Sofern der Boden bei Ihnen nicht gefroren ist können Sie Pax ins Freiland pflanzen. Legen Sie im Bereich des Gießrandes etwas Reisig oder Laub aus, damit der Wurzelbereich gegen Spätfröste geschützt ist. Bei einer Kübepflanzung sollte der Kübel dicht an der Hauswand stehen und etwas eingepackt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39648: streuobstwiese anlegen

Ein schönen guten Tag! ich habe einen alten Acker den ich mit Obstbäumen bepflanzen will. Der boden ist Rotlette und durch langen Ackerbau verfestigt. Welche Obstbäume kann ich pflanzen ? ohne den boden extra auf zu lockern. soll eine Streuobstwiese werden. können auch ausgefallene Nutzbäume (essbar)sein. z.B. essbare Eberesche.

Antwort: Moin, da fällt mir spontan die Walnuss, Haselnuss, Apfelbeere, Kornellkirsche, Vogelkirsche, Johannisbeere, Stachelbeere, Holunder, Sauerkirsche, und der ein oder andere Apfel ein (Harberts Renette, Roter Berlepsch, Herbstprinz, Jessenapfel, Mecklenburger Königsapfel, Hadelner Rotfranch, Topaz, Rheinischer Winterrambur, Roter Bellefleur). Das ist eine ziemlich große Auswahl, durch die Sie sich durcharbeiten können. Ein paar gute Tipps finden Sie hier: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/streuobstwiese Viel Spaß bei der Umsetzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39581: Ribes Jostabeere

Hallo, heute ist meine Ribes Jostabeere bei mir angekommen. Meine Frage an Sie? Kann ich die Pflanze einfach auf den Balkon stellen bis ich diese einpflanze Ende Februar? Oder soll ich die Pflanze in meiner Wohnung lassen. Danke schon mal im voraus LG Frank Bosold

Antwort: Moin, am besten draußen geschützt aufstellen, z.B. an die Hauswand auf der Terrasse. Bei sehr niedrigen Minusgraden auch dann mit Tanne schützen. In der Wohnung wird sie verfrüht austreiben, was ggf. zu Problem dann nach dem Auspflanzen führen kann, wenn dort die Temperaturen dann wieder niedriger werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39566: Was ist das?

Sehr Herr Meyer, Ich habe heute ein paar sehr verwunderlich ' Flecken ' an meiner Rose ( Kübel)festgestellt. Bitte helfen Sie mir. Um was handelt es sich hier? Wie kann ich dagegen vorgehen? Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen S. Schmidt

Antwort: Moin, es handelt sich hier um eine Pilzkrankheit, vermutlich den Sternrußtau, der gerne auch auf den Trieben der Rose überwintert. Ein wirksames Mittel dagegen ist das Pflanzenschutzmittel „Protect Garden Curamat Plus Rosen-Pilzfrei Spray“. Bitte verwenden Sie es nach Gebrauchsanweisung. Düngen Sie im Frühjahr mit einem guten (und nicht zu Stickstoff-betonten) Rosendünger. Der Standort der Rose sollte sonnig sein und der verwendete Topf muss einen guten Wasserabzug haben. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben