+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Japanische Nelkenkirsche

Prunus serrulata Kanzan ( Gattung: Prunus )



  • bekannteste Gartenform, starkwüchsig
  • blüten dunkelrosa gefüllt
  • Standort sonnig
  • blüht von April bis Mai
  • blühtenreichste Zierkirsche mit breiter Krone, pfegeleicht und industriefest
  • Einzel- oder Gruppenstellung in Parks und für größere Gärten/Beete

Du kannst Dein Leben damit verbringen, die perfekte Kirschblüte zu suchen. Und es ist kein vergeudetes Leben.

Die Japanische Zierkirsche Kanzan ist die blütenreichste unter den Nelkenkirschen. Sie wird 6-10 Meter hoch, ist Schnittverträglich und anspruchslos. Von Ende April bis Mai ist sie über und über besetzt von einer reichen Fülle rosa Blütenrauben. Schöner lässt sich der Frühling kaum zelebrieren – kein Wunder, dass es in Japan das Kirschblütenfest gibt, das diesem auch Hanami genannten Baum gewidmet ist! Zwar hält die Blüte nicht lange, doch auch der kupferfarbene Blattaustrieb ist ein Blickfang. Im Sommer nimmt das Blattwerk eine frischgrüne Farbe an. Im Herbst schließlich leuchtet seine orange bis leicht rötliche Färbung weithin. Kanzan wächst bemerkenswert schnell und bildet eine trichterförmige Krone mit weit ausladenden Ästen aus. Somit wird die Japanische Blütenkirsche am besten solitär an einem großzügigen Platz gepflanzt. Früchte trägt die Zierkirsche übrigens in den seltensten Fällen einmal. Kanzan überzeugt mit ihrer pflegleichten Natur. Normaler Gartenboden reicht diesem Baum völlig aus, bevorzugt sollte er kalkhaltig und durchlässig sein. Die Japanische Nelkenkirsche sollte an einem sonnigen Standort wachsen, um größtmögliche Blütenfülle ausbilden zu können.

TIPP: Finden Sie weitere, passende Zierkirschen mit unterschiedlichem Wachstum! Hier Klicken...

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

starkwüchsiger Baum/Strauch, mit weit ausgebreiteten Ästen, trichterförmigen Krone

Wuchsbreite

400 bis 800 cm

Wuchshöhe

6,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,70 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

reichster Knospenansatz aller Zierkirschen

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kirschen

Fruchtfarbe

dunkel

Geschmack

sauer

Laub

Blattwerk

elliptisch, zugespitzt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

im Austrieb kupferfarben, später grün; gelbliche-rötliche Herbstfärbung

Sonstiges

Standort

  

Boden

normal, locker, durchlässig, eher kalkhaltig, alkalischer pH-Wert, auch schwach saurer pH-Wert möglich

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

blühtenreichste Zierkirsche mit breiter Krone, pfegeleicht und industriefest

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

erst trichterförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Rinde

check

Rindenfarbe

glänzend-rotbraun

Rindenstruktur

quergestreift
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blüten weiß oder rosa, Rinde glänzend braun

Frühjahr

Austrieb rötlich oder grüngolden

Herbst

Herbstfärbung gelborange

Winter

Rinde
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Austrieb braun bis dunkelrot, später grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
Unsere Empfehlung
30 - 50 cm1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

9,49 € 9,99 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99146
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
8,99 €

(44,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
7,19 €

(143,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 85839
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
18,99 €

(94,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
15,19 €

(303,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99147
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
24,99 €

(124,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
19,99 €

(399,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96870
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

- 5%
9,49 € 9,99 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 222077

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

23,99 €
-
+
Artikel Nr. 221643

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

23,99 €
-
+
Artikel Nr. 200664

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

28,99 €
-
+
Artikel Nr. 85883

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
29,74 € 34,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 128397
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
36,99 €
Ab 5:
29,59 €
-
+
Artikel Nr. 126556

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
39,99 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210757
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
69,99 €
-
+
Artikel Nr. 96285
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

84,99 €
-
+
Artikel Nr. 195138
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
129,99 €
-
+
Artikel Nr. 208158
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
229,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105291
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 128398
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

145,19 €
-
+
Artikel Nr. 106412
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
169,99 €
Ab 5:
135,99 €
-
+
Artikel Nr. 130800

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
169,99 € 199,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 103040

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 15%
212,49 € 249,99 €
SALE%
bis 18.06.2023
-
+
Artikel Nr. 106411
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.050,00 €
-
+
Artikel Nr. 130803
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.490,00 €
-
+
Artikel Nr. 129779
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.693,99 €
-
+
Artikel Nr. 130806
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.935,99 €
-
+
Artikel Nr. 181013
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2.298,99 €
-
+
Artikel Nr. 211269
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3.999,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169348
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
550,00 €
Ab 5:
412,59 €
-
+
Artikel Nr. 104663
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
750,00 €
Ab 5:
562,59 €
-
+
Artikel Nr. 137800
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
789,00 €
Ab 5:
591,79 €
-
+
Artikel Nr. 139149
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
967,99 €
-
+
Artikel Nr. 121308
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 118606

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 121306
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 121307

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
824,99 €
-
+
Artikel Nr. 131855
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
1.319,99 €
Ab 5:
791,99 €
-
+
Artikel Nr. 129637

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
1.649,99 €
Ab 5:
1.237,49 €
-
+
Artikel Nr. 167575
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

2.177,99 €
-
+
Artikel Nr. 167576
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

2.540,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 125241
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
99,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211270
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
3.599,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152269
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
1.649,99 €
Ab 5:
1.237,49 €
-
+
Artikel Nr. 152270
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
1.704,99 €
Ab 5:
1.278,74 €
-
+
Artikel Nr. 152271
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
2.639,99 €
Ab 5:
1.979,99 €
-
+
Artikel Nr. 152272
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
3.189,99 €
Ab 5:
2.392,49 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Japanische Blütenkirsche - Ein Baum mit großer Tradition

Das Japanische Kirschblütenfest ist mittlerweile wohl fast jedem, auch in den westlicheren Breiten bekannt. In Japan ist es unter dem Namen Hanami bekannt und mit ihm wird jedes Jahr der Frühling gefeiert. Es stellt aber auch ein Symbol für vergängliche Schönheit dar. Es lassen sich auch Parallelen zum jungen Tod der Samurai Krieger finden, denn die Japanischen Blütenkirschen blühen nur kurz, atemberaubend schön und tragen danach keine Früchte. In Europa werden Blütenkirschen, auch Nelkenkirschen genannt, so aber nicht nur für Kirschblütenfeste, zum Beispiel in Hamburg, gepflanzt, sondern machen sich auch besonders schön in Gärten oder Parks, wo sie häufig eine Solitärstellung bekommen, damit ihre außergewöhnliche Blütenkraft auch würdig in Szene gesetzt werden kann. Die Japanische Blütenkirsche mit dem botanischen Namen Prunus serrulata Kanzan ist hierzulande wohl die bekannteste Zierkirsche. Übersetzt bedeutet dieser Gesägte Pflaume (von lat. prunus=Pflaume und serratus=gesägt). Dieser zeigt zum einen die Zugehörigkeit zur Gattung Prunus an und beschreibt zum anderen die gesägte Blattform, die bei dieser Blütenkirsche besonders ist. Prunus serrulata Kanzan gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae) und kann auch ohne weiteres mit der Blütenpracht einer Rose mithalten.

Blütenkünstler mit Vielfalt


Das markanteste an der Japanischen Blütenkirsche ist wohl ohne Frage die unglaubliche Blütenpracht, die diese im Frühjahr ausbilden. Von April bis Mai zeigen sich zahlreiche Blütentrauben mit einem Durchmesser von bis zu 4cm, die den Garten in einem wunderschönen rosa erstrahlen lassen. Die Blüten zeigen sich vielleicht nur kurz, aber auch wenn sie Ende Mai vom Baum fallen, verbreitet ihr Blütenregen noch eine magische Atmosphäre. Die Blüten der Japanischen Blütenkirsche zeigen sich an weitausladenden Ästen, die bis zu 5m lang werden können. Die Blütenkirsche braucht deshalb auch viel Platz und wächst am besten in Einzelstellung. Die Krone ist trichterförmig und breitet sich sehr schnell aus. Um die Blüten herum bilden sich während des Austriebs zunächst kupferfarbene Blätter aus, die sich später zu einem frischen grün wandeln. Sie sind elliptisch und haben einen gesägten Rand, der auch ausschlaggebend für den Namen der Japanischen Blütenkirsche ist.

Die Japanische Blütenkirsche wird zwischen vier und zehn Meter hoch und wächst dabei unglaubliche 30-70cm im Jahr. Früchte bildet sie in der Regel keine aus. Wenn sich vereinzelt mal welche zeigen sollten, sind diese kleine dunkelrote bis schwarze Kirschen, die zwar essbar sind, aber sehr sauer. Im Herbst zeigt sich die Blütenkirsche in einem orange bis leicht rötlichen Blätterkleid und füllt so beinahe das gesamte Farbspektrum aus. So ist die Japanische Blütenkirsche nicht nur im Frühjahr ein echter Hingucker, sondern lässt den Herbst auch ein bisschen weniger grau erscheinen.  

Die Japanische Blütenkirsche pflanzen und pflegen


Prunus serrulata Kanzan ist ein äußerst pflegeleichter Baum und eignet sich so auch für unerfahrene Gärtner, die ihren Garten in ein Blütenmeer verwandeln wollen. Die Pflanze kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht, wenn dieser vorher ein bisschen aufgelockert wird. Gerne darf auch etwas Kompost hinzugefügt werden. Kalkhaltiger Boden mit leicht alkalischem pH ist der Blütenkirsche am liebsten, aber sie kommt auch mit schwach sauren Böden klar.

Damit sich die Blütenpracht vollständig ausbilden kann, ist ein sonniger Standort essentiell. Bekommt die Blütenkirsche nicht genug Wärme und Sonnenlicht, können sich nicht so viele Blüten ausbilden und der Baum sieht nur halb so beeindruckend aus, wie er eigentlich könnte. Auch ein Standort mit ausreichend Platz ist wichtig, denn die Blütenkirsche kann sehr hoch und sehr breit werden. Sie sollte also nur in den Garten gesetzt werden, wenn dieser auch genügend Platz zur Seite hin, ohne Hausmauern oder anderen großen Bäumen, gewährleistet. Aus diesem Grund ist die Japanische Blütenkirsche auch als Kübelpflanze eher ungeeignet. Auch Platz nach unten braucht der Tiefwurzler, sodass eventuell auf Leitungsrohre o.ä. geachtet werden sollte.

Möchte man die volle, dichte Krone beibehalten, bietet es sich an, jährlich einen Auslichtungsschnitt vorzunehmen. Der beste Zeitpunkt hierfür ist der Herbst, wenn die Blütenkirsche am wenigsten vegetativ aktiv ist und Wunden am besten verkraften kann. Um ihr genug Kraft für die Blütenbildung zu geben, kann sie im Frühjahr außerdem mit dem Gießwasser beigemischten, phosphorreichen Dünger gedüngt werden. Gießen muss man sie dafür aber sonst nur in jungen Jahren regelmäßig und an heißen Sommertagen. Im Winter kann eine Mulchschicht aufgetragen werden, die die Erde um die wurzeln vor dem Austrocknen schützt. Ansonsten ist die Japanische Blütenkirsche frosthart und kalte Temperaturen machen ihr nichts aus.

Im Großen und Ganzen ist die Japanische Blütenkirsche ein atemberaubender Zierbaum, der dem Garten eine besondere Atmosphäre verleiht und dazu nicht allzu viel Pflege braucht.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus serrulata Kanzan

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Mai 2023
fantastisch
von: Kathrin
Vor gut 2 Wochen direkt in den Garten gepflanzt! Ich würde sagen, der Pflanze geht es sehr gut! Grüne Blätter und wächst! Alles super!
am 11. Mai 2023
Prunus serrulata Kanzan
von: Kunde
Danke gerne wieder !
am 22. Dezember 2022
F.K
von: Frank
Sehr Schöner Baum.
am 20. Dezember 2022
Prunus serrulata Kanzan
von: Kunde
Schöne kräftige Pflanze, etwas größer als angegeben.
am 1. Dezember 2022
Schöne kräftige Pflanze
von: Hanni

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40480: Nachtrag zu Frage Nr. 40469, 40382, 40163, 15487

Guten Morgen sehr geehrter Herr Meyer, Bitte entschuldigen Sie meine Nachfrage zu Frage Nr. 40469, allerdings verstehe ich jetzt nicht mehr wirklich viel... Ich dachte, wurzelverdelte Solitärpflanzen der Nelkenkirsche seien eher robuster als veredelte Hochstämme, bzw seien bestimmten Gefahren weniger stark ausgesetzt als Hochstämme (Abbrechen der Krone bei Statikproblemen, Erfrierungen der hochliegenden Veredelungsstelle, Unverträglichkeit mit der Hochstamm Unterlage, ...)? Zudem sagten Sie selbst in Frage Nr. 15487, dass sich aus einem Solitär in der Regel gut ein Stamm formen lässt. Wo genau liegen denn nun die Vorteile eines zufällig relativ gerade gewachsenen Solitärs mit geradem Leittrieb und hohem Kronenansatz der Nelkenkirsche gegenüber dem Hochstamm? Ich bitte um Aufklärung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!

Antwort: Moin, Gartenbau ist dann doch etwas vielschichtiger, als oft angenommen wird. Sie können aus einem Solitär grundsätzlich einen Hochstamm formen, der wird sich aber anders verhalten, als ein veredeltes Exemplar. Sein Stamm wächst nämlich nach dem Aufasten weiter in die Höhe, d.h. die Krone wächst dann auch weiter nach oben. Dafür wird der Solitär eben auch älter, wurzelechte Pflanzen sowieso. Der veredelte Hochstamm wird höchstens 30-40 Jahre, den meisten Menschen reicht das auch aus, um sich daran lange zu erfreuen. Außerdem kann bei mangelndem Rückschnitt und an windigen und zugigen Standorten bei Hochstämmen die Gefahr bestehen, dass einzelne Triebe oder auch die gesamte Krone an der Veredlungsstelle abreißt. Der Hochstamm verschiedener Blühkirschen ist ja vor allem aus der Straßenbegrünung der 90er Jahre bekannt, das sind tolle Forschungsobjekte. Ich habe jetzt versucht einige Jahrzehnte Gärtnererfahrung möglichst noch im Rahmen dieses Forums zu erklären. Für detaillierte Auskünfte stehe ich nun nicht mehr zur Verfügung, da kann Ihnen aber die allgemein zugängliche Fachliteratur weiterhelfen. Dort wird der u.a. der Werdegang von verschiedenen Pflanzqualitäten ausführlich beschrieben. Ich versuche hier für jeden einzelnen Fragesteller die Lösung für sein konkretes Problem zu finden, nicht eine Gärtnerausbildung auf rein schriftlicher Basis zu vermitteln, das geht nämlich nicht. Dazu erfordert es erleben und Praxisunterricht. Gruß Meyer


Frage Nr. 40469: Nachteile Hochstamm gegenüber Solitärpflanze

Guten Morgen sehr geehrter Herr Meyer, Ich möchte nochmal Bezug nehmen auf Frage Nr. 40382: Was sind bei Japanischen Nelkenkirschen denn genau die angedeuten Nachteile eines Hochstamms gegenüber einer wurzelverdelten Solitärpflanze (welche ebenfalls zur Baumform aufgeastet wird)? Herzlichen Dank und viele Grüße!

Antwort: Moin, ein aufgeasteter Solitär hat einen Stamm, der 1. in der Höhe bis zur Endhöhe weiter wächst (veredelte Hochstämme wachsen nur noch in die Breite, sekundäres Dickenwachstum statt Längenwachstum); 2. von Natur aus nicht strikt aufrecht wächst (Kanzan ist ein trichterförmiger Großstrauch, kein 'Baum' im Kinderbuchmalsinne); 3. über die vielen Schnittwunden beim Aufasten pilz- und bakterienanfälliger wird (Bakterienbrand/ Gummifluß, Baumkrebs) . Gruß Meyer


Frage Nr. 40382: Wurzelechte Japanische Nelkenkirsche?

Moin Moin Meister Meyer, Ich hätte eine kurze Frage zur japanischen Nelkenkirsche Kanzan: In Frage Nr. 40163 schreiben Sie, dass Solitäre nicht veredelt sind. Ich dachte immer, dass die Japanischen Blütenkirchen Kanzan, Royal Burgundy, etc, sich nur über Veredelung richtig vermehren lassen. Gibt es bei diesen Japanischen Nelkenkirschen etwa auch wurzelechte Ware?

Antwort: Moin, grundsätzlich können diese Sorten alle über Stecklinge vermehrt werden, aber es stellt sich immer auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Wenn nur 5 von 50 Steckhölzern anwurzeln, dann greift man eben eher zur Veredlung. Solitäre sind auch oft veredelt, nämlich auf Wurzelunterlagen. Das macht sie aber trotzdem weniger anfällig gegenüber den Gefahren, denen veredelte Hochstämme ausgeliefert sind. Somit wachsen sie veredelte Solitäre genau wie stecklingsvermehrte Solitäre. Ich vereinfache meine Ausführungen auch mal, um Missverständnissen vorzubeugen. Wurzelechte Nelkenkirschen haben vernachlässigbare Vorteile gegenüber veredelten Exemplaren, vor allem müssen sie länger wachsen, bis sie vernünftige Ausmaße annehmen. Das schlägt sich dann im Preis nieder, den dann niemand zahlen möchte. Insofern geht Ihnen nichts verloren, falls sie auf eine Wurzelveredlung setzen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40262: Japanische Nelkenkirsche Royal Burgundy oder Kanzan

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine japanische Nelkenkirsche in meinem großen Vorgarten anpflanzen. Zur Auswahl stehen die Prunus serrulata Sorten Kanzan und Royal Burgundy. Was sind relevante Unterschiede beider Pflanzen? Welche der beiden ist die blütenreichste Sorte mit den meisten und intensivsten rosa Blüten, passend für ein echtes Kirschblütenfest? Welche Sorte hat das intensivere orange - rote Herbstlaub? Und vor allem: welche der beiden Sorten ist resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge? Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen Frank

Antwort: Moin, vergleichen Sie einmal die beiden Steckbriefe, die sind ja sehr ausführlich bie beiden Sorten. Bei Kanzan steht z.B. 'reichster Knospenansatz aller Zierkirschen', das dürfte Ihren Vorstellungen ja entsprechen. Relevante Unterschiede sind u.a. die Endgrößen, der Rest ist ähnlich. Gruß Meyer


Frage Nr. 40253: Nelkenkirsche Kanzan Abstand

Guten Tag sehr geehrter Herr Meyer, Ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie konnten das sonnige Wetter am Wochenende genießen. Bitte erlauben Sie mir noch eine Frage zur Nelkenkirsche Kanzan: Ich möchte die Nelkenkirsche als Solitärpflanze an eine Stelle pflanzen, wo noch bis Jahresanfang ein ca. 4 Meter hoher Kirschlorbeer stand. Der Großteil des Wurzelballens ist unterirdisch entfernt. Welchen Abstand sollte ich mit der Nelkenkirsche zum ehemaligen Standort des Kirschlorbeer einhalten, damit es keine Probleme mit der 'Fruchtfolge' gibt und sich die Nelkenkirsche gut entwickelt? Natürlich wird die Erde vom Kanzan Pflanzloch großzügig ausgetauscht und mit Kompost und mit Neudorf Azet Baumdünger und Azet Gartenkalk angereichert. Diec2. Frage: ist es prinzipiell möglich, eine Solitärpflanze Kanzan durch regelmäßigen Schnitt mancher Stämme über die Jahre zu einer Baumform mit 1 bis 3 Stämmen zu erziehen, um vom Großstrauch wegzukommen? Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen eine schöne Woche! Beste Grüße Henry

Antwort: Moin, ich habe in der Tat das Wetter genossen und hoffe bald wieder die Gelegenheit zu haben. Es darf gerne wärmer werden. Bei einer so intensiven Vorbereitung des Standortes, bzw. durch den großzügigen Bodenaustausch kann die Kanzan direkt an dieselbe Stelle gepflanzt werden. Die Wurzeln, die sich noch im Boden befinden lösen sich ja mit der Zeit auf und dann rücken die der Nelkenkirsche einfach nach. Aber Vorsicht: der Lorbeerkirsch kann sich auch über Ausläufer fortpflanzen, es ist also nicht unmöglich, dass die Blätter plötzlich an kurzen Trieben aus dem Boden schieben. Prinzipiell ist es auch über regelmäßige Formschnitt möglich aus einem Solitär eine besondere Form zu erziehen. Allerdings muss dann ggf. auch das Höhenwachstum durch das Einkürzen der Leittriebe eingeschränkt werden. Alle Stämme, die nicht veredelt sind wachsen nämlich auch in der Höhe weiter. Viel Spaß bei dem Projekt, das ist mühsam, wird aber einzigartig. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben