Hybridnuss
Juglans intermedia
- besonders winterhart und frosthart
- Großbaum mit ansehnlichem Holz und Fruchtschmuck
- Hybride aus Schwarz- und Walnuss
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von April bis Juni
- anspruchsloser und klimaresistenter als Schwarz- und Walnuss
- unempfindlich gegenüber Spätfrost
- Solitärgehölz, Hausbaum, Parks, Alleen, Frischverzehr
Bei dieser Hybridnuss (botanisch Juglans x intermedia) handelt es sich um eine Kreuzung aus Schwarznuss (J. nigra) und der Echten Walnuss (J. regia). Die erste Erwähnung dieser Nusshybride stammt aus dem Jahre 1815, wo die Kreuzung in Frankreich in der Nähe von Paris im Park der Familie Vilmorin gepflanzt wurde. Während die Intermedia-Hybriden in Deutschland noch recht selten anzutreffen sind erfreuen sie sich in Frankreich bereits seit den 70er Jahren aufgrund ihrer guten Erträge immer größerer Beliebtheit. Die Intermedianuss wächst als Großbaum mit unregelmäßiger, breit abgerundeter bis weit ausladender Krone. In den jungen Jahren wächst der Baum stark, später mittelstark auf eine Höhe von 30 bis 40 Meter. Die Hybridnuss hat eine Lebenserwartung von 130 bis 200 Jahren.
Sowohl Laub als auch Blüten und Früchte erinnern optisch an ihre natürlichen Verwandten. Das sommergrüne Laub ist unpaarig gefiedert und trägt einen unregelmäßig gesägten Blattrand. Begleitet wird das sattgrüne Laub zwischen April und Juni von männlichen Blüten in Form von walzenförmigen, grünlich-gelben Kätzchen und weiblichen Blüten, die sich als senkrechte, grüne bis rötliche Ähren präsentieren. Aus ihnen entwickeln sich zum September hin die zierenden, kugeligen Nussfrüchte mit grüner Fruchthülle.
Die ökologisch wertvolle Hybridnuss bildet ein wunderbares, qualitativ hochwertiges Holz aus. Der stolze Baum eignet sich bestens als Solitärgehölz in Parks oder im Hausgarten, das zeitgleich als tolles Vogel- und Insektennährgehölz dient.
Die Intermedianuss bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf tiefgründigen, gut durchlüfteten und gern kalkhaltigen Böden. Die Hybride ist etwas anspruchsloser, frostverträglicher und klimaresistenter als ihre Eltern Schwarz- und Walnuss.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Großbaum, mittelstarker Wuchs, unregelmäßige, breit abgerundete bis weit ausladende Krone |
Wuchsbreite | 1000 bis 1500 cm |
Wuchshöhe | 30,00 bis 40,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grünlich-gelb (männl.), grün bis rötlich (weibl.) | ||||||||||
Blütenbeschreibung | walzenförmige Kätzchen (männlich), senkrechte Ähren (weiblich) | ||||||||||
Blütenform | kätzchen- bis ährenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab Oktober | ||||||||||
Früchte | kugelige Nuss mit grüner Fruchthülle | ||||||||||
Fruchtfarbe | hellbraun | ||||||||||
Geschmack | leicht bitter, nussig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | unpaarig gefiederte, Blattrand unregelmäßig gesägt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün; Herbstfärbung rot-braun |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | tiefgründig, gut durchlüftet, lehmig-sandig, alkalisch |
Wurzeln | Pflahlwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Walnussgewächse (Juglandaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Lagerfähig | ab Oktober |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1815 (F) |
Besonderheit | unempfindlich gegenüber Spätfrost |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Pferdekoppel | Schubberbaum |
Pferde lieben daran | Vertreibt Insekten, das Laub wirkt entzündungshemmend und entwurmend. Fruchtschalen, Rinde und Kernholz sind giftig! |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pferdekoppel | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | frische oder getrocknete Blätter, grüne Fruchtschalen |
Heilwirkung | entzündungshemmend, Magen-Darmerkrankungen, Gicht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | grüne Fruchtschale |
Geschmack, Essbarkeit | Walnuss |
Interessante Fruchtformen | Nuss |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Verbreitung | Sonderstandorte |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.